Frösche, diese bemerkenswerten Amphibien, üben mit ihren vielfältigen Farben und einzigartigen Lauten eine besondere Anziehungskraft auf uns aus. Sie spielen eine wichtige Rolle im ökologischen Gleichgewicht, indem sie als Indikatoren für die Gesundheit von Gewässern dienen und zur Kontrolle von Insektenpopulationen beitragen.
Um das Bewusstsein für die Bedeutung von Fröschen in unserem Ökosystem zu stärken, lädt der LzE Immersive Learning Space am 16. Mai 2025 ab 14:00 Uhr zu einem besonderen Nachmittag nach Uznach ein. Gemeinsam erschaffen wir einen neuen Lebensraum für Frösche und erfahren von Amphibienexperte Gerald Kohlas spannende Fakten über diese faszinierenden Tiere.
Gemeinsam einen Teich bauen
Frösche brauchen geschützte Teiche, um sich wohlzufühlen. Deshalb werden wir an diesem Nachmittag gemeinsam einen Teich im LzE-Garten anlegen! Schritt für Schritt zeigt uns Gerald Kohlas, wie wir einen naturnahen Lebensraum für Frösche gestalten können – von der richtigen Teichform bis hin zur passenden Bepflanzung.
Spannende Einblicke in die Welt der Frösche
Warum quaken Frösche? Wie entwickeln sich Kaulquappen? Und was können wir tun, um Frösche zu schützen? Amphibienexperte Gerald Kohlas führt durch den Nachmittag und gibt faszinierende Einblicke in das Leben dieser aussergewöhnlichen Tiere. Der Froschtag verspricht, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch für den Umweltschutz zu sensibilisieren.
Mach mit!
Alle Interessierten, besonders Kinder zwischen 4 und 9 Jahren, sind herzlich eingeladen, beim Teichbau mit anzupacken und spielerisch mehr über Frösche zu lernen.