Am kommenden Wochenende vom 25. und 26. Oktober geht der Schweizer Inlinehockeycup in eine neue Runde.
Weniger Stärkeklassen, mehrere Spiele pro Tag
Der Verband IHS hat für den Cup 2025/26 einen neuen Modus eingeführt. Die bisherigen drei Stärkeklassen wurden auf deren zwei reduziert. Ausserdem ist es neu möglich, dass ein Team mehrere Spiele an einem Tag bestreiten muss. Dafür wurden die Spielzeiten in der Vorrunde auf 2 mal 20 Spielminuten anstelle der sonst üblichen 2 mal 25 Minuten reduziert.
Der Grund für diese Änderungen sei laut IHS, dass sich die Spieler so weniger Daten freihalten müssten. Wie bereits in den letzten Jahren steigen nach der Hinrunde die Top 3 aus der zweiten Stärkeklasse in die erste auf und die Ränge 4 bis 6 aus der höchsten Liga in die zweithöchste ab.
Mehrere Rücktritte beim ihcSF Linth
Auch beim ihcSF Linth gab es über den Sommer Veränderungen. So ist das Trainertrio Joel Küttel, Sivan Edri und Renato Hartmann von seinem Amt zurückgetreten. Küttel und Edri, die als Spielertrainer agierten, gaben auch gleich ihren Rücktritt als Spieler aus der ersten Mannschaft bekannt.
Neuer Spielercoach
Neu führt Sandro Rickenbach den ihcSF Linth als Spielercoach an. Der 36-Jährige ist seit Jahren Teil der ersten Mannschaft und kennt seine Mitspieler deshalb bestens. «Ich freue mich auf diese Herausforderung mit so vielen motivierten Spielern», so Rickenbach. Jeder Spieler erleichtere ihm sein Amt ein Stück weit.