Nicht alle Kartoffeln sind gleich: Die Sortenvielfalt reicht von mehligkochenden über festkochende bis hin zu Spezialitätenkartoffeln. Mehligkochende Sorten wie Victoria oder Belmonda eignen sich perfekt für Kartoffelstock oder Gratin, während festkochende Sorten wie Annabelle oder Queen Anne für Salzkartoffeln und Kartoffelsalat ideal sind. Für knusprige Pommes Frites oder Rösti sind mehligkochende Hochtemperaturkartoffeln die beste Wahl.
Auch optisch bieten Kartoffeln Abwechslung. Die Blaue St.Galler mit ihrem blauen Fleisch oder Sorten mit roter Schale wie Laura oder Cheyenne sind echte Hingucker auf dem Teller.
Superfood aus der Schweiz
Kartoffeln sind nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund. Sie bestehen zu 77 Prozent aus Wasser und enthalten nur 0,2 Prozent Fett. Gleichzeitig sind sie reich an Kalium, Vitamin C und Ballaststoffen. Im Vergleich zu Reis oder Teigwaren haben sie deutlich weniger Kalorien und sorgen dennoch für eine langanhaltende Sättigung. Dank ihrer basischen Eigenschaften tragen Kartoffeln zudem zu einem ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt bei.