Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eschenbach
07.04.2025
07.04.2025 16:40 Uhr

Sieg für Elio Salis

Elio Salis sorgte für den ersten Saisonsieg der «Rapperswiler»
Elio Salis sorgte für den ersten Saisonsieg der «Rapperswiler» Bild: zVFg
Die einheimischen, jungen «Rapperswiler» setzten am Nachwuchsschwingfest in Goldingen ein grosses Ausrufezeichen!

Bei prächtigem Frühlingswetter standen am Samstag, dem 5. April die Nachwuchsschwinger im Einsatz, bevor am Sonntag die Aktiven in Geschehen eingriffen. Elio Salis aus Schmerikon gewann bei den jüngsten (2016-19) den Schlussgang gegen den Toggenburger Ruedi Ott mit Lätz und Nachdrücken, dem ein gestellter Schlussgang zum Sieg gereicht hätte.

Erster Saisonsieg der Rapperswiler

Damit sorgte Salis zur Freude des organisierenden Verbandes und seiner Trainingskollegen, bereits für den ersten Saisonsieg der «Rapperswiler».  René Hefti vom Grossriet in Schänis war einer von drei Schwinger mit dem jüngsten Jahrgang auf dem Platz (2018) Er gewann die Auszeichnung als Neunter mit je drei Siegen und Niederlagen. Auf dem zehnten Rang mit Auszeichnung klassierten sich geschlossen die drei Trainingskollegen Timo Hinder (Kaltbrunn), Nik Brunner (Gommiswald) und Samuel Aebli (Schänis)

Elio Salis im Schlussgang, kurz vor dem Sieg am Nachwuchsschwingfest Goldingen 2025 Bild: Matthias Dörig, Schwingerverband Rapperswil & Umgebung

Drei Podestplätze und zwei Schlussgangteilnehmer

Tobias Frischknecht aus Kaltbrunn wurde mit 57,75 P. Dritter in der Kategorie 2014/15 mit fünf makellosen Siegen und einer Niederlage. Der Schänner Joel Meier gewann vier Gänge und verlor zweimal. Mit 56.50 P. belegte er den siebten Rang. Emil Dörig aus Rapperswil, der mit zwei Gestellten startete gewann noch drei Gänge und wurde mit 56.- P. Neunter. Marius Tobler aus Bilten verbuchte je drei Siege und Niederlagen und belegte den elften Rang mit Auszeichnung.

Matteo Glaus aus Benken startete auch mit zwei Unentschieden in den Wettkampf der Kategorie 2012/13, konnte am Nachmittag aufdrehen und gewann noch dreimal. Mit 56,5 P. wurde er Fünfter. Jaylon Wiedmer aus Maseltrangen folgte unmittelbar dahinter als Sechster, mit vier Siegen und zwei Niederlagen (56,25 P.) Joris Schnyder aus Benken und Janis Kühne aus Goldingen platzierten sich beide auf dem neunten Rang dieser Kategorie, mit 55.- P. und denselben Resultaten (drei Siege, zwei Niederlagen und ein Gestellter)

Marco Hofstetter aus Benken schaffte es mit guten Noten und vier Siegen in den Schlussgang der Kategorie 2010/11, wo er allerdings gegen den Glarner Nino Marti die Segel streichen musste. Dennoch genügte diese Leistung für den vierten Rang. Jan Schnyder, ebenfalls aus Benken belegte den dritten Rang mit vier Siegen und je einer Niederlage und einem gestellten Gang. Das Notenblatt des Kaltbrunners Marius Zahner wies auch vier Siege auf, bei zwei Niederlagen. Mit 56,75 P. wurde er Fünfter. Der Schänner Dario Bohl gewann drei Gänge, stellte zweimal und verlor einmal, was ihm die Auszeichnung mit 55,75 P. als Siebter einbrachte

Remo Büchler, Schwingerverband Rapperswil/Linth24