Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
12.04.2020

Zahl sinkt: Noch 400 Neuinfizierte

Bild: zVg
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus und eine Kurzfassung über die neusten veröffentlichten Informationen des Bundes.

Aktuelle Situation Schweiz

Positiv getestet:    25 300 Personen
Anzahl Tote:               858 Personen

Das BAG meldet am Sonntag 28'300 Corona-Fälle in der Schweiz. Das ist eine Zunahme von 400 Fällen innert 24 Stunden. Insgesamt sind 858 Menschen gestorben. 

«Die hier veröffentlichen Daten basieren auf Informationen, die uns Laboratorien, Ärztinnen und Ärzte sowie Spitäler übermittelt haben. Sie beziehen sich auf Meldungen, die wir heute früh erhalten haben und können deshalb von denjenigen Zahlen abweichen, welche die Kantone kommunizieren», schreibt das BAG.

Der Bundesrat verlängert die Massnahmen zur Eindämmung des Conronavirus bis Sonntag, 26. April 2020 und beschliesst eine etappenweise Lockerung. Noch vor Ende des Monats sollen die Massnahmen vorsichtig und schrittweise gelockert werden.

Die Kriterien für die Lockerung sind zum einen die Anzahl der Neuinfektionen, der Spitaleinweisungen und der Todesfälle. Zum anderen ist entscheidend, wie gut die Massnahmen zum Abstandhalten und zur Hygiene eingehalten und grössere Ansammlungen von Menschen vermieden werden können. Über die Etappen der Lockerung wird der Bundesrat an seiner Sitzung vom 16. April entscheiden.

» Situation St.Gallen

Der Kanton St.Gallen meldet am Sonntag 649 Covid-19-Fälle. Seit gestern ist eine weitere Personen verstorben. Es befinden sich 9 Menschen auf der Intensivstation. 109 Erkrankte konnten wieder aus dem Spital entlassen werden. In allen Regionen des Kantons tritt das Virus auf.

  Anzahl  Veränderung geg. Vortag
laborbestätigte Fälle 649 +8
Hospitalisationen Isolation 58 -2
Hospitalisationen Intensiv  9 -2
aus Spital entlassene 109 +7
Verstorbene 19 +1

Quelle: Kanton St.Gallen

» Situation International

Ansteckungen mit dem neuen Coronavirus in mehr als 230 Ländern oder Regionen

  Bestätige Fälle, mehr als Verstorben, mehr als
Italien 152 000 19 000
Frankreich 93 500 13 500
Deutschland 125 000 2 500
Österreich 13 500 300
Weltweit 1 777 500 108 500

Für die meisten Menschen verläuft die Krankheit mild. Jedoch können vor allem Personen ab 65 Jahre und alle mit einer Vorerkrankungen schwer erkranken.

Linth24
Demnächst