11.7.19 RIEDENER TRAFEN SICH IN DEUTSCHLAND
Erinnerung an das internationale Riedentreffen im deutschen Rieden an der Kötz.
https://linth24.ch/articles/2087-riedener-trafen-sich-in-deutschland
11.7.19 RIEDENER TRAFEN SICH IN DEUTSCHLAND
Erinnerung an das internationale Riedentreffen im deutschen Rieden an der Kötz.
https://linth24.ch/articles/2087-riedener-trafen-sich-in-deutschland
23.7.19 VÖGELE SCHUHE ENTLÄSST 60-80 MITARBEITENDE
Das Schuh-Unternehmen lagert seine Logistik bis zum Frühling 2020 nach Polen aus. Dies führt zu einem Abbau von 60 bis 80 Stellen am Standort Uznach.
https://linth24.ch/articles/2160-voegele-schuhe-entlaesst-60-80-mitarbeitende
24.7.19 BWZ 2029: MARTIN STÖCKLING IN DER KRITIK
Der Neubau des BWZ im Südquartier für das Jahr 2029 steht in der Kritik und damit auch der Stadtpräsident. Architekt und Alt-Stadtrat Herbert Oberholzer wirft ihm Falschaussagen vor.
https://linth24.ch/articles/2170-bwz-2029-martin-stoeckling-in-der-kritik
25.7.19 SOMMERSCHIFF AUF DEM OBERSEE
Ab dem 29. Juli verkehrt zwischen Lachen, Altendorf und Jona Busskirch die Oberseefähre während zwei Wochen.
https://linth24.ch/articles/1936-sommerschiff-auf-dem-obersee
1.8.19 DAS FEUERWERK DES VOLKES AM SEE
Weil weder Stadt noch Tourismus ein Feuerwerk am 1. August bieten, organisieren sich die Menschen selber. Eine Fotoreportage von der Rapperswiler Seepromenade.
https://linth24.ch/articles/2217-rj-das-feuerwerk-des-volkes-am-see
12.8.19 SOHN ERSTICHT SEINE MUTTER
Am Sonntag griff bei der Bahnhofunterführung Rapperswil ein 36-jähriger Schweizer seine 57-jährige Mutter mit einem Messer an und verletzte sie tödlich. Beim Opfer handelt es sich um die Wirtin des Tennisclubs Rapperswil.
https://linth24.ch/articles/2281-sohn-ersticht-seine-mutter-aktualisiert
18.8.19 SCHLOSS: DAS VOLK BLEIBT AUSSEN VOR
Das Schloss Rapperswil wird endlich umgebaut. Mit viel Steuergeld und einer der Stadt nicht dienenden Schloss-Eigentümerschaft. Ein Kommentar von Bruno Hug.
https://linth24.ch/articles/2342-schloss-rapperswil-das-volk-bleibt-aussen-vor
26.8.19 PROMINENTE WÜRDIGEN MARKUS SCHWIZER
Das unerwartete Ableben des Kaltbrunner Gemeindepräsidenten Markus Schwizer hat viele Menschen bewegt, vor allem auch jene, welche beruflich oder politisch mit ihm zu tun hatten.
https://linth24.ch/articles/2449-prominente-wuerdigen-markus-schwizer
4.9.19 2:0 FÜR COOP GEGEN UNIA IN RAPPERSWIL
Die Gewerkschaft Unia hat zum zweiten Mal vor Gericht gegen Coop verloren, schreibt die Linthzeitung. Unia wehrt sich gegen den Sonntagsverkauf im Coop beim Bahnhof Rapperswil.
https://linth24.ch/articles/2556-2-0-fuer-coop-gegen-unia-in-rapperswil
13.9.19 KAHLSCHLAG BEIM PFLEGEZENTRUM LINTH
Das Pflegezentrum Linthgebiet in Uznach schliesst eine von drei Abteilungen, reduziert das Angebot von 70 auf 40 Betten und baut das Personal von 100 auf 70 Stellen ab.
https://linth24.ch/articles/2662-kahlschlag-beim-pflegezentrum-linth
16.9.19 «…UND WENN WIR AUF DER STRASSE STEHEN?»
102 Wohnungen im Bollwies in Jona werden gekündigt. Die alleinerziehende Mutter Larissa Augsburger gehört zu den Direktbetroffen. Linth24 hat sich mit der Mutter von drei Kindern über ihre schwierige Situation unterhalten.
https://linth24.ch/articles/2690-und-wenn-wir-auf-der-strasse-stehen
7.10.19 GAULT&MILLAU: NUR WENIG BEWEGUNG
Im soeben erschienenen Gault&Millau gibt es für das Linthgebiet wie bisher dreimal 14, einmal 16 und einmal 17 Punkte. Das wird nicht mehr lange so bleiben…
https://linth24.ch/articles/2940-genuss-mit-dietiker-nur-wenig-bewegung
8.10.19 KESB INITIATIVE VERMUTLICH GESCHEITERT
Damit die KESB-Schutz-Initiative gültig ist, müssten bis Mitte November 100'000 beglaubigte Unterschriften gesammelt werden. Dieses Ziel wird vermutlich verfehlt und im Initiativkomitee gibt es Krach.
https://linth24.ch/articles/2944-kesb-initiative-vermutlich-gescheitert
20.10.19 WAHL19: JUNG, GRÜN, WEIBLICH
Marcel Dobler wiedergewählt, Barbara Keller-Inhelder abgewählt und für den Ständerat braucht es einen zweiten Wahlgang. Die Grünen gewinnen, SVP und CVP verlieren.
3.11.19 FLOTTE JUGENDFEUERWEHR SPEER
Kids aus fünf Gemeinden zeigten in Benken, mit viel Spass, Eifer und Freude, was sie in der Jugendfeuerwehr Speer gelernt haben.
https://linth24.ch/articles/3192-flotte-jugendfeuerwehr-speer
6.11.19 OPPOSITION GEGEN NEUES ZENTRUM
Kaltbrunn stimmt über die verkehrstechnische Neugestaltung des Dorf-Zentrums ab. Die Opposition hat sich formiert und ihre Argumente veröffentlicht.
https://linth24.ch/articles/3219-opposition-gegen-neues-zentrum
8.11.19 900 LITER WEIN IM ZÜRICHSEE VERSENKT
So etwas gab es noch nie am Zürichsee, und auch noch nie in der Schweiz. Eine mit 900 Litern Wein gefüllte Boje wurde im Zürichsee versenkt.
https://linth24.ch/articles/3286-900-liter-wein-im-zuerichsee-versenkt
17.11.19 EIN WUCHTIGES NEIN ZUR AVENIDA
Das Grossprojekt «Lebensader» Neue Jonastrasse / St.Gallerstrasse wurde an der Urne mit 68.7 % Nein-Stimmen klar abgelehnt. 6037 Stimmende haben sich gegen das Projekt ausgesprochen.
https://linth24.ch/articles/3376-ein-wuchtiges-nein-zur-avenida
18.11.19 AGGRESSIVE FRIBOURGER NACH LAKERS SIEG
Ein exklusives Video belegt, wie einige Fribourger Fans nach der 9:4 Niederlage am Samstag ausflippten.
https://linth24.ch/articles/3404-aggressive-fribourger-nach-lakers-sieg
21.11.19 LO!'S GEHT’S
Das neue Restaurant «LO!» im Kreuz Jona wurde öffentlich und feierlich eröffnet.
5.12.19 SCRJ - HALBZEIT BILANZ
Die Hälfte der Spiele in der National League sind gespielt. Zeit für einen Blick auf den Leistungsausweis, die Stärken und Schwächen der Lakers.
6.12.19 JONAS GROSSINVESTOR NEF – EIN RIESE VERSTARB
Der verstorbene Grossinvestor Hans Nef, der in Jona rund 200 Millionen Franken investieren wollte, war in jeder Beziehung ein Schwergewicht. Ein Nachruf.
https://linth24.ch/articles/3598-jonas-grossinvestor-nef-ein-riese-verstarb
10.12.19 TURNHALLE BENKEN: «ZURÜCK AUF FELD 1»
Die Bürgerversammlung in Benken beschloss: Eine Einfachturnhalle als Ersatz für die bestehende Turnhalle genügt nicht. Interview mit Heidi Romer, Gemeindepräsidentin von Benken.
https://linth24.ch/articles/3635-turnhalle-zurueck-auf-feld-1
20.12.19 BADI-VERSENKUNG: EIN DESASTER NACH DEM ANDERN
Die letzten Todsünden in Rapperswil-Jona sind noch nicht zu Grabe getragen, schon folgt das nächste Debakel. Die Badi ist tot und der Bauchef entmündigt. Ein Kommentar von Bruno Hug.
https://linth24.ch/articles/3771-badi-versenkung-ein-desaster-nach-dem-andern