Auf der Vögele Kultur Terrasse entsteht momentan ein riesiges Kunstwerk: Ein acht Meter langer Tisch, der mit Tellern, Gläsern und Besteck gedeckt ist. Noch ist er praktisch leer, doch schon in ein paar Wochen spriessen hier Salatköpfe, Tomaten, Melonen und Erdbeeren direkt aus dem Teller. Paradiesische Zustände? Nein, findet Max Bottini. Der Künstler will mit seiner Installation «Aus dem Tisch! Auf den Tisch!» vielmehr den aufwendigen Prozess der Nahrungsmittelproduktion sichtbar machen. «Bis im Paradies gegessen werden kann, braucht es viel Geduld, Pflege und vor allem Zeit», so Bottini. Zeit, die in der industriellen Lebensmittelproduktion immer mehr verkürzt werde, auf Kosten der Qualität.
Online beim Wachsen zusehen
Auf poetische Weise schafft Max Bottini ein Bewusstsein dafür, dass unsere Lebensmittel im Takt der Natur gedeihen, auch wenn Menschen immer stärker in diesen Prozess eingreifen. «Die Produktion von Nahrungsmitteln ist eigentlich ein Ringen zwischen Mensch und Natur, wobei letztere immer unmissverständlich den Takt vorgibt», ist sich Bottini sicher.
Seine Installation wird momentan auf der Vögele Kultur Terrasse aufgebaut und Mitte Mai von Bottini selbst bepflanzt. Um das Werk der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, gibt es auf der Webseite des Vögele Kultur Zentrums wöchentlich Updates, wie das Werk gedeiht. Neben guten Wetterbedingungen hoffen der Künstler und das Vögele Kultur Zentrum, dass dieses fantastische Kunstwerk bald auch für Besucher zugänglich gemacht werden kann.