Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kolumne
Kolumne
Februar 2022: «Klimaerwärmung lässt grüssen»
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit seinen Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner zweiten monatlichen Kolumne auf Linth24 blickt er auf das Wettergeschehen im Februar...
Kolumne
Dr. Gut: «Der Krieg und wir»
Der Krieg in der Ukraine kann uns nicht kalt lassen. Die westliche Welt schaut zu und steht nackt da. Die Schweiz muss sich wieder selbst verteidigen können.
Kolumne
Aktienmärkte: Im Zeichen des Krieges in der Ukraine
Der Ukrainekonflikt eskalierte in den letzten Tagen. Was niemand in dieser Form und Schnelligkeit erwartete: Am Donnerstag marschierten russische Truppen von mehreren Seiten in der...
Kolumne
«Sehr guter Jahresabschluss der Bank Linth 2021»
Im letzten Geschäftsabschluss 2021 vor dem definitiven Rückzug von der Börse als Publikumsgesellschaft, weist die Bank Linth sehr gute Zahlen aus. Börsenanalyst Christopher Chandir...
Kolumne
Dr. Gut: «Flauer Freiheitstag»
Die meisten Corona-Einschränkungen sind weg. Warum trotzdem nicht das grosse Gefühl der Befreiung aufkommt und wir misstrauisch bleiben müssen.
Kolumne
Aktienmärkte: Anhaltende Kriegsängste
In den letzten Tagen beschäftigten sich die Investoren intensiv mit der Ukrainekrise und zitterten. Noch ist kein Krieg und die Diplomatie zur Abwendung läuft auf Hochtouren, die U...
Kolumne
Dr. Gut: «Schweizer Volk für freie Medien»
Das deutliche Nein des Stimmvolks zum Mediengesetz ist ein Sieg der direkten Demokratie. Die Bevölkerung will unabhängige Medien, die Distanz zu den Mächtigen wahren und sich an de...
Kolumne
Aktienbörse: Inflationspanik in den USA
Zu Wochenbeginn erholten sich die Börsen. Am Mittwoch stieg der SMI gar um 2 Prozent. Ab Donnerstag dominierten nach Publikation der US-Konsumentenpreise Inflationssorgen. Druck au...
Kolumne
Dr. Gut: «Demokratie braucht Geld». Wirklich?
Dass es den reichen Verlegern beim Mediengesetz nur ums Geld geht, geben sie in ihrer jüngsten Kampagne gleich selbst zu. Die radikale Selbstentlarvung ist ein Geschenk für das Sti...
Kolumne
Dr. Gut: «Missgeburt» Mediengesetz
Am 13. Februar stimmen wir über eine massive Erhöhung und Ausweitung der Subventionen an private Medien ab. Das neue Gesetz ist so schief zusammengezimmert, dass sich die Befürwort...
Kolumne
Börsen: Technologie und Social Media im freien Fall
Die Woche begann vielversprechend. Schnäppchenjäger kehrten zurück und profitierten vom tieferen Kurs. Aktien erholten sich bis Wochenmitte, danach wurden schlechte Nachrichten aus...
Kolumne
Januar 2022 fiel «leicht zu mild» aus
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit seinen Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner ersten monatlichen Kolumne auf Linth24 blickt er auf das Wettergeschehen im Januar 2...
Kolumne
Dr. Gut: Grossverlage und Bundesrat stecken unter einer Decke
Der Fall Ringier ist kein Einzelfall. Jetzt ist ein weiterer brisanter Beleg dafür aufgetaucht, dass die Schweizer Medienkonzerne mit der Regierung gemeinsame Sache machen.
Kolumne
Aktienmärkte auf der Achterbahn
Zum Monatsende gerieten die Börsen in Turbulenzen. Die Schwankungen zwischen Tagesgewinnen und -verlusten waren aussergewöhnlich hoch. Kriegs-, Inflations- und Zinsängste waren die...
Kolumne
Dr. Gut: Sommaruga in der Arena
Die Bundesrätin betonte in der Abstimmungs-«Arena», das neue Mediengesetz sei für kleine und regionale Medien gemacht. Das ist falsch. Offenbar wird die Bundesrätin schlecht beraten.
Kolumne
Aktienmärkte: Ausverkaufsstimmung
Berits die dritte Woche in Folge seit Jahresbeginn dominieren Teuerungs- und Zinsängste. Gute Zahlen der Unternehmungen verpuffen. Die Corona-Pandemie bleibt ein Blindflug.
Kolumne
Die Inflation steigt, der Hypozins ebenfalls
Die Inflation steigt und steigt. In den USA hat sie die 7 %-Marke erreicht. Das macht sich auch bei den langfristigen Hypothekarsätzen bemerkbar. Ein Kommentar des Wirtschaftsanaly...
Kolumne
Dr. Gut: «Mediengesetz – so funktioniert der Berner Filz»
Wir müssten Online, Online, Online fördern, fordert die grüne Nationalrätin Aline Trede. Ihr Mann, der ehemalige «Blick»-Politikchef Joël Widmer, würde davon direkt profitieren.
Kolumne
Aktienmarkt: Zinsängste und abbröckelnde Kurse
In den letzten Tagen verlor Covid an Brisanz. Dafür wurde mehr die Zins-Entwicklung beachtet. Befürchtungen einer stärker gestrafften Geldpolitik sorgten für schlechte Stimmung und...
Kolumne
Dr. Gut: «Der Fall Ringier als Warnschuss für die Demokratie»
Nach dem Auffliegen der Ringier-Affäre ist klar: Die Medien dürfen nicht mit dem Staat unter einer Decke stecken. Darum braucht es am 13. Februar ein NEIN des Stimmvolks zum Medien...
Zurück
Weiter