Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
29.11.2018

e-VORSORGEAUFTRAG: DER EINFACHSTE WEG

Ein Vorsorgeauftrag schützt und sichert Menschen im Falle einer Urteilsunfähigkeit ab. Viele scheuen allerdings den Aufwand, der mit der Erstellung verbunden ist. Der St.Galler FDP-Nationalrat Marcel Dobler will das ändern: Er hat ein Hilfsinstrument kreiert, mit dem jeder in kurzer Zeit seinen individuellen Vorsorgeauftrag kostenlos online erstellen kann.

Am Anfang stand das eigene Bedürfnis: Marcel Dobler machte sich Gedanken über die Vorsorge. «Als verheirateter Familienvater wollte ich mich rechtzeitig absichern», erinnert er sich. Bei der Auseinandersetzung mit dem Thema sei ihm bewusst geworden: Ein Vorsorgeauftrag ist sogar noch wichtiger als ein Testament. «Denn falls die Urteilsfähigkeit vermindert ist, sei es aufgrund des Alters, einer Krankheit oder eines Unfalls, kann man sich nur so schützen», erklärt Dobler.

Die Idee war geboren: Allen St.Gallerinnen und St.Gallern einen Online-Konfigurator zur Verfügung zu stellen, mit dem sie kostenlos und auf ihre Situation zugeschnitten einen Vorsorgeauftrag erstellen können. Hilfreich für den FDP-Nationalrat war dabei, dass seine Frau Rechtsanwätin und Notarin ist und damit über das spezifische Fachwissen verfügt. Zusammen mit Doblers Hintergrund in der IT eine ideale Kombination, um den «e-Vorsorgeauftrag» umzusetzen.

Das Ergebnis: Eine Webseite, auf der man allgemeine Informationen über den Vorsorgeauftrag findet und umgehend mit der Erstellung des eigenen beginnen kann. Schritt um Schritt gibt man alle Angaben ein, die für einen gültigen Auftrag nötig sind und führt diese zum automatisch zum fertigen Ergebnis zusammen.

Auch über die weiteren erforderlichen Massnahmen informiert der «e-Vorsorgeauftrag» ausführlich. Zudem stehen in allen St.Galler Regionen Ansprechpartner von Pro Senectute und den Jungfreisinnigen zur Verfügung bei Fragen rund um die Erstellung. Eine Liste von Rechtsanwälten und Notaren hilft bei der Suche nach Experten, wenn es gilt, juristische Unklarheiten zu beseitigen. Die erstellten Vorsorgeaufträge können schweizweit verwendet werden. Die angegebenen Adressen für Beurkundung, Hinterlegung und Beratung sind dagegen nur im Kanton St. Gallen gültig, da sie kantonal unterschiedlich sind.

«e-Vorsorgeauftrag» geht zu den Leuten: Nicht alle Personen sind geübt im Umgang mit Online-Formularen. Deshalb wird Marcel Dobler zusammen mit Partnern im ersten Quartal 2019 eine Veranstaltungsreihe durchführen, bei der sich Interessierte einführen und informieren lassen können.

Hier geht es zum «e-Vorsorgeauftrag»:

Web: www.e-vorsorgeauftrag.ch Facebook: www.facebook.com/evorsorgeauftrag

(OriginalMitteilung, Autor: marcel@dobler.swiss)