Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
05.06.2025

Kantonalbank prämiert Start-ups

Zwei Diamanten: UpGrain AG und Brian AG erhalten je 20'000 Franken von der St.Galler Kantonalbank (SGKB).
Zwei Diamanten: UpGrain AG und Brian AG erhalten je 20'000 Franken von der St.Galler Kantonalbank (SGKB). Bild: St.Galler Kantonalbank
Erstmals siegen zwei Unternehmen beim Startfeld Diamant der St.Galler Kantonalbank: UpGrain AG und Brian AG. Netzoptimal AG erhält den Rohdiamanten für die beste Geschäftsidee.

Zwei Diamanten: UpGrain und Brian

UpGrain aus Appenzell verwandelt Biertreber in wertvolle Rohstoffe für die Nahrungsmittelindustrie. Die europaweit grösste Anlage zur Aufbereitung von Biertreber steht bei der Brauerei Locher in Appenzell. Die gesunden Nahrungsmittel-Zusätze, die aus dem Abfallprodukt der Bierherstellung produziert werden, verkauft Upgrain bereits in die ganze Welt.

Brian aus St.Gallen ist eine KI-basierte Lernplattform, die sowohl Lehrpersonal als auch Lernende an Schulen und Universitäten unterstützt. Brian erstellt aus Unterrichtsmaterialien individuellen Lerninhalte. Die KI ist darauf trainiert, komplexes Wissen zu vermitteln sowie aktives Lernen und kritisches Denken zu fördern. Die Universität St.Gallen setzt Brian bereits in über 40 Kursen ein.

Christian Schmid, Jurypräsident Startfeld Diamant und CEO der St.Galler Kantonalbank (SGKB): «Die Jury stand vor einem richtigen Luxusproblem: Up-Grain AG und Brian AG überzeugten uns in allen Punkten, die Geschäftsideen konnten aber unterschiedlicher nicht sein. Die Bewertung wurde zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen, welches keinen Verlierer verdiente. Erstmalig in der Geschichte küren wir daher zwei ebenbürtige Gewinner!» Das Preisgeld von 30'000 Franken wird aufgeteilt und durch die SGKB aufgerundet, so dass beide Gewinner je 20'000 Franken erhalten. 

Netzoptimal AG gewinnt Rohdiamant

Netzoptimal hat intelligente, modellbasierte Ansätze zur Optimierung von Energienetzen entwickelt. Das Start-up wurde 2024 im Startfeld in St.Gallen gegründet. Es hilft Energieversorgern und Netzbetreibern, Netzüberlastungen zu vermeiden und Kosten einzusparen. Diese Geschäftsidee gewinnt den Rohdiamanten mit 10'000 Franken Preisgeld. «Netzoptimal adressiert mit viel fachlichem Know-How eine sehr komplexe und aktuelle Herausforderung in Europa», so Christian Schmid.

Das Start-up Netzoptimal AG gewinnt den Rohdiamanten. Bild: St.Galler Kantonalbank

Weitere Startups aus der Ostschweiz ausgezeichnet

Die weiteren drei Finalisten erhalten je 5'000 Franken:

Startfeld Diamant

  • Trobart AG (Frauenfeld) hat das zirkuläre und rückbaubare Wandsystem «Moduvo» entwickelt, das Ressourcen am Bau spart.

Rohdiamant

  • Lightlink Instruments (St.Gallen) hat eine hyperspektrale Kamera entwickelt, die genauste Farbabmessungen ermöglicht.
  • 4xSleep (St.Gallen) entwickelt eine innovative Matratze, die sich individuell in Härtegrad und Temperatur anpassen lässt.

Mehr Informationen: www.sgkb.ch/startfelddiamant.

St.Galler Kantonalbank (SGKB) / Toggenburg24 / Linth24