Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
08.03.2020
08.03.2020 22:37 Uhr

Covid-19: Zweiter Todesfall in der Schweiz

Alle Daten stammen von den Kantonen oder dem BAG.
Alle Daten stammen von den Kantonen oder dem BAG.
Linth24 publiziert hier tagesaktuell bestätigte Informationen von Bund, Kantonen und Firmen und zusätzlich einzelne Themenartikel.

8.3. / 22:15: Heute Sonntag, 8. März 2020, ist im Kantonsspital Baselland (KSBL) in Liestal ein 76-jähriger Patient an den Folgen einer Coronavirus-Infektion (COVID-19) gestorben. Der Patient litt schon vorher an mehreren chronischen Erkrankungen.

Anlässlich einer Medienorientierung drückte Regierungsrat Thomas Weber der Familie des Verstorbenen sein Beileid aus. Aktuell sind im Kanton Basel-Landschaft 19 Personen an COVID 19 erkrankt. Bei den neuen Fällen ist der Referenztest des Genfer Labors noch ausstehend.

Im Zusammenhang mit dem Todesfall betonte Prof. Dr. med. Jörg D. Leuppi, Chefarzt Medizin des Kantonsspitals Baselland, dass es keinen Grund gibt, sich bezüglich der anderen nicht am Coronavirus erkrankten und im KSBL behandelten Patienten zu beunruhigen. Es besteht keine Gefährdung, das Spital hat entsprechende Vorkehrungen getroffen. Patienten mit einer COVID 19-Erkrankung sind im Spital isoliert.

Weniger gemeldete Fälle pro Tag 

8.3. / 21:30: Das BAG hat eine grafische Darstellung der offiziell gemeldeten Fälle pro Tag publiziert. Die Darstellung bedeutet nicht, dass es weniger Fälle insgesamt gibt.

Norditalien wird weitgehend abgeriegelt

8.3. / 8:45: Italien riegelt den Norden des Landes weitgehend als «Sicherheitszone» ab. Mehr als ein Viertel der italienischen Bevölkerung ist davon betroffen.

Der italienische Premierminister Giuseppe Conte hat in der Nacht zu Sonntag erhebliche Reisebeschränkungen angekündigt. Die Ein- und Ausreise in und aus der Lombardei und einigen Provinzen Venetiens, der Emilia Romagna und des Piemont ist nur noch in «schwerwiegenden» Fällen erlaubt. Dazu gehören Notfälle und unaufschiebbare Arbeiten. Einwohner dieser Regionen können sich innerhalb der so genannten «Sicherheitszonen» frei bewegen. Dies gilt aber nicht für Personen, die unter Verdacht stehen, sich mit dem Corona-Virus angesteckt zu haben.

Situation Weltweit

8.3. / 7:30: Aktuellste Zahlen des Bundesamtes für Gesundheit:

Datum Anzahl Infizierung Anzahl Tote Tote
ausserhalb
Chinas
Anzahl Geheilte
1.3. 86'000 2980 109 42'000
2.3. 89'000 3045 133 45'000
3.3. 90'000 3118 175 48'000
4.3 93'000 3203 222 50'000
5.3 95'000 3284 272 51'000
6.3. 98'000 3383 346 55'000
7.3. 102'000 3493 423 57'000
8.3 106'000 3592 493 59'000
         

Situation Italien

  Anzahl Infizierungen Anzahl  Tote
1.3. / 7:00 Uhr 1128 29
2.3. / 7:00 Uhr 1694 34
3.3. / 7:00 Uhr 2036 52
4.3. / 7:00 Uhr  2502 79
5.3. / 6:45 Uhr  3089 107
6.3. / 6:30 Uhr  3858 149
7.3. / 7:00 Uhr 4636 197
8.3. / 7:00 Uhr 5883 233
     

Situation Schweiz

  Anzahl Infizierungen Anzahl Tote Anzahl Geheilte
28.2 / 23:00 Uhr 12 0 0
29.2 / 23:00 Uhr 19 0 0
1.3. / 23:00 Uhr 24 0 1
2.3. / 23:00 Uhr 39 0 1
3.3. / 23:00 Uhr 54 0 2
4.3. / 23:00 Uhr 81 0 3
5.3. / 23:00 Uhr  116 1 3
6.3. / 23:00 Uhr 177 1 3
7.3. / 23:00 Uhr 236 1 11
       

Daten von Bundesamt für Gesundheit und Kantonen

Schlagzeilen von gestern (7. März 2020)

  • 228 bestätigte Fälle in der Schweiz
  • Mehr Männer als Frauen sind betroffen
  • Züge und Busse in Richtung Italien desinfizieren
  • Zusätzliche Verhaltensregeln für ÖV, Jobs und Altersheime

Welche Veranstaltungen verschoben oder abgesagt sind

Linth24 präsentiert in einer laufend aktualisierten Liste die Veranstaltungen im Linthgebiet. Meldungen bitte an redaktion@linth24.ch

Bisherige Zusammenfassungen

Redaktion Linth24
Demnächst