Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Schänis
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Schänis
E-Bike-Velo-Crash in Ziegelbrücke
Am Montagvormittag kollidierten auf dem Escherkanalweg in Ziegelbrücke ein E-Bike und ein Velo. Der E-Bike-Fahrer (76) wurde leicht und die Velofahrerin (58) unbestimmt verletzt.
Schänis
Lokalwahl24: FDP mit 2 Kandidaten
Den Gemeinderatssitz verteidigen und einen GPK-Sitz erobern will die FDP bei den Septemberwahlen in Schänis.
Schänis
E-Bike-Unfall in Ziegelbrücke
Beim Bahnhof Ziegelbrücke fuhr eine 75-jährige Elektro-Bikefahrerin zu nahe an einem Fussgänger vorbei und stürzte in der Folge.
Schänis
Töff rutscht bei Unfall unter Auto
Am Donnerstagmorgen verunfallten auf der Gasterstrasse in Schänis bei einem Bremsmanöver ein Motorrad und ein Auto. Dabei wurde der 77-jährige Motorradfahrer leicht verletzt.
Region
Linth: Ertrunkenen-Suche beendet
Rettungskräfte stellten am Montagabend die Suche nach einem am Sonntag in der Linth bei Schänis ertrunkenen Rumänen (31) ein. Die Polizei sieht keine Chance, ihn lebend zu finden.
Region
Kehrichtversorgung: Statuten angepasst
Der Zweckverband für die Kehrichtbeseitigung im Linthgebiet (ZKL) hat Statutenänderungen vorgenommen. Diese werden in den Gemeinden nun dem fakultativen Referendum unterstellt.
Region
31-Jähriger mutmasslich in der Linth ertrunken
Ein 31-Jähriger aus dem Kanton Glarus ist am Sonntag bei Schänis SG mutmasslich in der Linth ertrunken. Am Nachmittag fehlte von dem Rumänen jede Spur.
Region
Heisse Lokalwahlen im Herbst
In zwei Monaten werden in den Linthgebiet-Gemeinden die Gemeindepräsidenten, Gemeinderäte und wichtige Kommissionen gewählt. Ein Übersicht als Orientierungshilfe.
Update
Region
Gemeindeöffnungszeiten Sommerferien
Diverse Gemeindeverwaltungen im Linthgebiet reduzieren während den Schulferien ihre Schalteröffnungszeiten. Die Info, welches Gemeindebüro wann geschlossen hat, finden Sie hier.
Schänis
9 Kandidaten wollen 6 Sitze
In Schänis gibt es keinen Wahlkampf um das Gemeindepräsidium und auch nicht für die GPK, dafür umso intensiver um die Gemeinderatssitze.
Schänis
Auto kracht in Stall
Bei einem Selbstunfall zwischen Benken und Schänis wurde der Fahrer schwer verletzt.
Schänis
Mitte bringt Bisherige und Neue
Mit Gemeindepräsidentin Gabriela Tremp, GPK-Mitglied Hanspeter De Martin und den neuen Gemeinderatskandidaten Raffael Konrad und Erich von Ah geht die Mitte Schänis in die Wahlen.
Promo
Raiffeisen Lernende haben ihre Prüfungen mit Bravour gemeistert!
Als lokal verankerte Genossenschaftsbank übernimmt Raiffeisen auch im Bereich der Ausbildung eine führende Rolle. Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und ...
Schänis
Neue Gemeinde-Öffnungszeiten
Die Gemeindeverwaltung Schänis ändert ihre Öffnungszeiten per 1. August 2024. Ausserdem gelten in den letzten beiden Juli-Wochen reduzierte Öffnungszeiten.
Region
Gemeinden im Linthgebiet: Lehrlinge gesucht!
Derzeit laufen im Linthgebiet auf den Gemeindeverwaltungen die Ausschreibungen für KV-Lehrstellen. In der Tendenz wird es immer schwieriger, junge Menschen für den Job zu begeistern.
Schänis
Mehr Geld für Strassenlasten
Für die letztjährigen Strassenlasten auf dem Gemeindegebiet hat der Kanton St.Gallen der Politischen Gemeinde Schänis 169'429 Franken entrichtet – 2'250 Franken mehr als 2022.
Promo
Raiffeisen-Mitglieder geniessen attraktive Vorteile und Vergünstigungen
Über zwei Millionen Mitglieder profitieren bereits heute von den einzigartigen MemberPlus-Vorteilen.
Region
Orchester «con brio» begeistert mit «alti Scherbä»
Eines der lang ersehnten Highlights jeden Frühsommers sind die stets bestens besuchten Open Air Konzerte des Regionalorchesters con brio. Linth24 besuchte das Konzert in Schänis.
Region
Wohneigentum erheblich teurer
Trotz des kantonsweit höchsten Preisniveaus für Wohneigentum sind im Linthgebiet die Preise für Wohnungen und Einfamilienhäuser laut St.Galler Kantonalbank weiter stark gestiegen.
Region
Wechsel beim Linthwerk
Der neu gewählte Glarner Regierungsrat Thomas Tschudi wird Präsident der Linthkommission. Der seit Juni amtierende Linthingenieur Ralph Jud erhält als Stellvertreter Jan Rückmar.
Region
Lokalwahlen: Countdown läuft
Am 22.September werden im Linthgebiet die lokalen Behörden gewählt. Wer noch Kandidat sein will, muss sich beeilen.
Schänis
Wechsel des Ortsplanungsbüros
Bei der Erarbeitung der Revision der Ortsplanung lässt sich der Gemeinderat Schänis neu von der Stauffer & Studach AG und nicht mehr von der Suisseplan Ingenieure AG unterstützen.
Kultur
Grosseltern lesen vor
Das Motto des diesjährigen Schweizer Vorlesetags lautete «generationenverbindendes Vorlesen». Auch die Unterstufenklassen der Schulhäuser Oberdorf und Hof machten mit.
Kultur
con brio weiter auf OpenAir-Tour
Nach erfolgreichen Konzerten in Lachen und Schwanden spielt das Regionalorchester con brio auf seiner diesjährigen OpenAir-Tour nun am Samstag in Schänis und am Montag in Jona.
Schänis
Fahrverbot für Chöllenstrasse
Da an der Chöllenstrasse in der Vergangenheit vermehrt wild parkiert wurde, soll es ein Fahrverbot für Motorwagen und Motorräder geben. Der Zubringerdienst ist weiterhin gestattet.
Kultur
Buch blickt in Linthgebiet-Historie
Kilian Oberholzers neues Buch blickt vielfältig auf die Vergangenheit des Linthgebiets und die Migration. Es schwelgt in grossen Bildern und setzt den Spot auf kleine Trouvaillen.
Region
Kaum mehr Äschen und Forellen
Im Linthkanal gingen die Äschen- und Forellen-Fänge von rund 10 Tonnen in den 1970er-Jahren auf 87 Fische im Jahr 2023 zurück. Nun wird reagiert. Auch an den Seen sanken die Fänge.
Schänis
«Löwen» wird zur Asylunterkunft
Weil mehr Flüchtlinge aufzunehmen sind und der Wohnungsmarkt ausgetrocknet ist, mietet der Gemeinderat Schänis die Liegenschaft «Löwen» als Asylunterkunft für bis zu 67 Personen.
Kultur
Kulturwoche mit offener Bühne
Vom 16. bis 22. September 2024 wird die erste Kulturwoche in Schänis stattfinden. Unter anderem gibt es auch eine offene Bühne. Interessierte können sich noch anmelden.
Region
Glarnerland bangt um Direktzüge
Beim Bahn-Ausbauschritt 2035 soll das Glarnerland die direkten Züge nach Rapperswil und Zürich verlieren. Eine Gegenmotion kam im Ständerat durch; bald entscheidet der Nationalrat.
Region
Erneuertes «Tixi Zürichsee-Linth»
Die enge Kooperation der Tixivereine Rapperswil-Jona und Linth sowie der Geschäftsführung der Region Zürichsee-Linth mündete im Schulterschluss zum Verein «Tixi Zürichsee-Linth».
Schänis
TV aus dem Untergrund
In Schänis werden TV-Aufnahmen von den Kanälen gemacht und diese gleichzeitig geputzt. Die Arbeiten betreffen auch Privat-Personen.
Region
Spital Linth: Regierung in Pflicht
Die Region Zürichsee-Linth sieht die St.Galler Regierung in der Verantwortung für das Spital Linth in Uznach. Nicht nur die Wirtschaftlichkeit, auch die Versorgungsrelevanz zählt.
Schänis
Bahnübergang eingeschränkt
Beim Bahnübergang an der Ziegelbrückstrasse in Ziegelbrücke wird der Belag saniert. Der Bahnübergang ist ab 10. bis 21. Juni 2024 gesperrt und danach bis September eingeschränkt.
Zurück
Weiter