Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
BRUNO ZANGA IST OBERSTER POLIZIST DER OSTSCHWEIZ
Bruno Zanga, Kommandant der Kantonspolizei St.Gallen, hat für die nächsten drei Jahre das Präsidium des Ostschweizer Polizeikonkordats von seinem Vorgänger Reto Cavelti, Kommandant...
Kanton
TIEFERE JOB-HÜRDEN FÜR ANERKANNTE FLÜCHTLINGE
Anerkannte Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene erhalten im Kanton St. Gallen neu einen erleichterten Zugang zum Arbeitsmarkt. Dies bedeutet auch für die Arbeitgeber eine merklic...
Kanton
SVP WILL MIKE EGGER ALS STÄNDERAT
Die kantonale Parteileitung der Schweizerischen Volkspartei (SVP) schlägt Mike Egger als Ständeratskandidaten vor.
Kanton
55 KAPO EINSÄTZE AN SILVESTER
Die Kantonspolizei St.Gallen blickt auf eine verhältnismässig ruhige Silvesternacht zurück. Sie leiste rund 55 Einsätze in den Regionen. Dies vor allem wegen alkoholisierten Personen.
Kanton
RELATIV RUHIGE WEIHNACHTEN FÜR ST.GALLER KAPO
Die Weihnachts-Feiertage im Kanton St.Gallen sind aus Sicht der Kantonspolizei St.Gallen ruhig verlaufen, auch wenn ein tragischer Verkehrsunfall alles überschattet hat. Eine Bilanz.
Kanton
GRÜNE WOLLEN PROFESSOR ZILTENER ALS STÄNDERAT
Die Grünen des Kantons St. Gallen wollen die Ständeratswahl vom 10. März zur "Klimawahl" machen und schicken Prof. Dr. Patrick Ziltener in den Wahlkampf für die Nachfolge von Karin...
Kanton
AMOKFAHRT IN NIEDERBÜREN
Am Freitag (21.12.2018), kurz vor 23 Uhr, hat ein 26-jähriger Autofahrer an der Staatsstrasse in Niederbüren mehrere Unfälle verursacht.
Kanton
FDP NOMINIERT SUSANNE VINCENZ-STAUFFACHER OFFIZIELL
Weil sich mehr Delegierte – als so kurz vor Weihnachten erwartet – angemeldet hatten, durfte die Nominationsversammlung der FDP kurzfristig in den Kantonsratssaal verschoben werden.
Kanton
SPITALPLANUNG: LINKS-GRÜN FÜHLT SICH BESTÄTIGT
Die SP-Grüne Fraktion im St. Galler Kantonsrat gibt der SP-Grüne-Fraktion Recht, schreiben die beiden Parteien. Demnach wird im Kanton St.Gallen das Volk das letzte Wort zur Zukunf...
Kanton
FONDUE CHINOISE KANN GEFÄHRLICH SEIN
Jede dritte Hühnerfleich-Probe ist mit Campylobacter Bakterien verseucht, unabhängig davon, ob das Fleisch von einem Grossverteiler oder einem Hofladen kommt. Dies ergaben Test des...
Kanton
BODENSEE HAT VIEL ZU WENIG FISCHE
Der Bodensee ist bezüglich dem Fisch Felchen nahezug tot. Zum ersten Mal seit 75 Jahren können keine Felchen-Laichen gefangen werden.
Kanton
GLÜCK BEI GASEXPLOSION IN ST.GALLEN
Am Mittwochabend (19.12.2018), kurz nach 20 Uhr, ist es in einem Mehrfamilienhaus an der Zürcher Strasse, zu einer Gasexplosion gekommen. Glücklicherweise wurde dabei niemand verle...
Kanton
GUTES JAHR FÜR FIRMENGRÜNDUNGEN
2016 wurden im Kanton St.Gallen knapp 2'100 Unternehmen neu gegründet. Das sind 160 mehr als im Jahr vorher.
Kanton
GROSSE THURSANIERUNG IN WATTWIL
Die über 100 Jahre alten Flussverbauungen in Wattwil haben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Eine umfassende Sanierung ist in Planung.
Kanton
KANTONSRAT IST FÜR DIE SPITAL-STANDORTE ZUSTÄNDIG
Der St. Galler Kantonsrat ist für die Festlegung der Spital-Standorte zuständig. Gegen die Entscheide kann ein Referendum ergriffen werden. Detailfragen wie Architektur oder Organi...
Kanton
VERWALTUNGSGERICHT WILL EFFIZIENZ STEIGERN
Beim St. Galler Verwaltungsgericht werden die Aktenberge und die Zahl der offenen Verfahren kleiner. Dies ist die Folge der seit zwei Jahren angewendeten Gerichtsreform. Nun will ...
Kanton
ST.GALLER REGIERUNG EHRT HERAUSRAGENDE TURNER
Für ihre ausserordentlichen Leistungen empfing Regierungspräsident Stefan Kölliker Giulia Steingruber und Pablo Brägger. Die Kunstturnerin und der Kunstturner wurden mit ihren Ange...
Kanton
STEFAN KÖLLIKER KANDIDIERT NICHT FÜR DEN STÄNDERAT
Nach der Wahl von Karin Keller-Sutter zum Mitglied des Bundesrates findet am 10. März 2019 die Ersatzwahl eines st.gallischen Mitglieds des Ständerates statt. Stefan Kölliker, aktu...
Kanton
ZEIT FÜR EINEN STÄNDERAT AUS DEM LINTHGEBIET
Beni Würth (CVP) wohnhaft in Rapperswil-Jona und Susanne Vincenz-Stauffacher (FDP) aus Abtwil wurden von ihren Parteien ins Rennen um den Ständeratssitz von Karin Keller-Sutter (FD...
Kanton
UNEINIGKEIT ÜBER NEUES FEUERSCHUTZGESETZ DES KANTONS
Das über 50 Jahre alte Gesetz über den Feuerschutz soll geändert werden. Der Vorschlag der Regierung wurde von einer Kommission beraten, bevor es im Februar im Kantonsrat besproche...
Kanton
SP ST.GALLEN SETZT AUF ZWEI BISHERIGE NATIONALRÄTINNEN
Die zwei SP-Nationalrätinnen Barbara Gysi und Claudia Friedl treten am 20. Oktober 2019 erneut zu den Wahlen an. Die beiden erfahrenen Nationalrätinnen wollen sich in einer dritten...
Kanton
FDP SCHICKT FRAU FÜR DEN STÄNDERAT INS RENNEN
Die Parteileistung der FDP St. Gallen will mit Susanne Vincenz-Stauffacher den Sitz von Karin Keller Sutter als Ständerätin verteidigen. Marcel Dobler aus Rapperswil verzichtet.
Kanton
EINDRÜCKLICHE BELIEBTHEIT VON KKS IN WIL
Tausende sind am Donnerstag, 13. Dezember 2018, zur Wahlfeier von Bundesrätin Karin Keller-Sutter auf den Wiler Hofplatz gekommen. Bundesräte, Nationalräte, Regierungsräte, lokale ...
Kanton
GROSSER BAHNHOF FÜR KKS IN WIL
Karin Keller Sutter (KKS) kam heute Abend um 17:30 von St. Gallen herkommend mit dem Zug in Wil an.
Kanton
WIL FEIERT IHRE BÜRGERIN KARIN KELLER-SUTTER
Heute Donnerstag, 13. Dezember 2018, wird die neu gewählte Bundesrätin Karin Keller-Sutter in ihrer Heimatstadt Wil feierlich empfangen und würdig gefeiert. Zuvor wird sie die Kant...
Kanton
POLIZEI VERHAFTET ZWEI BRUTALE WOHNUNGSRÄUBER
Am Dienstag (11.12.2018), gegen 16 Uhr, ist eine Frau in einer Privatwohnung an der St.Gallerstrasse in Mörschwil beraubt worden. Der mutmassliche Täter, ein 28-jähriger Mann aus B...
Kanton
STEFAN KÖLLIKER WIRBT FÜR 75 MIO KREDIT
Am 10. Februar 2019 stimmt die St. Galler Stimmbevölkerung über einen Sonderkredit von 75 Mio. Franken zugunsten der IT-Bildungsoffensive ab. Regierungsrat Stefan Kölliker, verantw...
Kanton
RAUBÜBERFALL AUF BANK IN OBERUZWIL
Am Montag (10.12.2018), kurz vor 16:50 Uhr, hat ein unbekannter bewaffneter Mann die Raiffeisenbank an der Wilerstrasse überfallen. Er erbeutete mehrere tausend Franken Bargeld und...
Kanton
ERFOLGREICHE BIBLIOTHEKEN IM KANTON
Die Regierung hat die Bibliotheksstrategie 2019–2022 verabschiedet. Sie baut auf den positiven Erfahrungen der ersten kantonalen Strategie auf.
Kanton
ARBEITSLOSIGKEIT WEITER STARK RÜCKLÄUFIG
Gegenüber November vor einem Jahr hat die Zahl der Stellensuchenden im Kanton St. Gallen gesamthaft um 7 Prozent abgenommen. Ausschlaggebend dafür war auch, dass die Betriebe nun v...
Kanton
PIZZAKURIER IN GOSSAU ÜBERFALLEN
Am Samstagabend (08.12.2018) ist an der Säntisstrasse ein Pizzakurier ausgeraubt worden. Der 52-jährige Mann wurde dabei leicht verletzt.
Kanton
KAUM STURM-SCHÄDEN IM KANTON
In der Nacht auf Sonntag (09.12.2018) hat der Wintersturm Marielou auch Teile der Ostschweiz heimgesucht. Die Schäden im Kanton St. Gallen sind nach jetzigen Erkenntnissen jedoch e...
Kanton
BENI WÜRTH WILL ST. GALLER STÄNDERAT WERDEN
Am 5. Dezember ist eine lange gehegte Forderung der Ostschweiz in Erfüllung gegangen: Mit der glanzvoll gewählten Karin Keller-Sutter ist sie wieder im Bundesrat vertreten. Für den...
Kanton
WOLF REISST SCHAFE IN MUOLEN
Am Mittwochabend wurde der kantonale Wildhüter wegen verletzten Schafen auf einer Weide aufgeboten.
Kanton
KANTON SPENDET FÜR VENEZUELA FLÜCHTLINGE
Die Regierung unterstützt Caritas Schweiz und das Schweizerische Rote Kreuz mit einem Beitrag von je 25'000 Franken zugunsten der Nothilfe für Flüchtlinge und Asylsuchende aus Vene...
Kanton
WIEDER DREI FUSSGÄNGER-UNFÄLLE
Am Dienstag (04.12.2018), in der Zeit zwischen 17 Uhr und 20 Uhr, ist es im Kanton St.Gallen gleich zu drei Verkehrsunfällen zwischen Autos und Fussgängern gekommen. Dabei wurden z...
Kanton
WAHLFEIER DES KANTONS ST. GALLEN
Der Kanton St.Gallen feiert die Wahl mit der neuen Bundesrätin am Donnerstag, 13. Dezember 2018, in St.Gallen und Wil. Die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen.
Kanton
ST. GALLEN HAT ERSTE BUNDESRÄTIN
Karin Keller-Sutter schaffte als erste St. Gallerin die Wahl in den Bundesrat und das mit einem Glanzresultat von 154 Stimmen gleich im ersten Wahlgang.
Kanton
GROSSANDRANG WEGEN SPITALDISKUSSION ERWARTET
Rund 700 Personen besuchten das Bevölkerungsgespräch in Wattwil zur Spitalzukunft. Die hohe Besucherzahl zeigt, dass das Interesse der Bevölkerung am Thema gross ist. Aus diesem Gr...
Kanton
SERIENEINBRECHER AUS MONTENEGRO GESCHNAPPT
Am Montag (03.12.2018), kurz nach 16:15 Uhr, hat eine zivile Polizeipatrouille der Kantonspolizei in Bazenheid einen gesuchten 42-jähigen montenegrinischer Einbrecher kontrolliert ...
Zurück
Weiter