Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Leserbrief
Region
Nein zur Mieterinitiative
Der Vizepräsident der Jungfreisinnigen sagt Nein zur Initiative «mehr bezahlbare Wohnungen über die am 9. Februar abgestimmt wird.
Kanton
Handlungsspielraum der Gemeinden stärken
Das neue Planungs- und Baugesetz (PBG) vom 1. Oktober 2017 soll angepasst werden. Die Gemeinden erhalten dank einer neuen Übergangsbestimmung mehr Spielraum bei den Rahmennutzungsp...
Kanton
Alk-Testkäufe zeigen Wirkung
Die jährlich durchgeführten Testkäufe von Alkohol und Tabak an Jugendliche zeigen einen deutlichen Rückgang der Verstösse.
Kanton
Kantonsbudget besser dank Nationalbank
Die Finanzkommission hat den Aufgaben- und Finanzplan 2021-2023 und die langfristigen Finanzperspektiven beraten. Sie will, dass die höheren Ausschüttungen der Nationalbank berücks...
Kanton
Alkoholisierte Fahrer angehalten
In der Zeit zwischen Freitagnacht und Sonntagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen mehrere fahrunfähige oder alkoholisierte Verkehrsteilnehmer angehalten.
Kanton
Neuer finanzieller Rahmen für Pflegefamilien
Revidierte Richtlinien und neue Höchst- und Mindestansätze: Die Regierung hat mit einer Verordnung den Rahmen für die öffentliche Finanzierung von Pflegefamilien festgelegt.
Kanton
Unfall-Serie reisst nicht ab
Wieder gab es im Kanton St.Gallen zwei Unfälle, bei denen Fussgänger auf dem sicheren Zebtrastreifen angefahren wurden. Massnahmen sind keine in Sicht und die Polizei schreibt eige...
Kanton
SP startet Wahlkampf
Die SP beginnt heute mit ihrem Wahlkampf für die SP-Regierungsatskandidaten Laura Bucher und Fredy Fässler (bisher). Die Partei setzt dabei auf bisherige Kommunikationsmittel und s...
Kanton
CVP-Initiative gegen Extremismus Events
Die St.Galler CVP startet die Volksinitiative «Verbot extremistischer Veranstaltungen»,wenn der Kantonsrat das Polizeigesetz verwässert.
Kanton
Aussergewöhnlicher Zeugenaufruf
Die deutsche Polizei sucht einen Mann, der in Freiburg möglicherweise in ein Explosions-Attentat auf eine Drogerie verwickelt war. Die Kapo St.Gallen bittet um Mithilfe.
Kanton
Ohne Billett und fahrunfähig unterwegs
Am Mittwoch hat ein 50-Jähriger mit seinem Auto in Brunandern einen Selbstunfall verursacht. Der Mann war in fahrunfähigem Zustand und trotz Entzug des Führerausweises unterwegs.
Kanton
Spitalkrise: FDP sieht sich bestätigt
Unter dem TItel: «Spitalverbunde: Fiasko wird Realität» nimmt die FDP des Kantons St.Gallen Bezug auf die heute veröffentlichten Verlust-Zahlen. Sie schreibt: «Nur konsequente und ...
Kanton
Verleihung Alpiner Schutzwaldpreis
Die ARGE Alpenländischer Forstvereine verleiht am 31. Januar 2020 den internationalen Alpinen Schutzwaldpreis Helvetia im Pfalzkeller St.Gallen.
Leserbrief
Kanton
Leserbrief zur Diskriminierung
Am 9. Februar wird darüber abgestimmt, ob die Diskriminierungs-Strafnorm erweitert wird. Mit einem Ja würden Diskriminierung und Aufruf zu Hass aufgrund der sexuellen Orientierung ...
Kanton
Spitalkrise: Über 30 Mio. Franken Verlust
In den St.Galler Spitälern werden dieses Jahr mehr als 30 Mio. Franken Verluste produziert. Dies teilt der Verwaltungsrat der Spitalverbunde der St.Galler Spitäler mit, also das ob...
Rapperswil-Jona
Beni Würth mit neuen Jobs
Nach dem Ausscheiden aus der Regierung wird Ständerat Beni Würth als Konsulent in das St. Galler Anwaltsbüro Swiss Legal asg.advocati eintreten und somit in die Privatwirtschaft we...
Kanton
Mehr Bewusstsein für Frühe Förderung
Eine externe Evaluation der kantonalen Strategie zur Frühen Förderung 2015 bis 2020 zeigt, dass Kanton, Gemeinden und Fachorganisationen gut unterwegs sind. Viele Massnahmen konnte...
Kanton
Mit Auto in Fassade geprallt
Am Dienstag ist ein 79-Jähriger mit seinem Auto in Bad Ragaz verunfallt. Während der Fahrt schlief er kurz ein und sein Auto prallte in eine Hausfassade.
Leserbrief
Kanton
Spitalkrise: Es brodelt im Toggenburg
Ein Kommentar von Dr. med. Uwe Hauswirth, Präsident Toggenburger Ärzteverein zu den Plänen der St.Galler Regierung.
Kanton
Vier Unfälle mit Eisplatten
Bei vier Zwischenfällen im Kanton St.Gallen lösten sich am Montag Eisplatten von Autodächern während der Fahrt.
Kanton
«Achter Regierungsrat» steht fest
Die sieben Regierungsräte werden für vier Jahre vom Volk gewählt. Mindestens so wichtig wie sie, ist das achte Mitglied: Der Staatssekretär. Er bleibt oft länger als die Regierungs...
Kanton
Kanton ehrt Berufsweltmeister
Regierungsrat Stefan Kölliker und der St.Galler Gewerbeverband ehren die Gewinnerinnen und Gewinner der World-Skills 2019.
Kanton
SP will Bankgeheimnis fällen
Nachdem bekannt wurde, wieviel Geld im Ausland versteckt war, fordert die SP St.Gallen den automatischen Informationsaustausch auch innerhalb der Schweiz.
Kanton
Jäger wollen Rehkitze schützen
Im hohen Gras werden oft Rehkitze beim Mähen getötet. Die St.Galler Jäger wollen dies mit Drohnen verhindern und sammeln dafür Geld.
Kanton
Ärzte sind gegen Spitalschliessungen
Die Ärztegesellschaft des Kantons St.Gallen lehnt die Spitalstrategie der Regierung und die damit geplante Schliessung von vier Spitälern ab.
Kanton
Ausgezeichnete Ideen für künftige Filme
Am Mittwochabend hat das Amt für Kultur in St.Gallen die vier Preisträgerinnen und Preisträger des Film-Wettbewerbs bekanntgegeben und diese für ihre Ideen gewürdigt.
Kanton
Philipp Müller wird neuer Rektor des KBZ
Regierungsrat Stefan Kölliker hat den 48-jährigen Philipp Müller zum neuen Rektor des Kaufmännischen Berufs- und Weiterbildungszentrums St.Gallen ernannt.
Kanton
Selbstbestimmtes Wohnen fördern
Die vorberatende Kommission spricht sich für die Ausweitung des Angebotes für betreutes Wohnen aus. Auch Personen, die Ergänzungsleistungen zur AHV oder IV beziehen, sollen Angebot...
Kanton
Fast CHF 12 Millionen Vermögen aufgedeckt
Seit dem 1. Januar 2017 ist der automatische Informationsaustausch (AIA) in Kraft. Für das Jahr 2017 erhielt der Kanton St.Gallen rund 95'000 Meldungen über Finanzkonten im Ausland...
Kanton
Wieder Zebrastreifen-Unfall
Fussgänger leben auf Zebrastreifen gefährlich. Letzte Woche wurde ein Kind in Kaltbrunn auf einem Fussgängerstreifen angefahren. Nun erlitt dasselbe Schicksal ein 76-jähriger Mann ...
Kanton
Lösung für Notruf- und Einsatzleitzentrale
Die Regierung des Kantons St.Gallen hat entschieden, die Erneuerung der Notruf- und Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei schneller anzugehen als den Bau eines neuen Sicherheits- ...
Kanton
Nach Ausweichmanöver verunfallt
Am Dienstag ist in Brunnadern eine 22-jährige Frau auf der Furtstrasse verunfallt und musste von der Rega ins Spital geflogen werden.
Immo & Bau
Chäserrugg Architekt wird Kantonsbaumeister
Michael Fischer wird Kantonsbaumeister von St.Gallen. Er war bisher Partner des weltweit bekannten Basler Architektur-Büros Herzog & de Meuron.
Kanton
Spitalkrise: Nein der betroffenen Orte
Die von der Schliessung von Regionalspitälern betroffenen Gemeinden sagen Nein zur Spitalstrategie der Regierung.
Kanton
SVP wirft Rechtsradikalen raus
Marcel Toeltl war bis heute Mitglied der SVP, bleibt aber weiter Kantonsratskandidat. Gemäss einem Bundesgerichtsurteil hat er in sozialen Medien eine «rassistische Geisteshaltung»...
Kanton
Neues Angebot für junge Steuerpflichtige
Chatten zu Steuerfragen auch am Wochenende: Neu helfen Steuerfachleute jungen Erwachsenen beim Ausfüllen der Steuererklärung auch am Abend und an den Wochenenden.
Kanton
Fahrunfähig und ohne Billett verunfallt
Am Sonntag hat sich in Balgach ein Unfall zwischen einem Roller und einem Auto ereignet.
Kanton
Regierung passt Richtplan an
Die Regierung hat die Anpassung 19 des Richtplans erlassen. Mit der Anpassung sollen mehrere Siedlungsgebiete erweitert werden.
Kanton
So viele Baugesuche wie noch nie
2019 gingen beim Amt für Umwelt (AFU) so viele Baugesuche für die Industrie und das Gewerbe ein wie noch nie.
Region
Totalschaden nach Sekundenschlaf
Am Sonntag ist kurz vor 9 Uhr bei Sargans ein Auto von der St.Gallerstrasse abgekommen und gegen eine Leitplanke geprallt. Der 53-jährige Autofahrer wurde durch den Unfall nicht ve...
Zurück
Weiter