Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
ARBEITGEBER GEGEN SCHLIESSUNG DES WATTWILER SPITALS
Die Arbeitgebervereinigung Region Toggenburg (ART) attestiert dem Spital Wattwil eine wichtige regionalwirtschaftliche Bedeutung: Es ist Standortfaktor für Unternehmen und Private,...
Kanton
MITREISSENDES FINALE BEIM «BANDxOST»
Der Ostschweizer Newcomerbandcontest «bandXost» hat eine Siegerin. Riana, eine junge Musikerin aus Appenzell konnte sich am gestrigen Finale den ersten Platz sichern und begeistert...
Kanton
ST. GALLEN: ALTE FRAU IN DER WOHNUNG ÜBERFALLEN
Am Freitagnachmittag (30.11.2018), nach 15 Uhr, haben zwei unbekannte Männer an der Koblerstrasse eine 78-jährige Frau in ihrer Wohnung ausgeraubt und anschliessend eingeschlossen....
Kanton
BLITZER IN LÜTTISBURG ANGEZÜNDET
Am Sonntag (02.12.2018), nach 02:30 Uhr, ist die semistationäre Radarmessanlage der Kantonspolizei St.Gallen, an der Toggenburgerstrasse, mutwillig angezündet worden.
Kanton
SPEZIAL-RÜCKBLICK UND APPELL DER KAPO
Kaum jemand ahnt, wie viele Arbeiten die Mitarbeitenden der Kantonspolizei St.Gallen jeden Tag ausführen. Eine kleine Auswertung mit einer Auswahl von Einsätzen der Frontpolizei vo...
Kanton
SECHS FESTNAHMEN WEGEN ILLEGALER ARBEIT IN ST.GALLEN
Am Mittwochmorgen (28.11.2018), um 4:20 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen auf einer Baustelle der Autobahn A1 eine ausländerrechtliche Kontrolle vorgenommen. Dabei wurden sechs...
Kanton
FÜR DIE JÄGER PRÜFUNG BRAUCHT ES HERZBLUT
Der Kanton hat die Ergebnisse der Umfrage zur Jagdausbildung 2017–18 analysiert und legt die Ergebnisse vor.
Kanton
UNMUT ÜBER GEPLANTE SPITALSCHLIESSUNG IN WATTWIL
Anlässlich des Bevölkerungsgesprächs in Wattwil stiessen die Pläne des Lenkungsausschusses
Kanton
e-VORSORGEAUFTRAG: DER EINFACHSTE WEG
Ein Vorsorgeauftrag schützt und sichert Menschen im Falle einer Urteilsunfähigkeit ab. Viele scheuen allerdings den Aufwand, der mit der Erstellung verbunden ist. Der St.Galler FDP...
Kanton
SG: PEINLICHER FEHLER BEIM KANTONSRAT-PROTOKOLL
Kantonsrat Martin Sailer hatte festgestellt, dass das umstrittene Votum von Karl Güntzel von gestern elektronisch nicht verfügbar ist. Wir (Staatskanzlei) sind der Sache nachgegangen:
Kanton
E-VOTING: SANKT GALLEN SETZT NEU AUF DIE POST
Der Kanton St.Gallen setzt seit 2017 das E-Voting-System des Kantons Genf ein. Dieser hat aufgrund der Komplexität der Entwicklung und den voraussichtlich höheren Kosten nun aber d...
Kanton
ST. GALLEN: DIE WÖLFE KOMMEN NÄHER
Bisher waren Wölfe im Kanton St. Gallen im Taminatal (Foto) oberhalb von Bad Ragaz bekannt. Nun wurden erstmals Wolfsrudel beim Weisstannental oberhalb von Mels entdeckt.
Kanton
REGIERUNG GIBT ABGEWIESENEN ASYLBEWERBERN EINE CHANCE
Im Kanton St. Gallen leben 200 abgewiesene Asylbewerber, die aus verschiedenen Gründen nicht in ihre Heimat zurück können. Für sie will die Regierung beim Bund die Aufnahme aus hum...
Kanton
TERMINE FÜR POLITJAHRE 2019 und 2020 SIND GEREGELT
Im Kanton St. Gallen stehen nächstes Jahr die Wahlen für den Nationalrat und Ständerat an und im Folgejahr die kantonalen und kommunalen Wahlen. Jetzt gab die Regierung bekannt, wa...
Kanton
TOGGENBURGER HAUSÄRZTE: MEDIZINISCHE VERSORGUNG AKUT GEFÄHRDET
An der Hauptversammlung der Toggenburger Hausärzte stand ein wichtiges Thema auf der Traktandenliste: Nach zwei Jahren Vorbereitung liegt die Zusammenarbeitsvereinbarung für die in...
Kanton
WATTWIL SAGT JA ZU NEUEN BAHNHOF- UND POSTSTRASSE
In der heutigen Gemeindeabstimmung haben die Wattwilerinnen und Wattwiler der «Umgestaltung der Bahnhof- und Poststrasse» mit 55.54 % (Ja: 1’523 / Nein: 1’209) zugestimmt. Mit der ...
Kanton
ENTTÄUSCHUNG UND FREUDE BEI SVP UND CVP
Die SVP-Mitteilung im Original
Kanton
KANTONALE ABSTIMMUNGEN: BEVÖLKERUNG FOLGT REGIERUNG
Die St.Galler Stimmberechtigten haben beide kantonalen Abstimmungsvorlagen gutgeheissen: 80,06 Prozent stimmten für die Erweiterung und Erneuerung des Regionalgefängnisses und der ...
Kanton
TONI BRUNNER TRITT ALS NATIONALRAT ZURÜCK
Heute wird der Nationalratspräsident das Rücktrittsschreiben vom St. Galler SVP-Nationalrat Toni Brunner erhalten. Dies sagte der jüngste Nationalrat aller Zeiten der «Schweiz am W...
Kanton
HOLLÄNDISCHER TRUCKFAHRER FAST OHNE PAUSE UNTERWEGS
Am Mittwoch (21.11.2018) haben Schwerverkehrsspezialisten der Kantonspolizei St.Gallen einen holländischen Lastwagenfahrer kontrolliert, dessen längste Pause während 38 ½ Stunden l...
Kanton
OSTSCHWEIZER WOLLEN SWISS-SKILLS IN ST.GALLEN
Die nächsten Schweizer Berufsmeisterschaften SwissSkills sollen in der Ostschweiz stattfinden. Die Ostschweizer Regierungskonferenz (ORK) unterstützt daher die St.Galler Kandidatur.
Kanton
ST.GALLEN SPENDET 20'000 FRANKEN FÜR ITALIENS UNWETTEROPFER
Die Regierung unterstützt die Zivilschutzorganisation der Region Friaul-Julisch Venetien mit einem Beitrag von 20'000 Franken aus dem Lotteriefonds zugunsten der Nothilfe für die B...
Kanton
TOGGENBURGER ÄRZTE WEHREN SICH FÜR SPITAL WATTWIL
In einem offenen Brief schreibt der Toggenburger Ärzteverein: "Schliesst das Spital Wattwil, stirbt die Hausarztmedizin im Toggenburg."
Kanton
ST.GALLEN IST MIT e-GOVERNEMENS STARTKLAR
Am 1. Januar 2019 startet die neue selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt «eGovernment St.Gallen digital.». Sie soll eGovernment-Entwicklungen für die Gemeinden und den Kanton ...
Kanton
GROSSER KOKAIN-HÄNDLER-RING IN ST. GALLEN ZERSCHLAGEN
Die Kantonspolizei St.Gallen hat heute (20.11.2018) in einer Liegenschaft an der Burgstrasse Hausdurchsuchungen im Auftrag der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen durchgeführt...
Kanton
KANTON VERLEIHT INTEGRATIONSPREISE
Zahlreiche Engagierte setzen sich im Kanton St.Gallen für Integration, Partizipation und ein friedliches Zusammenleben ein. Anlässlich der Preisverleihung des St.Galler Integration...
Zurück