+ Aktuelle Situation Schweiz +
Meldungen: 3028 positiv getestete Personen
Bestätigt: 2772 Personen
Anzahl Tote: 21 Personen
18. März 2020:
- Das BAG veröffentlicht die neuesten Zahlen: 3028 positiv getestete Personen, davon sind 2772 bestätigt. Gezählt wurden 21 Todesfälle durch Covid-19. Die Dunkelziffer dieser Werte soll aber laut Experten viel höher sein.
- Bundesrat rationiert Schmerzmittel: Am Mittwoch wurde vom Bundesrat beschlossen, dass fiebersenkende Mittel rationiert werden müssen. Ab sofort darf nur noch eine Packung abgegeben werden.
- Keine Volkabstimmung: Auch der Volksabstimmungssonntag vom 17. Mai 2020 wird wegen des Coronavirus verschoben. Die Begrenzungsinitiative der SVP, das revidierte Jagdgesetz sowie das Votum über die Kinderdrittbetreuungskosten gelangen später an die Urne.
- Keine Betreibung: Vom 19. März bis 4. April dürfen Schulner in der ganzen Schweiz nicht betrieben werden. Das hat der Bundesrat an seiner Sitzung angeordnet.
17. März 2020:
- Am Dienstag informierte der Bund erneut über die aktuelle Lage. Das sind die wichtigsten Informationen:
Der Bundesrat beschliesst die «Ausserordentliche Lage». Ab heute sind öffentliche und private Veranstaltungen verboten. Läden, Restaurants, Bars sowie Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe werden bis am 19. April geschlossen.
Das bleibt offen:
- 8000 Armeeangehörige stehen bereit
Für die Krise stehen 8000 Armeeangehörige bereit. Der Bundesrat hat zudem entschieden, ab Mitternacht auch die Grenzen zu Deutschland, Österreich und Frankreich zu kontrollieren. Bereits am Freitag hatte er Schengen-Grenzkontrollen für Reisende aus Italien eingeführt. Die Einreise aus den vier grossen Nachbarländern ist nur noch Schweizer Bürgerinnen und Bürgern, Personen mit einer Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz sowie Berufspendlern erlaubt.
-Insgesamt stieg die Zahl der Todesfälle weltweit am Mittwoch auf über 8000. Wie aus der AFP-Auswertung hervorgeht, starben weltweit 8092 Menschen an dem Virus. Allein in den vergangenen 24 Stunden starben in Europa 684 Menschen.
- Mehr als 140 Länder oder Regionen haben Ansteckungen mit dem neuen Coronavirus bestätigt.In Italien gibt es mehr als 31 500 bestätigte Coronavirus-Fälle, davon sind 2503 Menschen verstorben.Weltweit sind mehr als 198 000 Ansteckungen mit dem neuen Coronavirus gemeldet.7988 Menschen sind verstorben, 4751 Personen ausserhalb des chinesischen Festlands.
- Insgesamt sind mehr als 82 500 Menschen wieder geheilt.
- Der Eurovision Song Contest wurde abgesagt. Das Finale hätte am 16. Mai in Rotterdam stattfinden sollen.
- Fussball-EM wird auf 2021 verschoben: Erstmals in der Geschichte des europäischen Fussballverbandes soll die EM verschoben werden. Am Dienstagmittag bestätigte der norwegische Verband die Gerüchte. Ein offizielles Statement der Uefa steht noch aus.