Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
21.10.2025
21.10.2025 13:23 Uhr

Fabian Villiger: Das REWIND-Festival kehrt zurück

Fabian Villiger: «Uns war nach dem Erfolg des REWIND Festivals klar - Wir gehen in die zweite Runde.»
Fabian Villiger: «Uns war nach dem Erfolg des REWIND Festivals klar - Wir gehen in die zweite Runde.» Bild: Linth24
Am 12. und 13. Juni 2026 findet in Rapperswil wieder das grossartige REWIND-Festival in Rapperswil statt. Veranstalter Fabian Villiger sagt im Interview, warum es so viele Herzen berührt.

Linth24: Fabian, nach dem Erfolg der Premiere im Sommer 2025 kehrt das REWIND Festival bereits 2026 zurück. War das von Anfang an so geplant?

Fabian Villiger: Nein. Wir wollten erst einmal sehen, wie die Premiere ankommt. Aber das Echo war schlicht überwältigend: Die Bevölkerung, unsere Partner, die Gastronomen in der Altstadt – alle haben uns gesagt: «Ihr müsst das wieder machen!» Da war schnell klar: Wir gehen in die zweite Runde.

Was macht das REWIND Festival so besonders – es gibt ja viele Musik-Events in der Region?

Es ist dieses Lebensgefühl, das man nicht kopieren kann. Die grössten Hits der letzten Jahre, live gespielt auf dem Fischmarktplatz direkt am See – das ist pure Emotion. Menschen singen mit, tanzen, lachen zusammen – Generationenübergreifend. REWIND verbindet Nostalgie mit Sommerfeeling. Das ist einzigartig.

Gibt es bereits Details zum Line-up 2026?

Noch nicht im Detail – aber wir stehen bereits mit mehreren Tribute-Bands in Kontakt. Unser Anspruch ist klar: Jede Band soll musikalisch und stimmlich möglichst nah am Original sein. Im Dezember geben wir das komplette Line-up bekannt – und ich verspreche: Es wird wieder legendär.

Wer steckt hinter dem Festival?

Das Festival ist eine Zusammenarbeit von drei starken regionalen Partnern: die Eventagentur RedSpark, Radio Zürisee und Dieci. Wir alle sind hier in der Region verwurzelt – das merkt man dem Event auch an. Es ist ein Festival von hier – für hier.

Was bedeutet dir persönlich das REWIND Festival?

Sehr viel. Ich liebe es, wenn Menschen durch Musik zusammenkommen. Als Veranstalter ist das der schönste Moment: Wenn man in die Menge blickt und sieht, dass man etwas geschaffen hat, das Emotionen weckt. Diese Freude ist der Motor für alles, was wir tun.

Viele Besucher sagten nach dem letzten Mal: «Das war wie eine Zeitreise!» – ist das auch das Ziel?

Absolut. REWIND heisst für uns: Zurückspulen und die schönsten musikalischen Erinnerungen nochmals erleben. Jeder Song hat seine eigene Geschichte – und bei uns kann man sie nochmals fühlen, mitsingen und miterleben.

Was dürfen die Besucherinnen und Besucher 2026 erwarten und was kostet der Eintritt?

Zwei Abende voller Musik, Emotionen und Sommerstimmung – mitten in der Altstadt, direkt am See. Wir wollen Rapperswil wieder in eine grosse Open-Air-Bühne verwandeln. Und wer letztes Jahr dabei war, weiss: Wenn der ganze Platz singt, ist Gänsehaut garantiert.
Zudem gibt’s den Tagespass wiederum für 25 Franken – ein absolut faires Angebot!

  • Bilder vom Rewind Festival 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 5
  • Bilder vom Rewind Festival 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 5
  • Bilder vom Rewind Festival 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 5
  • Bilder vom Rewind Festival 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 5
  • Bilder vom Rewind Festival 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 5
Linth24