Betano hat deshalb die zehn nachtaktivsten Städte Deutschlands ermittelt. Bewertet wurden unter anderem die nächtliche Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr – also mindestens eine Verbindung pro Stunde, sieben Tage die Woche – sowie die Anzahl spät geöffneter Restaurants pro 1.000 Einwohner:innen. Auch das Interesse am Nachtleben floss in die Auswertung ein, gemessen an den durchschnittlichen monatlichen Suchanfragen pro 1.000 Menschen nach Begriffen wie «die ganze Nacht geöffnet» oder «24-Stunden-Essen».
Wiesbadens Charme verblasst auch nach Sonnenuntergang nicht. Die Stadt belegt den zweiten Platz mit 101,4 Suchanfragen zum Nachtleben pro 1.000 Einwohner und 21 spät geöffneten Restaurants. Auch wenn nicht alle Linien nachts verkehren, ist der Nightliner täglich im Einsatz. Unser Fazit: Wiesbaden hat seinen Ruf als Hochburg für Nachtschwärmer definitiv verdient.
Münster hat zwar keinen 24-Stunden-ÖPNV, sichert sich aber dank einer Mischung aus grossem Interesse an nächtlichen Aktivitäten sowie einer hohen Anzahl spät geöffneter Restaurants souverän den ersten Platz. Mit durchschnittlich 168,5 Suchanfragen pro 1.000 Einwohner für Begriffe wie «24-Stunden-Essen» oder «die ganze Nacht geöffnet» in den letzten 12 Monaten sowie 24 Restaurants pro 1.000 Einwohner, die erst in den Morgenstunden schliessen, übertrifft Münster viele der grossen deutschen Städte. Egal ob Studenten auf der Suche nach einem Late-Night-Snack sind oder Einheimische, die nach dem Kneipenbesuch noch etwas essen möchten – diese lebendige Kleinstadt beweist, dass ein pulsierendes Nachtleben nicht zwingend eine Grossstadt voraussetzt.
Keine Überraschung: Die Bankenstadt Frankfurt schafft es unter die Top drei. Die Mainmetropole mit ihrer ikonischen Skyline gehört zu den wenigen deutschen Städten mit einem 24-Stunden-ÖPNV und trumpft mit fünf spät geöffneten Restaurants pro 1.000 Einwohner. Ob ein Absacker am Mainufer oder – ganz berlinerisch – eine Currywurst um 3 Uhr morgens: Frankfurt hat für jeden Nachtschwärmer etwas zu bieten.
Egal, ob du nach dem Feiern noch etwas zum Snacken suchst, den Nightliner erwischst oder einfach nur die Lichter der Stadt geniesst – diese Analyse zeigt dir, wo die Nacht zum Tag wird.