Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Jugendprojekt: Kein Final für Pfadihaus
Am Samstag fand in Heerbrugg das regionale Finale des 15. Jugendprojekt-Wettbewerbs statt. Elf Projekte wurden vorgestellt, drei qualifizierten sich für den Final.
Kanton
Verschärftes St.Galler Polizeigesetz
Häusliche Gewalt, Stalking und Datenmissbrauch sollen mit dem neuen St.Galler Polizeigesetz besser bekämpft werden. Nicht verboten werden Extremistische Veranstaltungen.
Kanton
Neuer Lehrgang für die Jagdprüfung.
Im Februar 2020 startet der neue Lehrgang für die St.Galler Jagdprüfung. Die Ausbildung vermittelt wertvolles Wissen über Wildtiere und deren Lebensräume.
Kanton
Regierungsrat Beni Würth zur Spitalkrise
«Wenn die Sanierung nicht gelingt, wird es richtig teuer», sagt der St.Galler Finanzdirektor Beni Würth gegenüber Linth24 zur angekündigten Schliessung von fünf Spitälern.
Kanton
Kapo: Dummheiten ohne Ende
Mit 200 km/h unterwegs, Flaschenwurf auf die Autobahn und Alkohol. Die Kapo St.Gallen sammelte einiges an diesem Wochenende.
Kanton
Wahl19: CVP unterstützt nur Würth
Die CVP zieht mit Beni Würth alleine in den zweiten Wahlgang für den Ständerat. Für Paul Rechsteiner (SP) oder Roland Rino Büchel (SVP) wird keine Wahlempfehlung ausgesproche. Auss...
Kanton
Wahl 19: SP unterstützt Würth nicht
Die St. Galler Sozialdemokraten nominierten Paul Rechsteiner einstimmig für den 2. Wahlgang, beschlossen aber keine Parole zu Beni Würth. Zudem sagt die SP 4 x JA für die Abstimmun...
Kanton
Schwerer Unfall auf Pannenstreifen
Am Donnerstag hat sich auf der Autobahn A13 zwischen Buchs und Haag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet.
Lifestyle
Coop&Manor: Aus für Plastiksäcke
Die beiden Detailhändler werden vom 1. Januar 2020 keine Gratis-Plastiksäcke mehr abgeben.
Kanton
Wahl 20: FDP für Tinner und Mächler
Die FDP-Mitglieder wählten in Uznach Beat Tinner und Regierungsrat Marc Mächler zu ihren Kandidaten für die Regierungsratswahlen im Frühling. Christine Bolt unterlag.
Kanton
Wahl19: Gewerbe für Würth&Büchel
Der Verband «Gewerbe St.Gallen» spricht sich für die beiden bürgerlichen Kandidaten aus.
Kanton
Wahl 19 - Ständerat: Dobler verzichtet
Marcel Dobler wird nicht für die FDP als Ständeratskandidat in einen zweiten Wahlgang steigen. Die Partei unterstützt nun Beni Würth (CVP) und Roland Rino Büchel (SVP).
Kanton
Heisse Debatte um Spitalstrategie
Dass die Regierung 5 Spitäler schliessen will, bezeichnen SP und Grüne als «Spitalabbruch», SVP und FDP «unterstützen grundsätzlich», die CVP sieht «Verbesserungsbedarf». Sorgen m...
Kanton
Wahl 19 - Ständerat: Grüne Ryser verzichtet
Die neu gewählte Nationalrätin der Grünen Partei, Franziska Ryser, tritt nicht zum zweiten Wahlgang für den St. Galler Ständerat an. Auch Norbert Feldmann (BDP) zieht sich zurück.
Kanton
Das Stimm-Volk ist kein Stimm-Vieh
Am Donnerstagmorgen laden SVP und FDP St.Gallen zu einer Medienorientierung wegen des 2. Wahlgangs für den Ständerat ein. Vermutlich wird ein Partei-Päckli serviert. Ein Kommentar.
Kanton
Bessere Fallführung bei der Integration
Die Regierung hat im Auftrag des Kantonsrates einen Bericht zur Umsetzung der Integrationsagenda Schweiz im Kanton St.Gallen erstellt.
Kanton
Täter überfällt Tankstelle zweimal
Eine Tankstelle in St.Gallen ist innerhalb von zwei Wochen gleich zweimal überfallen worden. Der Täter wurde gefasst.
Kanton
Wahl19: Jungparteien mit Selbstlob
Der Wahlkampf und das Feiern oder Trauern sind nun vorbei und die Zeit der Analyse beginnt. Linth24 dokumentiert, was die Parteien sagen,
Kanton
Regierung will 5 Spitäler schliessen
Von den 9 Spitälern im Kanton St.Gallen sollen Altstätten, Wattwil, Flawil, Rorschach und Walenstadt geschlossen und zu Notfallstationen werden.
Region
Wahl 19: Erdrutsche an allen Orten
Die Nationalratswahlen haben in den Gemeinden des Linthgebiets grosse Wählerverschiebungen gebracht. Eine Auswertung von Linth24 von Amden bis Rapperswil-Jona.
Kanton
Verbot von Geldspielen aufheben
Die geltende kantonale Geldspielgesetzgebung muss an das neue Bundesgesetz über Geldspiele und die zugehörigen interkantonalen Vereinbarungen angepasst werden.
Kanton
Ost besetzt weitere Führungspositionen
Die Wahl der Leitung von drei Departementen der Ostschweizer Fachhochschule fiel auf Margit Mönnecke, Birgit Vosseler und Lothar Ritter.
Kanton
Grosser Kulturpreis für Schläpfer
Die St.Gallische Kulturstiftung verleiht dem Tänzer und Choreografen Martin Schläpfer den grossen Kulturpreis.
Kanton
Wahl19: Resultate aller Kandidaten
Die Namen der 12 gewählten Nationalräte für St.Gallen sind bekannt. Hier ist die Liste aller Kandidaten und ihre Resultate, mit Kurzkommentaren von Linth24.
Kanton
Alkohol am Steuer – fünf Ausweise weg
In der Zeit zwischen Sonntag- und Montagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen mehrere fahrunfähige oder alkoholisierte Fahrer angehalten.
Rapperswil-Jona
Abacus Software Streit beendet
Abraxas sichert sich Auftrag mit Abacus-Software. Dies gilt für Rapperswil-Jona, Wil und Gossau. Ein jahrelanger Streit ist damit beigelegt.
Kanton
Wahl19: Jung, grün, weiblich
Marcel Dobler wiedergewählt, Barbara Keller-Inhelder abgewählt und für den Ständerat braucht es einen zweiten Wahlgang. Die Grünen gewinnen, SVP und CVP verlieren.
Kanton
Wahl19: Liveberichte ab 10.30 Uhr
Linth24 und die Partnerwebseiten Wil24, Gossau24 und Uzwil24 berichten am Sonntag umfassend zu den nationalen Wahlen aus kantonaler Sicht.
Kanton
Beschulung in Asylzentren vereinheitlichen
In den Asylzentren werden neue Konzepte für die Beschulung der Kinder im Volksschulalter umgesetzt.
Kanton
Grosser Fang der Kantonspolizei
Täter von sieben bewaffneten Raubüberfällen und zwei Raubversuchen ermittelt
Kanton
FDP Frauen machen Druck
Am nächsten Mittwoch entscheiden die FDP Delegierten in Uznach, ob sie mit Christine Bolt oder Beat Tinner für einen Regierungsratssitz kämpfen. Die FDP Frauen beziehen Stellung.
Kanton
Falsche Polizisten unterwegs
Wieder wurde eine 86-Jährige Opfer der Betrugsmasche «Falscher Polizist». Die Frau übergab einem Kurier Bargeld in der Höhe von über 77'000 Franken.
Kanton
SP-Sorge um Regionalspitäler
Angeblich ist die Westschweizer Klinikgruppe Swiss Medical Network an einer Übernahme des Spitals Flawil interessiert. Dieselbe Gruppe besitzt bereits die Rosenklinik in Rapperswil...
Kanton
47 Delikte aufgeklärt
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kapo in der Region Werdenberg-Sarganserland insgesamt 47 Delikte aufgeklärt.
Kanton
Wahl19 im Pfalzkeller erleben
Die Bevölkerung ist eingeladen, die Wahlen und die Medienberichterstattung im Pfalzkeller in St.Gallen mitzuverfolgen.
Kanton
FREDY FÄSSLER TRITT WIEDER AN
Fredy Fässler kandidiert für eine dritte Amtszeit bei den Regierungswahlen am 8. März.
Kanton
40'000 Franken für Nothilfe
Die Regierung vergibt 40'000 Franken aus dem Lotterie-fonds für Nothilfe auf den Bahamas und in Ecuador.
Kanton
Katholiken helfen drei Projekten
Nothilfe im brennenden Amazonas-Gebiet, Hospizdienste sowie Kinder- und Jugendhilfe werden von den Katholiken des Kantons St.Gallen mitfinanziert.
Kanton
Skurriler Multi-Unfall in Sargans
Die Kapo notierte bei derselben Person mehrere Selbstunfälle und die versuchte Weiterfahrt mit einem Kandelaber auf dem Dach.
Kanton
Lenkerin flüchtet vor Kontrolle
Am Montag ist eine 24-jährige Deutsche in Wittenbach mit ihrem Auto vor einer Kontrolle der Kantonspolizei St.Gallen geflüchtet.
Zurück
Weiter