Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kolumne
Kolumne
Dr. Gut: «Über Krieg, Recht und Moral(ismus)»
Angriffskriege müssen geächtet und bestraft werden. Manche Reaktionen auf den Ukraine-Krieg sind aber unverhältnismässig und daneben. Sie dienen bloss dazu, dass wir uns besser füh...
Kolumne
Aktien: Krieg, Zins- und Teuerungsschock
In der verkürzten Woche nach Ostern liessen Inflation und Zinsängste die Stimmung kippen. In der zweiten Wochenhälfte kam es zu zögerlichen Erholungsansätzen, aber zum Wochenschlus...
Kolumne
Dr. Gut: «Der Bund als Autoverkäufer?»
Das Bundesamt für Energie buttert Millionen in eine Kampagne, um die Schweizerinnen und Schweizer zum Kauf eines Elektroautos zu bewegen. Als ob die Händler nicht selbst am besten ...
Kolumne
Börsen per Saldo wenig verändert in die Ostern
Wochenstart schwächer, dann vor dem Osterwochenende ein Endspurt am Donnerstag. Der Ukraine-Krieg, Teuerung und das Damoklesschwert der weltweit verschärften Geldpolitik drücken we...
Lifestyle
«Wann bin ich schön, reich und glücklich genug?»
Während ältere Generationen nach Sicherheit strebten, dreht sich bei Millennials und Co. alles um Selbstverwirklichung. Im zweiten Teil der Kolumne «Gedanken einer Generation» geht...
Kolumne
Dr. Gut: «Die Klimajugend zeigt ihr wahres Gesicht»
Nur noch wenige Stunden pro Woche arbeiten, Autos beschädigen: Die Klimabewegung radikalisiert sich und attackiert den Rechtsstaat.
Kolumne
Aktienmärkte auf Trendsuche
Die Börsen-Situation ist unverändert: Ukraine-Krieg belastet, Teuerungs- und Zinsängste dominieren. Aber die Wirtschaft läuft gut. Märkte sind auf Trendsuche. Der Wochenschluss war...
Kolumne
«Alle wollen so rasch wie möglich retour»
Die Ukrainerin Svetlana Freimann lebt seit 10 Jahren in der Region. Sie hat ihre Schwester mit dem letzten Flugzeug aus dem Kriegsgebiet gerettet. In der Linth24-Kolumne schildert ...
Kolumne
Dr. Gut: «Mediengesetz – Politiker missachten Volkwillen»
Das Volk hat am 13. Februar klar Nein gesagt zu einem Ausbau der staatlichen Medienförderung. Sechs Wochen später nehmen Bundesrat und Parlament schon wieder einen neuen Anlauf.
Kolumne
Aktienmärkte: Warten auf Friedensgespräche
Die Welt wartet auf Ergebnisse der Ukraine-Friedensverhandlungen. Ein Problem sind Inflation und Angst vor Versorgungsengpässen. Nach Erholung im März änderten die Aktien nur wen...
Kolumne
März 2022: «Sonniges Prachtwetter mit Schattenseiten»
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit seinen Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner zweiten monatlichen Kolumne auf Linth24 blickt er auf das Wettergeschehen im März 2022.
Kolumne
Dr. Gut: «Volk bewahrt Verleger und Politiker vor Peinlichkeit»
Nach der TX Group jubelt auch die NZZ über ein Top-Ergebnis. Eben noch hat das Medienhaus um Steuergeld gebettelt. Die Verleger können sich beim Stimmvolk bedanken, dass es ihre Gi...
Kolumne
Börsen: Wirtschaftskrieg infolge Sanktionen
Im Ukraine-Krieg verletzen Russen weiter humanitäres Völkerrecht. Sanktionen zahlreicher, Energie- und Rohstoffpreise auf hohem Niveau. Märkte schwanken stark, Ansätze zu Erholung....
Kolumne
Erholung dank Ukraine-Gesprächen und Leitzinsen
Zinswende in den USA: Der Leitzins der Notenbank FED steigt um 0.25 Prozent. Ebenso hob Grossbritannien die Zinsen an. Dies und Hoffnung auf Diplomatie im Ukraine-Krieg sorgte für ...
Kolumne
Dr. Gut: «TX Group – Bettler schwimmt im Geld»
Das grösste Schweizer Medienhaus meldet einen Gewinn von 833 Millionen Franken. Dennoch bezog es ungeniert «Corona-Nothilfe» vom Staat. Erst jetzt, wo deswegen ein Verfahren läuft,...
Kolumne
Börse: Gegenbewegungen in einem Abwärtstrend
Massiv höhere Energie- und Rohstoff-Preise, Währungsturbulenzen, Boykotte sowie Angst vor Ausweitung der Feindseligkeiten lösten starke Schwankungen aus. Am Mittwoch und Freitag ka...
Kolumne
Fahrlässige Fahrerflucht – geht das?
Anwalt Mirco Dello Stritto beantwortet auf Linth24 Rechtsfragen. Folge 3: Kann Fahrerflucht auch fahrlässig begangen werden?
Kolumne
Kann man Heuschnupfen therapieren?
Menschen, die unter Heuschnupfen leiden, können die Vorzüge des Frühlings leider nur selten geniessen. Naturheilpraktikerin Lucia Pangratz zeigt auf, was man dagegen tun kann.
Kolumne
Dr. Gut: «Von der Leyens Verrat an der Freiheit»
Die EU verbietet russische Fernsehsender. Doch Zensur kann nicht die Antwort auf Zensur sein. Brüssel verrät im Propagandakrieg die liberalen Werte, die es zu schützen vorgibt.
Kolumne
Börsen: Kriegssituation in der Ukraine verschärft
In der zweiten Kriegswoche spitzte sich die Lage in der Ukraine zu. Das setzte auch den Aktienmärkten zu. Der SMI fiel aufs Niveau von Oktober 2021 zurück. Vor allem Finanztitel li...
Zurück
Weiter