Das Streuli-Areal ist wegen seiner Lage unmittelbar beim Bahnhof das bedeutendste Entwicklungsareal von Uznach. Inhaberin ist die Streuli Immobilien AG. Sie hat 2018 mit Carlos Martinez Architekten (Berneck) einen von Gemeinde und Kanton gutgeheissenen Masterplan erarbeitet. Dieser gibt die Rahmenbedingungen für die geplante Entwicklung vor.
Abschluss zweier qualitätssichernder Verfahren
Um die städtebauliche und freiräumliche Qualität sicherzustellen, führte Streuli Immobilien 2024 mit der Mettler Entwickler AG (St.Gallen) und in enger Abstimmung mit der Gemeinde Uznach und dem Kanton St.Gallen zwei qualitätssichernde Varianzverfahren durch:
- Im Teil Nord wurde das Masterplan-Projekt von einem Begleitgremium und dem Planungsteam von Carlos Martinez Architekten in einem Dialogverfahren weiterentwickelt. Vorsitzender des Begleitgremiums war der ehemalige St.Galler Kantonsbaumeister Werner Binotto.
- Im Teil Süd fand ein Studienauftragsverfahren mit sechs Architekturbüros statt. Der Teil Süd umfasst insbesondere die Flächen direkt gegenüber dem Bahnhof. Dem Beurteilungsgremium stand der Zürcher Architekt Dani Ménard vor.
«Wir sind mit den Resultaten der beiden qualitätssichernden Verfahren für das Streuli-Areal sehr zufrieden, die Resultate überzeugen und sind eine solide Grundlage für die nächsten Schritte», sagt Claudia Streuli, VR-Präsidentin von Streuli Immobilien. Die Resultate werden zu einem stimmigen Richtprojekt für das Streuli-Areal zusammengeführt und dienen als Grundlage für die anschliessende Sondernutzungsplanung. Die Umsetzung des mit mehreren Gebäuden, rund 400 Wohnungen, Gewerbe- und Dienstleistungsflächen, einem Bereich für öffentliche Nutzungen, einer Zentrumsversorgung und einem grossen Park sehr umfassenden Projekts wird in Etappen erfolgen. Diese können flexibel an sich ändernde Rahmenbedingungen angepasst werden.