Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Update
Kanton
Tödlicher Unfall: Ladekabel war defekt
Nach dem tragischen Unfall einer St.Gallerin warnt der Bund vor dem USB-Ladegerät der Marke M2-Tec, das als potenziell gefährlich eingestuft wird. Zudem war das Ladekabel der 22-Jä...
Kanton
Ja-Komitee St.Gallen Appenzell für CO₂-Gesetz steht
Zahlreiche PolitikerInnen aus den drei Kantonen engagieren sich in einem überparteilichen Komitee für ein Ja zur CO₂-Vorlage. Auch das Linthgebiet ist darin mehrfach vertreten.
Kanton
Michael Müglich folgt auf Primus Schlegel
Die Regierung hat Michel Müglich zum neuen Leiter des Personalamtes gewählt. Müglich leitet derzeit den Bereich Talent, Recruiting & Development der Raiffeisen Schweiz.
Gesundheit
Kanton St.Gallen: 190 neue Corona-Fälle seit Freitag
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
«IT rockt!» wählt neuen Präsidenten
Das Ostschweizer IT-Netzwerk hat an seiner Mitgliederversammlung vom 29. April 2021 mit Reto Rutz einen neuen Präsidenten und mit Lars Tönz ein neues Vorstandsmitglied gewählt.
Gesundheit
Petition «Schützt die Kinder» mit 46‘000 Unterschriften
Über 46'000 Menschen in der Schweiz fordern Schulen ohne Massentestungen und ohne Masken. Der Petitionsbrief wurde nun eingeschrieben an verantwortliche Behörden und Personen versa...
Kultur
Archäologie auf Rädern in der Ostschweiz
Das Archäomobil Ostschweiz soll interkantonal eine zeitgemässe Vermittlung der archäologischen Arbeit an Schulen und Publikumsanlässen ermöglichen – anschaulich und unterhaltsam.
Region
Fernverkehrsstart und Corona prägten 2020 für SOB
Die Südostbahn blickt auf das Geschäftsjahr 2020 zurück. Erfolgreich verlief mit dem Treno Gottardo der Start in den Fernverkehr. Wegen der Pandemie sanken die Verkehrserträge und ...
Kanton
Stromstoss tötet St.Gallerin in Badewanne
Eine 22-jährige Frau ist durch einen Stromstoss in der Badewanne getötet worden. Sie war mit dem am Strom angeschlossenen Handy baden gegangen.
Kanton
Finanzstatistik der Schulträger veröffentlicht
Auf Basis des neuen Rechnungsmodells der St.Galler Gemeinden (RMSG) steht kommunalen Trägern der Volksschule sowie der Öffentlichkeit nun eine konsolidierte Finanzstatistik zur Ver...
Kanton
SGKB gehört zu den besten Anlagebanken
Die St.Galler Kantonalbank ist vom Wirtschaftsmagazin «Bilanz» in der Kategorie «Banken regional» erneut ausgezeichnet worden.
Gesundheit
Corona im Kanton St.Gallen: 163'886 Dosen verimpft
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
Neubauten werden zu Energieproduzenten
Das neue St.Galler Energiegesetz gilt ab dem 1. Juli 2021. Die neue Energieverordnung (EnV) regelt insbesondere die Eigenstromerzeugung bei Neubauten und den Ersatz von Öl- und Gas...
Kanton
Arbeitgeberservice neu mit zentraler Leitung
Um rascher und gezielter auf die Bedürfnisse von Arbeitgebenden einzugehen, vereinheitlicht das St.Galler Amt für Wirtschaft und Arbeit die bis anhin dezentral organisierten Arbeit...
Kanton
Schmid tritt als neuer SGKB-CEO an
Am 1. Mai tritt Christian Schmid als Präsident der Geschäftsleitung der St.Galler Kantonalbank an. Sein Vorgänger Roland Ledergerber wird der Generalversammlung am 5. Mai zur Wahl ...
Kanton
Spitalstrategie: Grüne begrüssen Informationspolitik
Die St.Galler Grünen werten die ersten Schritte zur Umsetzung der Spitalstrategie positiv. Für sie ist zentral, dass Bevölkerung, Personal und Behörden in die Entwicklung einbezoge...
Kanton
Alte Banknötli nicht mehr gültig
Die alten Banknoten der achten Serie sind seit dem 30. April 2021 nicht mehr gültig. Nur Post und SBB akzeptierten sie dann noch. Die Nationalbank tauscht sie gleichwertig gegen ne...
Kanton
CVP sagt siebenmal Ja und zweimal Nein
Parteivorstand und Delegierte der CVP Kanton St.Gallen fassten an ihren virtuellen Versammlungen die Parolen zu den Abstimmungen vom 13. Juni 2021. Die CVP sagt 7x Ja und 2x Nein.
Kanton
Viele Spenden-Betrüger in St.Gallen unterwegs
Die Kantonspolizei St.Gallen hat im ersten Quartal 2021 einen starken Anstieg an Meldungen von Spendenbetrügern festgestellt. Dabei handelt es sich im organisierte Banden.
Sport
ESAF 2025 Glarnerland: Schriftlicher «Spatenstich»
Die Verantwortlichen des Eidg. Schwing- und Älplerfestes 2025 (ESAF) und des Eidg. Schwingerverbands unterzeichneten das Pflichtenheft zur Übernahme und Durchführung des Grossanlas...
Kanton
FDP: Spitallösungen gewährleisten Notfallversorgung
Die St.Galler FDP begrüsst die vom Kanton präsentierten Lösungen für die Spitalstandorte Flawil, Rorschach und Wattwil. Damit bleibe die Notfallversorgung im ganzen Kanton gewährle...
Kanton
«Die positiven Reaktionen überwogen 10:1»
Kantonsrat Christopher Chandiramani wurde nach seinem Beitrag «Rappi hat sich vor einer Bewilligung gedrückt» eingedeckt mit Kommentaren und Feedbacks. Auf Linth24 nimmt er erneut ...
Gesundheit
Corona-Neuinfektionen: Schweiz 2'120, St.Gallen 133
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Region
Bus statt Zug: Wattwil–Uznach und Wattwil–Nesslau
Bauarbeiten am Bahnhof Wattwil erfordern in diesem Frühling Sperrungen auf den Bahnstrecken nach Uznach und nach Nesslau Neu-St. Johann. Für Reisende stehen Bahnersatzbusse bereit.
Kanton
SP-Fraktion befürchtet Spital-Versorgungslücke
Die kürzlich kommunizierten Entwicklungen an den beiden aufgehobenen Spitalstandorten Flawil und Wattwil lösen bei der SP-Fraktion Sorgen bezüglich Spitalkapazitäten und viele Frag...
Kanton
EcoOst St.Gallen Symposium 2021 findet statt
Am 17. Mai 2021 findet das EcoOst St.Gallen Symposium statt. Es widmet sich der Bedeutung von Vertrauen in Zeiten der Unsicherheit. Mit dabei: Bundesrätin Simonetta Sommaruga.
Kanton
Nachfolgelösungen für Spitäler nehmen Gestalt an
Gemäss Spitalstrategie werden die Spitalstandorte Rorschach, Altstätten, Wattwil und Flawil in regionale Gesundheits- und Notfallzentren umgewandelt. Die Projekte sind unterschiedl...
Kanton
Tierleid-Initiative offiziell zurückgezogen
Nach der Annahme des Kompromisses durch den St.Galler Kantonsrat ziehen die Initianten die Tierleid-Initiative offiziell zurück. Sie fokussieren sich mit Kanton und Bauernverband a...
Kanton
SVP St.Gallen fordert Aufweichung des Demo-Verbots
Nach der Kundgebung am Samstag in Rapperswil-Jona fordert die SVP Kanton St.Gallen die Gemeinden auf, friedliche Kundgebungen in kontrolliertem Rahmen zuzulassen und zu genehmigen.
Gesundheit
Corona im Kanton St.Gallen: 277 neue Fälle, 2 Tote
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
43 Kandidaturen für den Leader Digital Award 2021
Das Zeitfenster zur Projekt-Einreichung für den zweiten Leader Digital Award hat sich geschlossen. Nun hoffen 43 Ostschweizer Digitalprojekte auf Auszeichnungen in den Kategorien B...
Kolumne
Dr. Gut: «Klimaforscher politisieren sich ins Abseits»
Über 100 Schweizer Wissenschaftler lassen sich in den Abstimmungskampf für das CO2-Gesetz einspannen. Damit verspielen sie ihr wichtigstes Kapital: das Vertrauen in ihre Unabhängig...
Kanton
Spital Wattwil: Referendums-Komitee kämpft für Erhalt
Das Toggenburg soll ein eigenes Regionalspital in Wattwil behalten. Das Referendumskomitee «Nein zur Schliessung» legte am Freitag seine Argumente dar. Die Abstimmung findet am 13....
Gesundheit
Corona-Neuinfektionen: Schweiz 2'113, St.Gallen 128
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
Drei-Phasen-Modell: IHK fordert Anpassungen
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen-Appenzell begrüsst die überfällige Stossrichtung des Öffnungsmodells, das der Bundesrat präsentierte. Es seien aber Anpassungen not...
Gesundheit
Aprilsession: Viele Fragen zu St.Galler Spitälern
Aus dem St.Galler Kantonsrat wurden in der abgelaufenen Aprilsession gleich sieben Vorstösse zu den Spitälern eingereicht: wegen der schlechten finanziellen Lage und des Referendum...
Update
Kanton
Fraktionen ziehen Bilanz zur Aprilsession
Die diesjährige Aprilsession des St.Galler Kantonsrats dauerte vom 19. bis 20. April 2021. Fünf Fraktionen blicken auf die zwei Sessionstage zurück und ziehen ausführlich Bilanz.
Gesundheit
Nächste Öffnungsschritte frühestens Ende Mai
Der Bundesrat geht nicht davon aus, dass vor Ende Mai weitere Lockerungen der Corona-Massnahmen möglich sind. Längerfristig will er mit einem Drei-Phasen-Modell zur Normalität zurü...
Gesundheit
Corona im Kanton St.Gallen: 174 neue Fälle, 0 Tote
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
Grünes Licht für Innovationspark Ost
Nun ist es amtlich: Der Innovationspark Ost wird als sechster Standortträger ins Netzwerk von Switzerland Innovation aufgenommen. Der Bundesrat hat dem Antrag des Stiftungsrats zug...
Zurück
Weiter