Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Uznerin in katholischer Regierung
Cornelia Brändli-Bommer aus Uznach und Barbara Hächler aus St.Gallen sind neu im katholischen Administrationsrat. Zum Präsidenten des Rates wurde Raphael Kühne gewählt.
Kanton
Kapo: Jetzt gibts die Busse digital
Bussen bleiben Bussen und damit unangenehm, ärgerlich, teuer. Aber schon bald dürfen wir Sünder sie online bezahlen. Diese frohe Nachricht verkündet die Kantonspolizei.
Kanton
Wahl20 nimmt Fahrt auf
Am 8. März wird im Kanton St.Gallen der Regierungsrat und das Parlament gewählt. Bezüglich Regierungsrat haben die SP, FDP und nun die CVP Position bezogen.
Kanton
Rot-Grün will 1% mehr Lohn
SP und Grüne-KantonsrätInnen trafen sich am Samstag in Walenstadt zur Landsitzung. Sie fordern eine generelle Lohnerhöhung von 1 Prozent fürs Staatspersonal.
Kanton
IT-Bildungs-Offensive wird konkret
Die St.Galler Kantonsregierung bewilligte drei Projekte der IT-Bildungsoffensive. Das sind ein neues Technisches Informatik-Studium, die Weiterbildung von Lehrern und eine Plattfor...
Kanton
4 mal JA zu kantonalen Vorlagen
Nebst der Ständeratswahl gelangten heute vier kantonale Vorlagen zur Abstimmung. Die Stimmberechtigten haben allen vier Abstimmungsvorlagen zugestimmt.
Kanton
CVP-GLP fordert Extremisten-Event-Verbot
Die CVP und GLP haben das kommende Kantonsrats-Debatte vorberaten. Es stört sie, dass im neuen Polizeigesetzt extremistische Veranstaltungen nicht verboten sind.
Kanton
Wahl 19: Würth und Rechsteiner gewählt
Beni Würth (CVP) aus Rapeprswil-Jona und Paul Rechsteiner (SP) aus St.Gallen sind die neuen und alten Ständeräte des Kantons St.Gallen.
Region
Letztes Polit-Wochenende 2019
Heute entscheiden sich die Wahl des Ständerats, vier kantonale Abstimmungen, zwei Gemeinderatswahlen und lokale Abstimmungen. Linth24 berichtet live.
Rapperswil-Jona
Stöckling: Kanton schwächt Feuerwehr
Gemäss Stadtpräsident Martin Stöckling plant der Kanton St.Gallen eine Schwächung der Feuerwehr Rapperswil-Jona. Man wolle Rettungs- und Löschgerät abziehen und verlange längere In...
Kanton
Velofahrer von Auto angefahren
Am Donnerstag hat sich in Oberbüren ein Unfall zwischen einem Velo und einem Auto ereignet.
Kanton
Vollzug des Finanzausgleichs vereinfachen
Der neue Wirksamkeitsbericht zum Finanzausgleich zeigt, dass die gesetzten Ziele erreicht werden. Die Gemeinden setzten die Beiträge zweckmässig ein.
Kanton
Gemeinden: Mehr Vermögen als Schulden
Die Gemeindefinanzstatistik 2018 zeigt in 74 von 77 Gemeinden des Kantons positive Rechnungsabschlüsse. Über alle Gemeinden hinweg wurde im Jahr 2018 ein Gewinn von 137,3 Millionen...
Kanton
Die Rechte der Kinder im Fokus
Dieses Jahr wird weltweit das 30-jährige Bestehen der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen gefeiert. Auch im Kanton St.Gallen finden dazu verschiedenen Veranstaltungen statt.
Kanton
Preis für Jungunternehmer
Ab sofort können sich innovative Jungunternehmen für den Startfeld Diamant 2020 bewerben. Insgesamt 52'500 Franken vergibt die SGKB an die besten Ostschweizer Start-ups.
Kanton
Nein zu genereller Löhnerhöhung
Die Kantonsregierung wollte neben individuellen Lohnerhöhungen auch generelle Lohnerhöhung für das Staats-Personal. Diese lehnt die Parlamentskommission ab.
Kanton
Neuwahlen bei den Katholiken
Zwei Frauen kandidieren für den «katholischen Regierungsrat» und Raphael Kühne möchte Nachfolger von Martin Gehrer als Präsident werden. Die Wahlen finden am 19.November statt.
Kanton
Brandstiftung in Rohrschach
Am Mittwoch ist in den Büroräumlichkeiten der Technischen Betriebe Rorschach ein Brand ausgebrochen. Die Kantonspolizei konnte einen Minderjährigen festnehmen.
Region
Asiatische Mücken breiten sich aus
Asiatische Buschmücken konnten in den Kantonen St.Gallen, Glarus, Schwyz und Uri nachgewiesen werden. Tigermücken sind seltener. Linth24 präsentiert die verfügbaren Daten.
Kanton
Wahl20: SP Leitung will Bucher in Regierung
Die SP Kantonsrätin Laura Bucher soll die zurücktretende Regierungsrätin Heidi Hanselmann ersetzen. Diesen Wahlvorschlag macht die Geschäftsleitung der SP St.Gallen.
Kanton
1 Prozent mehr Arbeitslose
Die Zahl der Stellensuchenden hat im Vorjahresvergleich um knapp ein Prozent zugenommen. Einem leichten Rückgang im Dienstleistungssektor steht eine Zunahme in der Industrie gegenü...
Kanton
Arm und Alt - Trotzdem daheim
Mit neuen Finanz-Regeln können auch mittellosen Senioren betreut zuhause statt im Altersheim leben. Die St.Galler Kantonsregierung schlägt dafür eine Änderung bei den Ergänzungslei...
Kanton
Mels: 5 SBB Gleisarbeiter verletzt
Heute Nacht ist es kurz vor 2 Uhr auf der Bahnstrecke Sargans / Bad Ragaz zu einem Arbeitsunfall gekommen.
Kanton
Einbrüche in Baustellencontainer
Im Kanton wurden mehrere Baucontainer aufgebrochen. Es wurden vorwiegend Elektronikgeräte gestohlen.
Rapperswil-Jona
Regierungs-Wahl20: Suter verzichtet
Die CVP-Kantonsrätin Yvonne Suter aus Rapperswil-Jona wird im nächsten Jahr nicht für die St.Galler Regierung kandidieren. Dies hat berufliche und private Gründe. Als Kantonsrätin ...
Kanton
Grossbrand: Kapo sucht Videos (Update)
Am Samstag ist kurz nach 20:30 Uhr in einer landwirtschaftlichen Liegenschaft in Mels ein Brand entdeckt worden. Dabei waren Zuschauer anwesend. Die Kapo bittet um die Zustellung v...
Kanton
Kapo: Positive Halloween Bilanz
Bis jetzt wurden der Kantonspolizei St.Gallen ganz wenige Sachbeschädigungen im Zusammenhang mit Halloween gemeldet. Dies ist gegenüber dem letzten Jahr ein Fortschritt.
Kanton
Kapo warnt: Auto ist kein Tresor
In den Monaten September und Oktober 2019 hat die Kantonspolizei St.Gallen einen Anstieg der Diebstähle aus unverschlossenen Autos verzeichnet. Sie mahnt zur Vorsicht.
Kanton
Erneut 4 Zebrastreifen-Unfälle
Im Kantonsgebiet kam es gestern schon wieder zu Unfällen auf Fussgängerstreifen. Dieses Mal waren es vier. Bereits am Dienstag gab es drei Unfälle auf Zebrastreifen.
Kanton
ILLEGALE BIKETRAILS IM WALD
Wie medial angekündigt haben Forst- und Jagdverantwortliche zusammen mit der Kantonspolizei an neuralgischen Stellen im Wald Kontrollen durchgeführt.
Kanton
St.Gallen: Epidemie resistenter Pusteln
Trotz intensiver Hygiene Massnahmen kommt es im St.Galler Primarschulhaus Engelwies zu dutzenden Fällen von Pusteln, welche Antibiotika resistent sind.
Kanton
Kanton will See-Energie nutzen
In den Seen liegen «thermische Energien». Diese will der Kanton St.Gallen vermehrt nutzen.
Kanton
JA zur OST am 17. November
Am 17. November entscheiden die Stimmbürger über den Beitritt des Kantons St.Gallen zur Vereinbarung über die neue Ostschweizer Fachhochschule. Die Regierung wirbt für ein JA.
Kultur
Kanton will reichhaltige Kultur
Ein vielfältiges Kulturschaffen und ein attraktives Kulturangebot in allen Regionen des Kantons, das sind u.a. die kulturpolitischen Ziele der Regierung für die Jahre 2020 bis 2027.
Kanton
Sonderprüfungen HSG beendet
Die Sonderprüfungen haben keine wesentlichen systematischen Abweichungen von Vorschriften ergeben und die Fachleute haben Verbesserungen zum Vorjahr erkannt.
Kanton
Drei Unfälle auf Zebrastreifen
Gestern sind an drei Orten im Kanton St.Gallen Personen auf dem Fussgängerstreifen angefahren und verletzt worden.
Kanton
Kampagne «Ja zum Campus»
Für die Volksabstimmung am 17. November haben die Befürworter des sogenannten «Campus» in Wattwil ihre Kampagne gestartet.
Kanton
Baustoffstatistik 2018 erschienen
Der Bericht des Amtes für Umwelt und der Fachstelle für Satistik zur Baustoffstatistik 2018 ist nun erschienen und kann heruntergeladen werden.
Kanton
Auffahrunfall mit drei beteiligten Autos
Am Dienstag, ist es auf der Autobahn A1 zu einer Auffahrkollision zwischen drei Autos gekommen. Ein 41-jähriger Mann und eine 45-jährige Frau wurden leicht verletzt
Kanton
Polizeimassnahmen gegen Halloween
Die Kantonspolizei warnt vor Sachbeschädigungen und deren Folgen für Täter und Opfer.
Zurück
Weiter