Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Rot-Grün für teurere Talentschulen
Die Tarife für die Talentschulen seien heute zu günstig. Dies stellen die Kantonsräte der SP und der Grünen Partei fest. Sie verlangen eine Erhöhung der Tarife.
Kanton
Junge CVP zentralisiert sich
Die junge CVP St.Gallen löst ihre Regionalparteien auf und führt sie in eine kantonale Organisation zusammen. Gleichzeitig wurde der Vorstand teilweise erneuert.
Kanton
Dieb findet versteckte Wohnungsschlüssel
Am Montag ist eine unbekannte Täterschaft in ein Mehrfamilienhaus in St.Gallen eingeschlichen.
Kanton
Explosives Paar unterwegs
Wieder wurde ein Bancomat gesprengt. Dieses Mail in Schwarzenbach, nachdem dies schon ein paar Tage vorher in Sevelen geschehen ist.
Kanton
Spitalkrise: FDP unterstützt Regierung
Die FDP ist grundsätzlich mit der Stossrichtung der Spitalpolitik einverstanden. Die Partei fordert aber eine zentrale Verantwortlichkeit und Anpassungen bei der Finanzierung sowie...
Kanton
Auto kippt auf Dach
Am Samstagmorgen ist ein 50-jähriger Autofahrer auf der Bergstrasse in Walenstadtberg verunfallt. Es wurde niemand verletzt.
Kanton
Erdbeben Albanien: Katholiken spenden
Zugunsten der Katastrophenhilfe für Albanien spendet der Katholische Konfessionsteil 25‘000 Franken.
Kanton
Wahl20: SVP mit Götte&Kölliker
Michael Götte und Stefan Kölliker heissen die beiden SVP-Kandidaten für die Regierungsratswahlen vom 8. März. Nominiert wurde die beiden Politiker von den Parteidelegierten.
Kanton
Bauern ignorieren Pufferstreifen
Die Kontrollen des Kantons St.Gallen in diesem Jahr ergaben: Viele Bauern halten sich nicht an die Minimalabstände zwischen ihren Feldern und den Waldrändern, Hecken oder Flüssen.
Kanton
Bancomat in Sevelen gesprengt
In der Nacht auf heute hat eine unbekannte Täterschaft einen Bancomaten in Sevelen gesprengt und ist mit Bargeld in unbekannter Höhe geflohen. Der Sachschaden ist beträchtlich.
Kanton
Fussgänger leben gefährlich
Im Kanton St.Gallen leben Fussgänger gefährlich. Alleine gestern kam es wieder zu zwei Unfällen, einer davon erneut auf einem Fussgängerstreifen.
Kanton
Behördenlöhne vors Volk: Erstes JA
Die Jungfreisinnigen des Kantons St.Gallen unterstützen die Initiative «Behördenlöhne vors Volk» über welche am 9. Februar abgestimmt wird.
Kanton
Weiter sinkende Arbeitslosigkeit
Die Zahl der Stellensuchenden hat im Vorjahresvergleich um gut ein Prozent abgenommen. Einem leichten Rückgang im Dienstleistungssektor steht eine Zunahme in der Industrie gegenüber.
Kanton
Walenstadt ohne Geburtenabteilung
Das Spital Walenstadt ist eines von fünf Spitälern, welche die Kantonsregierung schliessen will. Bereits ab Februar wird dort die Geburtenabteilung geschlossen. Rot-Grüne Kantonspo...
Kanton
5 Mal Billette weg
Weil Sie fahrunfähig mit dem Auto unterwegs waren und dabei erwischt wurden, haben fünf Personen ihren Fahrausweis abgeben müssen.
Kanton
Wahl20: Würmli tritt an
Rahel Würmli tritt definitiv zu den Regierungsratswahlen am 8. März an. Die Mitgliederversammlung der Grünen untertützte an ihrem Meeting in Rapperswil-Jona einstimmig die Kandidatur.
Kanton
Hund verursacht Stau auf A1
Am Donnerstagmorgen wurde der Kantonspolizei St.Gallen ein freilaufender Hund auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung Gossau – Uzwil, gemeldet.
Kanton
Wattwiler Tunnel-Sprengung (Update)
Seit mehr als einem Jahr laufen die Bauarbeiten für die zweite Etappe der Umfahrung Wattwil. Teil der Umfahrungsstrasse ist auch der Tunnel Lochweidli. Heute findet die erste Spren...
Kanton
Kanton bekämpft «Food Waste»
Ein Drittel aller Lebensmittel gehen verloren. Gegen diesen sogenannten «Food Waste» (Speisereste/ Essensverlust) engagiert sich der Kanton St.Gallen im Rahmen einer schweizweiten...
Kanton
Manifest gegen Spital-Strategie
In der «Spitalkonferenz der St.Galler Gemeinden» haben sich die von Spitalschliessungen betroffenen Orte gegen die Regerungspläne ausgesprochen.
Kanton
Letzte Ost-Posten verteilt
Zum Abschluss der Aufbauphase hat die neue Hochschule Ost die beiden letzten Departementsleiter gewählt: Yvonne Gassmann für den Bereich «Soziale Arbeit» und Luc Bläser für die «In...
Kanton
SVP startet mit Spitalinitiative
Die kantonale SVP startet mit ihrer Spital-Initiative in der viele Forderungen enthalten sind, welche die Regierung mit ihrem Spital-Konzept selber vorschlägt.
Kanton
SGKB: 25 Beförderungen
Bei der St.Galler Kantonalbank werden per 1.1.2020 19 Mitarbeitende ins Kader befördert und 6 zu Mitgliedern der Direktion.
Kanton
Rot-Grün sieht positive Signale
In einer Rückschau auf die Kantonsrats-Debatte dieser Woche freuen sich SP und Grüne insbesondere über die Erhöhungen für Löhne und Kultur.
Kanton
81-Jähriger setzt Auto in den Wald
Am Mittwoch ist ein 81-jähriger Autofahrer um 15.30 Uhr auf der Wattwilerstrasse Richtung Hemberg mit seinem Auto verunglückt. Aus bislang unbekannten Gründen kam das Auto von der ...
Kanton
SVP kritisiert FDP
Die SVP ist «enttäusch und erstaunt» über das Ja der FDP zu mehr Kulturgeldern. Dies steht in der Bilanz der SVP zur Kantonsratsdebatte.
Uznach
Fragen zum Spital Linth
Der Abgang des Orthopädie-Teams vom Spital Linth zur privaten Rosenklinik in Rapperswil und das Sponsoring des Spitals Linth für den SRCJ werden von vier CVP-Kantonsräten hinterfragt.
Kanton
Staatsaufträge für 486 Mio. Franken
Die öffentliche Verwaltung sowie die staatlich dominierten Betriebe im Kanton St.Gallen habenletztes Jahr Grossaufträge im Wert von rund 486 Millionen Franken vergeben.
Kanton
Protest wegen Schule ohne Adventslieder
An einer Wiler Schule wurden drei Weihnachtslieder von der Adventsfeier-Liste gestrichen. Dagegen protestieren CVP und GLP im Kantonsrat und richten Fragen an die Regierung.
Kanton
Wahl 20: SVP will zwei Regierungssitze
Wie Linth24 vor zehn Tagen analysierte und voraussagte, fordert die SVP aufgrund Ihrer Wählerstärke zwei Sitze in der Regierung des Kantons St.Gallen.
Kanton
FDP zufrieden mit Kantonsrat
Die FDP des Kantons St.Gallen zieht nach dem zweiten Tag der Kantonsratsdebatte eine positive Bilanz.
Kanton
Rot-Grün will Klima-Initiative
Am Dienstag lehnte der St.Galler Kantonsrat einen Vorstoss der SP und Grünen für einen 100 Millionen Franken Klimafonds ab. Nun verlangen die Politiker eine Volksinitiative.
Kanton
Junge CVP will mehr Einfluss
In einer öffentlichen Mitteilung stellt die Junge CVP Forderungen an die eigene Partei und listet erste Erfolge auf, die zu einer Verjüngung der CVP geführt haben.
Kanton
Wahl20: Grüne wollen Rahel Würmli
Der Parteivorstand der Grünen des Kantons St. Gallen wollen mit Rahel Würmli, ehemals Stadträtin von Rapperswil-Jona, einen Sitz in der Regierung erobern.
Kanton
Wattwil: Glück bei Selbstunfall
Am Samstagmorgen erreignete sich bei Klinau ein Selbstunfall mit einem Auto. Dabei hatte ein Mann grosses Glück dass nicht noch schlimmeres passierte.
Kanton
St.Gallen: Messerstecherei
Am Freitagabend ist kurz nach 22:45 Uhr ist am Bohl ein 19-jähriger Mann mit mehreren Messerstichen schwer verletzt worden.
Kanton
Wahl20: CVP will wieder 2 Sitze
Für die Regierungsratswahlen im März tritt die CVP des Kantons St.Gallen mit dem bisherigen Bruno Damann an und neu mit der Wiler Stadtpräsidentin Susanne Hartmann. Sie will so de...
Kanton
Anlaufselle für sexuelle Übergriffe
Das Bistum St.Gallen nimmt den Kampf gegen sexuelle Übergriffe ernst. Seit 2002 gibt es das Fachgremium gegen sexuelle Übergriffe Bistum. Als neue Präsidentin wurde nun Daniela Sie...
Kanton
Kanton besetzt Verwaltungsräte
Der Kanton St.Gallen ist in verschiedenen Gremien tätig und sucht dafür geeignete Verwaltungsräte. Das öffentliche Bewerbungsverfahren ist nun geregelt und ausgeschrieben.
Kanton
Regio-Infos: Kantone befürchten Abbau
Zeitungen legen Regional-Redaktionen zusammen und verlangen Geld für Online-Infos. Auf der Webseite www.srf.ch gibt es zukünftig keine regionalen Rubriken mehr.Diese Entwicklung ma...
Zurück
Weiter