Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Schänis
Erste Flugstunde für Young Eagles
Die Alpine Segelflugschule Schänis AG bot Jugendlichen am Samstag ein unvergessliches Erlebnis: ein Schnupperflug mit einem erfahrenen Fluglehrer.
Kanton
Tödlicher Badeunfall bei Henau
Ein 30-jähriger Mann, der in einen Wasserfall geraten war, konnte nur noch tot geborgen werden.
Kanton
Schweizerfahne wieder am Säntis
Für den Nationalfeiertag 2024 hat die Säntis-Schwebebahn wieder die weltgrösste Schweizerfahne angekündigt. Die 80 mal 80 Meter grosse Flagge soll am 31. Juli ausgerollt werden.
Kanton
Muschel-weg-Pflicht für Boote
Damit sich invasive Arten wie die Quaggamuschel nicht in mehr Seen ausbreiten, plant der Kanton St.Gallen auf 1. April 2025 eine Reinigungspflicht für Boote beim Gewässerwechsel.
Kanton
Die brutale Seite des Säntis
Säntisträger zu sein bedeutete, jeden Tag mit dem eigenen Leben zu spielen. Denn der Berg ist tückisch, tödlich und brutal. Die beiden Rheintaler Victor Rohner (Produzent und Regie...
Lifestyle
Viel Sparpotenzial bei Kreditkarte
Es gibt viel Sparpotenzial: Der Online-Vergleichsdienst «moneyland.ch» hat die Gebühren und Leistungen von 128 Schweizer Kreditkarten unter die Lupe genommen.
Kanton
Jagd in Bike-Debatte ausgegrenzt
Für die neue Mountainbike-Strategie lud der Kanton St.Gallen 74 Organisationen zur Vernehmlassung. Nicht dabei ist RevierJagd St.Gallen. Für den Jagdverband ist das «inakzeptabel».
Lifestyle
Energieagentur gibt Hitze-Tipps
Für die bevorstehenden Sommer- und Sonnentage hat die Energieagentur St.Gallen ein paar Kniffe auf Lager, wie man auch ohne Klimaanlage der Hitze begegnen kann.
Kanton
Schweiz-Ferien für Flüchtlinge
Flüchtlingsfamilien aus dem Kanton St.Gallen haben diesen Juli ein Sommerlager im Berner Oberland erlebt. Für einmal mussten sie sich nicht ums Essen kümmern und konnten die Schwei...
Kanton
Ausweisung für Polizisten-Prügler
2022 attackierte ein psychisch kranker Rumäne in Heerbrugg im St.Galler Rheintal zwei Polizisten mit einer Eisenstange. Jetzt wird er laut Urteil des Kantonsgerichts ausgewiesen.
Essen & Trinken
Beeren: Aromatisch und gesund
Ob Himbeere, Brombeere, Heidelbeere oder Johannisbeere – jede bringt eigenes Aroma und gesundheitliche Vorteile. Die Vielfalt und Frische heimischer Beeren versüssen den Sommer.
Kanton
Gewitter beschäftigt Feuerwehren
Ein heftiges Gewitter entlud sich am Sonntagabend über der Ostschweiz, vor allem in Toggenburg und Appenzell Innerrhoden. Keller wurden überflutet und Bäche traten über die Ufer.
Update
Kanton
Wil: Streit fordert Schwerverletzten
In Wil SG kam es am Freitagabend zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, wobei einer schwer verletzt wurde. Der Täter konnte mittlerweile von der Kapo SG gefasst werden.
Region
Unbekannte stehlen in zwei Häusern Schmuck
Unbekannte sind am Wochenende in Zuzwil und Wil in je ein Einfamilienhaus eingebrochen und haben dort Schmuck entwendet.
Kanton
Vadura: Motorkarren überschlägt sich mehrfach
In Vadura (Pfäfers) rutschte ein Mann mit einem Aebi Motorkarren rund 50 Meter einen Hang hinunter, wobei sich das Fahrzeug mehrfach überschlug. Der Fahrer wurde unbestimmt verletzt.
Kanton
Mann bei Streit in Wil schwer verletzt
Bei einer Auseinandersetzung in Wil SG ist ein 36-jähriger Mann am Freitagabend von einem Unbekannten schwer verletzt worden. Der mutmassliche Täter ist flüchtig, wie die Kantonspo...
Kanton
Radikaler Moslem freigesprochen
Das Kantonsgericht St.Gallen sprach am 17. Juli 2024 den bosnischstämmigen Islamisten Emir Tahirovic und dessen Ehefrau vollumfänglich frei – mangels Schuldspruch-Voraussetzungen.
Kanton
30-Meter-Sturz von Hang mit Velo
Am Donnerstagnachmittag kam ein Velofahrer (64) in Vättis von der Calfeisenstrasse ab und stürzte über 30 Meter einen Hang hinab. Die Rega flog ihn unbestimmt verletzt ins Spital.
Kanton
Verkehrssünder unterwegs
Zwischen Donnerstag und Freitagmorgen hat die Kapo St.Gallen mehrere fahrunfähige Verkehrsteilnehmende angehalten. Auch in Gebertingen und Uznach waren Verkehrssünder unterwegs.
Kanton
Kein Interesse an Hausgeburten
Die St.Galler Regierung will Hausgeburten nicht fördern, obwohl sie günstiger sind als Geburten im Spital.
Lifestyle
Gut und ökologisch Leben für alle
Nachhaltigkeit und Lebensqualität unvereinbar? Nicht unbedingt: Eine neue Empa-Studie hält ein ökologisches und sozial gerechtes Leben für über 10 Milliarden Menschen für möglich.
Essen & Trinken
Peperoni und die Rolle ihrer Farbe
Die Peperoni ist eine echte Wunderpflanze und stärkt mit Vitaminen und Mineralstoffen. Ihre Farbe beeinflusst die Inhaltsstoffe. Sie ist eines der beliebtesten Gemüse der Schweiz.
Kanton
Selbstbestimmung, weniger Staat
Mit seinem neuen Buch «Der Staat» will Patrick Jetzer, Ex-Präsident von «Aufrecht Schweiz», zeigen, wie Staaten im Konflikt mit ihren Völkern stehen, und nennt Lösungsvorschläge.
Essen & Trinken
Schützengarten ausgezeichnet
Die Schützengarten-Brauerei hat allen Grund zur Freude: Bei der kürzlich durchgeführten «Finest Beer Selection 2024» wurden zwölf Biere der St.Galler Brauerei ausgezeichnet.
Kanton
Sex-Therapeutin Westheimer tot
Ruth Westheimer war eine weltbekannte Sex-Therapeutin und Psychologin. Sie verbrachte ihre Jugend als Flüchtling in der Ostschweiz.
Update
Kanton
Islamisten-Urteil nächste Woche
Seit elf Jahren beschäftigt Emir Tahirovic die Gerichte. Und Ruhe gibt er weiterhin nicht. Jetzt droht ihm der Landesverweis.
Kanton
Wolf reisst 12 Schafe auf Alp
Letzte Woche kam es in Flums erneut zu einem Wolfsriss – dieses Mal auf der Alp Fursch, wo der Wolf schon 2020 19 Schafe gerissen hatte. Nun wurde eine Abschussfreigabe erlassen.
Kanton
Zwillingskonfusion im Stiftsbezirk
Die Zwillinge Martin und Andreas Karrer – einer beim Katholischen Konfessionsteil tätig, der andere beim Kanton St.Gallen – werden im Stiftsbezirk oft verwechselt. Wie kam es dazu?
Kanton
Neue Bistums-Fachstellenleiterin
Nach 15 Jahren übergibt Othmar Wyss die Leitung der Fachstelle Katechese und Religionsunterricht des Bistums St.Gallen per 1. August 2024 an die Religionspädagogin Nicole Zwahlen.
Sport
12. Königscamp mit Schwingstars
Beim 12. Königscamp von 29. Juli bis 2. August 2024 in Wildhaus trainieren Schwingstars mit dem Schwingnachwuchs. Zum fünften Mal ist der Zürcher Kranzschwinger Samir Leuppi dabei.
Rubriken
Berglandwirtschaft unter Druck
Die Schweizer Alpwirtschaft und Berglandwirtschaft sind unter Druck: Klimawandel, Problempflanzen und Grossraubtiere stören das alte Gleichgewicht. Agroscope erforscht Anpassungen.
Kanton
Anpassung des St.Galler Hundegesetzes
Nach 2 Vorfällen mit Hunden in der Stadt St.Gallen ergab sich die Diskussion über strengere Vorschriften für Hundehalter. Eine Kantonsrätin stellt der Regierung Fragen zum Thema.
Kanton
Polizei engagiert Superkräfte
Auf Menschen mit überdurchschnittlichen Fähigkeiten setzt die St.Galler Stadt- und Kantonspolizei im Kampf gegen das Verbrechen. «Super-Recognizer» erfassen und erkennen Gesichter ...
Region
Wohnwagen in Ricken in Vollbrand
Am Montagmorgen kam es in Ricken auf der Wattwilerstrasse zu einem Vollbrand eines angehängten Wohnwagens. Dabei wurde niemand verletzt. Es entstanden 60'000 Franken Sachschaden.
Region
Heisse Lokalwahlen im Herbst
In zwei Monaten werden in den Linthgebiet-Gemeinden die Gemeindepräsidenten, Gemeinderäte und wichtige Kommissionen gewählt. Ein Übersicht als Orientierungshilfe.
Kanton
Zu viele Schadstoffe in der Luft
Die Luftqualität in der Ostschweiz, Zürich, Graubünden und Liechtenstein verbesserte sich 2023 leicht. Grossflächig überschritten wurden die Grenzwerte bei Ozon, Ammoniak und Russ.
Kanton
Faule Kritik an Sarah Bösch
Die St.Galler Kinderkrippen-Leiterin und Rechts-Politikerin Sarah Bösch ist in eine Kontroverse geraten. Recherchen zeigen, dass die Vorwürfe ungerechtfertigt sind.
Update
Kanton
St.Gallen: Schweres Gewaltdelikt
Am Donnerstagabend fand ein Polizei-Grossaufgebot an der Hochwachtstrasse in der Stadt St.Gallen mehrere teils schwer verletzte Personen vor. Mittlerweile sind neue Details bekannt.
Kanton
KI-Sprachassistent für Ältere
Ältere Menschen haben ein hohes Risiko für Einsamkeit und Isolation, was sich negativ auf die Gesundheit auswirken kann. Ein neuer OST-Sprachassistent bietet soziale Interaktionen.
Gast-Kommentar
Kolumne
So klappt Geld-Sparen in Ferien
Die Sommerferien sind da; viele reisen. Bei der Vorbereitung ist nicht nur die coole Badehose einzupacken. Was im Urlaub zu beachten ist, weiss Finanzcheck-Experte Peter Tiggelers.
Zurück
Weiter