Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Vor Gericht: Gewalt und Drohung oder nur lautes Reden?
Ein 47-jähriger Märchler stand vor dem Bezirksgericht March. Er wird beschuldigt, einem Behördenmitglied gedroht und Gewalt angewendet zu haben. Der Richterspruch wird Ende Woche e...
Kanton
Gleich zwei Unfälle in Benken
Am Samstag kam es in Benken zu zwei Unfällen. Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte einen Selbstunfall und zusätzlich kam es zu einer Kollision zwischen einem Auto und Motorrad.
Kanton
Infotour «Aktionsbündnis»: Am Mittwoch in Reichenburg
Aktionsbündnis Urkantone auf Infotour zu den Abstimmungen über Covid-Gesetz und PMT Regionalkomitee der Urkantone für ein «Nein zum Covid-19-Gesetz».
Kanton
Mieterverband Ostschweiz sagt Ja zum CO₂-Gesetz
Nach dem Mieterverband Ostschweiz verteuert nicht der Klimaschutz die Mieten, sondern eigennützige Hauseigentümer, deren Argumente scheinheilig seien. Er empfiehlt ein Ja zum CO₂-G...
Kanton
Stabwechsel im Saxerriet
Regierungsrat Fredy Fässler hat den langjährigen Direktor der Strafanstalt Saxerriet, Martin Vinzens, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Gesundheit
Neue Corona-Fälle: Schweiz 2'300, Kanton St.Gallen 152
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Leserbrief
Schmerikon
Schmerkner Milchproduzent: «2x Nein zu Agrarinitiativen»
Milchproduzent Martin Müller aus Schmerikon führt auf, was sich mit der Annahme der Agrarinitiativen verändern würde und ruft dazu auf, zweimal Nein zu stimmen.
Kanton
Ja-Empfehlung der St.Galler EVP zu Kantonsvorlagen
Am 13. Juni 2021 kommen im Kanton St.Gallen vier Vorlagen zur Abstimmung. Der Parteivorstand der EVP Kanton St.Gallen empfiehlt jeweils einstimmig ein Ja.
Update
Gesundheit
Bundesrat: Neue Corona-Lockerungen Ende Mai denkbar
Geöffnete Innenräume von Restaurants, grössere Publikumsanlässe, Wellness und Uni vor Ort für alle: Der Bundesrat stellt diese und weitere Lockerungen der Corona-Massnahmen zur Dis...
Gesundheit
Corona im Kanton St.Gallen: 122 neue Fälle, 0 Tote
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
acrevis Bank vergibt 80'000 Franken Jubiläumsspende
Die acrevis Bank AG feiert dieses Jahr ihr 10-jähriges Bestehen und vergibt 16 Jubiläumsspenden im Gesamtwert von 80'000 Franken. Die Bewerbungsfrist für die Spende läuft bis am 13...
Kanton
Besuche in Spitälern und Kliniken wieder möglich
Die Regierung hebt aufgrund von tieferen Fallzahlen und Hospitalisationsraten das Besuchsverbot in Spitälern, psychiatrischen Kliniken und Reha-Kliniken per Ende Mai 2021 auf.
Kanton
Abgestürztes Flugzeug aus Bodensee geborgen
Das Flugzeug, welches im Februar in den Bodensee stürzte, konnte am Mittwoch geborgen werden. Es wird nun mit der Fähre in den Hafen Rorschach transportiert.
Kanton
Rekord-Flug mit Drohne kommt aus St.Gallen
St.Gallen grüsst die USA und gibt die filmische Antwort auf einen millionenfach angeklickten Drohnen-Film aus den USA.
Kanton
St.Galler Grüne mit digitaler Mitgliederversammlung
Am Samstag, 8. Mai fand die Mitgliederversammlung der Grünen Kanton St.Gallen in digitaler Form statt. Traktanden waren eine Statuten-Totalrevision, Wahlen und die Parolenfassung f...
Kanton
St.Gallen will grössere Veranstaltungen ab Juni
Die St.Galler Regierung unterstützt das vom Bund vorgeschlagene Vorgehen für die Zulassung von Grossveranstaltungen im Grundsatz. Sie fordert aber noch Korrekturen.
Kanton
Anpassungen der Härtefall-Hilfen im Kanton St.Gallen
Die vorberatende Kommission des Kantonsrats beriet die von der St.Galler Regierung vorgenommenen Anpassungen am kantonalen Härtefallprogramm und beantragt, auf die Vorlage einzutre...
Gesundheit
Neue Corona-Fälle: Schweiz 3'683, St.Gallen 213
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Update
Kanton
Flugzeug wird nach drei Monaten geborgen
Im Februar stürzte ein Kleinflugzeug beim Landeanflug vor Altenrhein in den Bodensee. Nun soll das Flugzeug nach mehreren Fehlversuchen am Mittwoch geborgen werden.
Kanton
Bilanz der Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen
Die Kantonspolizei St.Gallen führte an verschiedenen Orten im ganzen Kanton Geschwindigkeits- sowie Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden mehrere Fahrausweise eingezogen.
Kolumne
Dr. Gut: «Ein Sieg für die Freiheit»
Nach dem Meistertitel des EV Zug versammelten sich spontan Tausende Menschen, um gemeinsam zu feiern. Es steht 1:0 für die Freiheit gegen die Corona-Willkür des Bundesrats.
Kanton
Planungsstart für die Linth-Aufweitung Kundertriet
Zehn Jahre nach Abschluss des Hochwasserschutzprojekts «Linth 2000» liegt eine Machbarkeitsstudie für eine Aufweitung des Kundertriets am Escherkanal bei Mollis vor.
Kanton
Aktion für gut sichtbare blau-weisse Weidenetze
Das revidierte kantonale Jagdgesetz verlangt gut sichtbare Weidenetze für das Einzäunen von Schafen und Ziegen. Bauernverband und Kanton fördern nun die Anschaffung blau-weisser We...
Gesundheit
Corona-Neuinfektionen: Schweiz 1'546, St.Gallen 83
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
Hat Gerichtspräsident den Kanton ZH um 1/2 Million betrogen?
Wohnt Gerichtspräsident Jantz gar nicht in Wollerau? Die Steuerbehörden klären wegen Verdachts zurzeit genau dies ab. Thomas Jantz streitet ein Scheindomizil ab.
Kanton
Immer noch acht Prozent mehr Arbeitslose
Im April 2021 ist die Zahl der Stellensuchenden im Kanton St.Gallen gegenüber dem Vormonat erneut gesunken. Gemessen am Vorjahreswert sind acht Prozent mehr Personen auf dem RAV ge...
Kanton
Bisher keine Terrassen-Bussen durch Kapo SG
In den Monaten Februar, März und April verteilte die Kapo St.Gallen insgesamt 131 Ordnungsbussen wegen Zuwiderhandlungen gegen die Corona-Massnahmen.
Kanton
Strategie «Frühe Förderung» bleibt Schwerpunkt
Die vom Kanton St.Gallen neu erarbeitete Strategie «Frühe Förderung» für die Jahre 2021 bis 2026 baut auf bewährten Ansätzen der ersten Vorläuferstrategie und setzt Schwerpunkte.
Kanton
So will die St.Galler GLP am 13. Juni abstimmen
Mitglieder und Vorstand der Grünliberalen Kanton St.Gallen fassten an ihren virtuellen Versammlungen die Parolen zu den nationalen und kantonalen Abstimmungsvorlagen vom 13. Juni 2...
Kanton
Innerstaatliche Inkassohilfe wird professioneller
Die St.Galler Regierung hat einen Nachtrag zum Gesetz über Inkassohilfe und Vorschüsse für Unterhaltsbeiträge verabschiedet. Die Inkassohilfe wird damit vereinheitlicht und profess...
Kanton
SGKB: GV via Live-Stream – Ex-CEO neuer Verwaltungsrat
An der 21. Generalversammlung der St.Galler Kantonalbank wurden alle Verwaltungsratsanträge sowie eine Dividende von 16 Fr. genehmigt. Ex-CEO Ledergerber wurde in den Verwaltungsra...
Kanton
Nachtragskredit für die kantonale Forensikstation
Da dem Kanton St.Gallen heute angemessene Plätze für psychisch kranke Personen in Haft fehlen, soll in Wil eine Forensikstation entstehen. Projekt-Anpassungen bedingen einen Nachtr...
Kanton
St.Galler EVP sagt zweimal Ja und dreimal Nein
Für die eidgenössische Abstimmung am 13. Juni 2021 gibt der Vorstand der EVP Kanton St.Gallen seine Parolen bekannt: Er lehnt die Agrar-Initiativen ab, den anderen Vorlagen stimmt ...
Gesundheit
Corona im Kanton St.Gallen: 144 neue Fälle, 0 Tote
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
St.Gallen will schneller lockern als Berset
Die St.Galler Regierung unterstützt das vom Bundesrat vorgeschlagene Drei-Phasen-Modell, fordert aber bei einer stabilen epidemiologischen Lage raschere Öffnungsschritte entlang de...
Kanton
St.Galler Daten-Fachstelle: Vorsicht bei Homeoffice
Die St.Galler Fachstelle für Datenschutz hat sich 2020 mit den Folgen der Pandemie beschäftigt: Für Homeoffice oder Fernunterricht werden teilweise Programme eingesetzt, die nicht ...
Kanton
Kantonaler Richtplan: Kapitel Mobilität überarbeitet
Um Siedlung und Verkehr sowie Verkehrsmittel aufeinander abzustimmen, überarbeitete der Kanton St.Gallen das Richtplankapitel Mobilität. Dessen Vernehmlassung dauert bis 31. August...
Kanton
Ist die A15 Schauplatz illegaler Autorennen?
Zwischen Tuggen und Reichenburg soll es auf der A15 regelmässig zu illegalen Autorennen kommen. Die St. Galler Polizei hat keine Kenntnis davon .
Kanton
CVP-EVP-Fraktionschef Andreas Widmer tritt zurück
Auf Ende der Juni-Session 2021 tritt CVP-EVP-Fraktionspräsident Andreas Widmer nach 22 Jahren aus dem St.Galler Kantonsrat zurück. Die Fraktion wird im Juni seine Nachfolge wählen.
Kanton
19-Jähriger rastet in Wohnung der Mutter aus
Am Sonntagabend nahm die Polizei St.Gallen einen Mann in polizeilichen Gewahrsam. Der Mann beschädigte die Wohnungs- und Schlafzimmertüre in der Wohnung der Mutter.
Zurück
Weiter