An jedem Jahresende treffen sich aktive und ehemalige Gemeindepräsidentinnen und -präsidenten der Region Zürichsee Linth zu einem Jahresschlussessen. Dabei geht es nicht nur ums Essen und Trinken, der Anlass dient zur Festigung persönlicher Kontakte ausserhalb von Kommissionssitzungen und Projektgruppen. In der ungezwungenen Atmosphäre tauscht man Erfahrungen aus und gewinnt Einblicke in das Wesen von Menschen und Verwaltungen, welche zum besseren Verständnis für den «Job» als Dienstleister an der Allgemeinheit führen.
Neue Ehrenmitglieder
Felix Brunschwiler, Präsident RZL kam nach der Begrüssung gleich zur Sache. Dass man sich in Weesen treffe, sei zu Ehren von Marcel Benz, welcher neu in die Reihen der Ehrenmitglieder übertrete. Aber es sei noch ein zweiter auf der Liste, den man bei der Planung noch nicht wissen konnte: Kollege Martin Stöckling, Stadtpräsident von Rapperswil-Jona, der auch ins Kollegium der Ehrenmitglieder eintrete. Beide wurden mit einem kurzen Überblick über ihr reiches Schaffen gewürdigt.
Eine Schweigeminute gebührte dem verstorbenen Hermann Bischof, welcher die Geschicke von Ernetschwil von 1973 bis 1992 leitete. Neu auf der Geschäftsstelle wurde Silas Trachsel begrüsst, welcher kürzlich seinen Master in Gemeinde- und Stadtentwicklung abschloss. Er folgt auf Silvan Manhart, der neu die Geschäftsstelle der Ortsgemeinde Rapperswil-Jona führt.