Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kolumne
Kolumne
Dr. Gut: «Freundliche Grüsse von Bundesrat Berset»
Bundespräsident Alain Berset steckt mit dem «Blick» unter einer Decke. Was bedeutet das für die Schweiz?
Kolumne
Aktienmärkte konsolidieren sich
Nach der überraschende Erholung von 6 Prozent zum Jahresstart, jetzt leichte Bremsspuren wegen Inflations- und Zins-Befürchtungen.
Kolumne
Dr. Gut: «Medien wollen schon wieder mehr Steuergeld»
Das Volk hat Nein gesagt zum Mediengesetz. Doch nun greifen die Verlage erneut nach der Staatskasse.
Kolumne
Berichtssaison startet – Börsen-Stimmung besser
Erste Unternehmens-Umsatzzahlen von 2022 sind publiziert, mit einigen Überraschungen. Dank freundlicher Stimmung verbesserte sich der Gesamtmarkt leicht. Die Prognosen fürs neue Ja...
Kolumne
Dr. Gut: «Bringen Waffen den Frieden?»
Im Westen preisen viele die Waffenlieferungen an die Ukraine als Beitrag zur Beendigung des Krieges. Leider könnte es auch anders kommen.
Kolumne
Dr. Gut: «Was ist gute Politik im Jahr 2023?»
Ein neues Jahr beginnt. Es wird dann ein gutes Jahr, wenn wir als mündige Bürger in Freiheit und Selbstverantwortung leben.
Kanton
Die Schweiz, ein Land der Glückseligkeit
Putin, Federer und die Stadthofmetzg. In den vergangenen zwölf Monaten wurde die Menschheit durchgeschüttelt . Doch es gibt Grund zu Optimismus. Gedanken zum Jahreswechsel. Von Tho...
Kolumne
Miserables Börsenjahr
Die Jahresendrally fand nicht statt. Die wirtschaftlichen und politischen Aussichten sind zu unsicher. Der SMI beendete das Jahr 2022 mit einem Minus von fast 17 Prozent.
Kolumne
Dr. Gut: «Erleuchtete Weihnachten»
Stromsparen ist nicht alles. Zu Weihnachten darf es leuchten.
Kolumne
Börsen vor Weihnachten knapp gehalten
Zinsschock der Vorwoche sitzt tief; Erklärungen der Notenbanken liessen aufhorchen. Das Inflationsgespenst kreist hartnäckig über den Börsen, bremst die Anleger und geopolitisch kö...
Kolumne
Dr. Gut: «Zuwanderer essen Wohlstand auf»
Die Schweizer Wirtschaft wächst, aber pro Kopf droht eine Rezession. Der Grund liegt in der anhaltend hohen Zuwanderung. Wir brauchen ein Wachstum mit Qualität.
Kolumne
Notenbanken als Börsen-Spielverderber
Trotz rückläufiger Teuerungsdynamik haben Notenbanken die Leitzinsen erhöht. Das führte v.a. am Donnerstag und Freitag zu einem Börsen-Taucher. Die Hoffnung auf ein Neujahrsrally s...
Kolumne
Sepp Blatter: «Blicke ich in den Iran, bin ich bestürzt»
Fussball als Mittel zu Chancengleichheit und Integration. Sepp Blatter über positive Beispiele im nahen Osten - und die menschenrechtliche Katastrophe im Iran.
Kolumne
Sepp Blatter: «Ich fühle mich zur Hälfte als Afrikaner»
Sensation in Katar. Die marokkanische Nationalmannschaft schreibt Fussballgeschichte und qualifiziert sich als erste afrikanische Auswahl für einen WM-Halbfinal. Sepp Blatter über ...
Kolumne
Dr. Gut: «Bersets folgenreiche Irreführung»
Bundesrat Alain Berset hat die Bevölkerung kurz vor dem Urnengang über das Covid-Gesetz falsch informiert. Nun hat er eine Strafanzeige am Hals. Ist die Abstimmung sogar ungültig?
Kolumne
Aktienmärkte in vorweihnachtlicher Ruhe
In den letzten Tagen ging es an den Aktienmärkten ruhiger zu und her. Geringe Bewegungen, SMI hält 11'000 Punkte. Viele Investoren feiern schon an Firmen- oder Familienanlässen. Ko...
Kolumne
Sepp Blatter: «Ich schicke eine Flasche Wein an den Tagi»
Wie im Tennis: Die Schweizer Nationalmannschaft verliert gegen Portugal 1:6. Und ich schicke eine Flasche Rotwein an den «Tages Anzeiger».
Kolumne
Sepp Blatter: «Ich wette weiterhin auf die Schweiz»
Ronaldo oder Messi? Der frühere Fifa-Präsident Sepp Blatter erinnert sich an eine Aussage, die zu politischen Verstimmungen geführt hat. Und er hofft im Schweizer Achtelfinal gegen...
Kolumne
Dr. Gut: «SRF führt «genderneutrale» Toiletten ein»
Das Schweizer Radio und Fernsehen verwendet neu ein «genderneutrales Piktogramm». Wie viele Mitarbeiter sich weder als Mann noch als Frau fühlen, will SRF nicht sagen.
Kolumne
Weniger Teuerungs- und Zinsängste an Börsen
Eine baldige Entspannung der Inflation und Hoffnung auf geringere Leitzinserhöhungen sorgten für mehr Optimismus, ein kleines «Advents-Rally». Kursavancen überwogen. Geopolitische ...
Zurück
Weiter