Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
08.01.2025
08.01.2025 14:52 Uhr

Senioren schwangen das Tanzbein

Beim Berchteli’s z’Mittag des Jahrgängervereins Rapperswil-Jona wurde wacker getanzt…
Beim Berchteli’s z’Mittag des Jahrgängervereins Rapperswil-Jona wurde wacker getanzt… Bild: Hans Peter Rathgeb
Traditionsgemäss lud der Jahrgängerverein Rapperswil-Jona zum Berchteli’s z’Mittag nach Jona. 120 Personen inklusive Partnerinnen nahmen teil und viele schwangen auch das Tanzbein.

Männer, die über 70 Jahre alt sind, können dem Jahrgängerverein beitreten, aber wohlverstanden: nur Männer. Doch von den sechs Veranstaltungen, die der Verein jedes Jahr organisiert, sind die Hälfte mit Partnerinnen.

Für die musikalische Unterhaltung sorgte Leo Jud aus Schänis. Bild: Hans Peter Rathgeb

Der Berchteli’s z’Mittag fand dieses Jahr aus organisatorischen Gründen erst am 7. Januar statt anstatt am 2. Januar. Es kamen 120 Personen zum Mittagessen. Doch viele von ihnen nutzten die Gelegenheit zum Tanzen auf der Bühne. Das Orchester bildete der Ein-Mann-Musiker Leo Jud aus Schänis. Mit seinen lüpfigen Stücken riss er die älteren Menschen richtiggehend mit.

Begrüssung durch Stadtrat Joe Kunz

Der Präsident des Jahrgängervereins, Toni Leutwiler, begrüsste die Gäste im katholischen Kirchgemeindehaus in Jona (mit Manuskript, da das Gedächtnis nicht mehr wie früher funktioniere…). Ganz besonders freute ihn, dass er den neuen Stadtrat Joe Kunz aus dem Ressort Gesellschaft und Alter zu einer seiner ersten Amtshandlungen willkommen heissen durfte. Dieser spendierte im Namen des gesamten Stadtrats wie gewohnt den Kaffee, aber diesmal zur besonderen Freude der meisten Anwesenden, inklusive Schnaps! Damit löste er ein wenig Chaos beim Gastro Team aus, denn normalerweise zahlt jeder seine Getränke selbst…

Fünf weitere Veranstaltungen

Auf dem Jahresprogramm des Jahrgängervereins stehen noch fünf weitere Veranstaltungen: 18. März, Mitgliederversammlung mit einer Filmpräsentation von Walter Meli. 20. Mai, Ufenau-Fahrt mit Partnerinnen, 18. Juni. Halbtagesausflug ins Paketzentrum der Post in Frauenfeld. 20. August, Tagesausflug Hergiswiler Glas AG und KKL Luzern. 7. Oktober, Halbtagesausflug ins Chocolarium (Munz, Maestrani) in Flawil mit Partnerinnen.

Mitglied werden ab 70

Der Jahrgängerverein Rapperswil-Jona, wurde als «freie Vereinigung» im Jahre 1938 durch 29 Männer 70-jährig plus gegründet. Von Anfang an bestand der Zweck in der Pflege der Geselligkeit und der Freundschaft. In den 60er-Jahren erkannten vermehrt angehende Senioren, dass der gelegentliche Kontakt mit Gleichaltrigen seinen speziellen Reiz hat. Der Verein zählt heute rund 350 Mitglieder.

Wer 70 Jahre alt wird kann Mitglied im Verein werden und somit an den geselligen Treffen und interessanten Ausflügen teilnehmen. Über www.jgv-rj.ch findet man ein Kontaktformular, um Mitglied zu werden. Ebenso findet man alle Vorstandsmitglieder und Veranstaltungen.

Hans Peter Rathgeb, freier Mitarbeiter Linth24