Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Schänis
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
Energieallianz Linth informiert
Die Energieallianz Linth informiert an 3 Abenden über Photovoltaik, Gebäudehüllensanierung sowie Elektromobilität – und wie diese Technologien effektiv kombiniert werden können.
Region
Neuer Präsident für Mitte Linth
An der Delegiertenversammlung erneuerte die Mitte Linth die Parteileitung. Andreas Bühler löste Sandro Morelli als Präsident ab. Auch Kantonsratnews und Gemeindewahlen waren Thema.
Region
Gemeindewahlen: Linth24 berichtet und so wird gestimmt
Am Sonntag ab 12 Uhr berichtet Linth24 über alle Wahlresultate aus den 10 Linth-Gemeinden. Und in diesem Bericht erfahren Sie, wie die Stimmerei geht.
Region
Armin Weber neuer CEO der SOB
Der Verwaltungsrat der Südostbahn (SOB) wählte Armin Weber zum neuen CEO. Der 49-Jährige leitet zurzeit den SBB-Fernverkehr und ist Geschäftsleitungsmitglied Markt Personenverkehr.
Schänis
Gemeindebüros geschlossen
Die Gemeinde Schänis teilt auf ihrer Webseite mit, dass die Verwaltung am Freitag, 6. September 2024, geschlossen bleibt.
Promo
«BMW Elektro Drive Days» im Seedamm Center
Auto-Steiner ist mit den «BMW Elektro Drive Days» zum dritten Mal zu Gast im Pfäffiker Seedamm-Center. Von 3. bis 14. September 2024 lassen sich BMWs neuste Elektro-Modelle testen.
Kanton
1 Prix Benevol 2024 nach Schänis
Der Prix Benevol 2024 für Freiwilligenarbeit mit 10'000 Franken Gesamtpreisgeld geht an die Vereine Schänner Natur, «mosa!k» aus St.Gallen, «rockamweier» aus Wil und den FC Widnau.
Region
Die Vorlagen vom 22. September
Am 22. September 2024 wird über zwei eidgenössische Vorlagen abgestimmt. Zudem wird in Rapperswil-Jona über eine kommunale Vorlage abgestimmt. Alles Wichtige hier im Überblick.
Region
di-Gallo-Gruppe formiert sich neu
Die di-Gallo-Gruppe vereinte bis vor kurzem diverse Wohn- und Pflegezentren, darunter das Kreuzstift Schänis. Nun hat das Familienunternehmen die 14 Häuser auf 2 Firmen aufgeteilt.
Update
Kanton
Strom wird massiv billiger
In Rapperswil-Jona senkt das Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil die Strompreise ab 2025 um 6 Prozent. Und auch für andere Gemeinden im Kanton wird Strom billiger.
Schänis
E-Biker prallt in Pfosten und stirbt
Am Donnerstagmittag stürzte auf der Sumpfstrasse in Schänis ein E-Bike-Fahrer (56) aus unbekannten Gründen, prallte in einen Pfosten und verstarb vor Ort. Die Polizei sucht Zeugen.
Schänis
Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen
Am Dienstagabend kam es auf der Gasterstrasse in Rufi zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos und einem Lieferwagen. Es gab zwei Verletzte und 15'000 Franken Sachschaden.
Promo
Das Eigenheim als Einkommensquelle
Das Konzept der Wohnrente bietet älteren Eigentümerinnen und Eigentümern eine Alternative zu Verkauf oder Weitergabe ihrer Immobilie. Denn mit einer Wohnrente kann das in der eigen...
Schänis
Neubau des Hauses «Alte Post»
Im Schänner Dorfzentrum wird das Wohn- und Geschäftshaus «Alte Post» neu gebaut. Wegen der Enge stehen Bauinstallationen teils auf Gemeindeland. Der Fussverkehr wird neu gelenkt.
Uznach
Podium: Zukunft des Spitals Linth
Der Kanton hat dem Spital Linth den Leistungsauftrag befristet. Für die Region ist der Spitalstandort Uznach unverhandelbar. Sie lädt am Mittwoch, 11. September 2024, zum Podium.
Schänis
Monika Romer: Radlosigkeit
Es gibt Erfahrungen im Leben, die gehören auf die «100 Dinge tun, bevor ich sterbe»-Liste. Eines davon ist, die Kaltbrunner Kabarettistin und Sängerin Monika Romer live zu sehen.
Schänis
Wahlpodium: Quiz-Abend mit Publikum
Statt Flagge zu zeigen, was die eigene Kandidatur betrifft, wurde das Wahlpodium für die Gemeinderatssitze in Schänis zum Frage- und Antwortspiel.
Schänis
Landi Linth feiert Silberjubiläum
Verbunden mit Schänis und in der Region nicht mehr wegzudenken: Die Landi Linth feiert am Samstag, 31. August, ihr 25-Jahre-Jubiläum mit einem Fest und entwickelte sich erfreulich.
Schänis
Patrick Angehrn: «Konzentration auf Kernaufgaben»
Patrick Angehrn kandidiert für die Wiederwahl in den Gemeinderat Schänis. Im Gespräch mit Linth24 spricht er über seine Motive und wie er Schänis in eine moderne und attraktive Zuk...
Kommentar
Region
Die spinnen, die Schurnis
Die Glaubwürdigkeit der Medien ist im Keller. Daran sind sie selbst schuld. Zumindest bei der Linth-Zeitung. Eine Glosse von Mario Aldrovandi.
Schänis
Neue Trottoirs in Maseltrangen
Im Zuge der Umgestaltung einer Liegenschaft wird das Trottoir an der Dörfli- und Baumgartenstrasse in Maseltrangen erweitert. Die Unterlagen liegen ab dem 22.August öffentlich auf.
Region
Award für flexibles SOB-Zugabteil
In einem Pilotversuch testet die Südostbahn (SOB) gerade ein flexibles Abteil für Sitze, Velos und Gepäck. Nun gewinnt das innovative Konzept den internationalen «Red Dot Award».
Kultur
Inspirationen der Natur
Am Samstag, 17. August 2024, wird Thomas Hausenbaurs Ausstellung im wunderschönen Kreuzstiftgarten in Schänis eröffnet.
Region
Kapo-Tipps: Sprengmittel-Abgabe
Was zu tun ist und wo Gefahren liegen, wenn bei der Räumung eines Schopfs oder beim Aufräumen im Betrieb Sprengkapseln oder Sprengstoffe gefunden werden, erklärt ein Kapo-Ratgeber.
Region
Vorsicht am Schulanfang
Am Montag, 12. August 2024, starten Kinder im Kanton St.Gallen ins Abenteuer Kindergarten oder Schule und bewegen sich im Strassenverkehr. Die Kapo ruft zu besonderer Vorsicht auf.
Schänis
E-Voting startet im November
Ab 24. November 2024 kann in der Politischen Gemeinde Schänis auch mittels E-Voting abgestimmt werden. Ab sofort können sich bis zu 30 Prozent der Stimmberechtigten dafür anmelden.
Schänis
Bauarbeiten Ziegelbrückstrasse
Die Wasserkorporation erneuert ab Dienstag, 6. August 2024, während 3 bis 4 Monaten die Versorgungsleitung der Ziegelbrückstrasse 7 bis 32 in Schänis – mit Folgen für den Verkehr.
Schänis
Fahrunfähig Selbstunfall gebaut
Am Freitagabend prallte eine 60-jährige Frau mit ihren Auto bei Maseltrangen in einen Findling. Sie war in fahrunfähigem Zustand unterwegs. Ihr wurde der Führerausweis abgenommen.
Region
Amtliche Pilzkontrolle 2024 in Uznach
Die amtliche Pilzkontrolle der Gemeinden Benken, Gommiswald, Kaltbrunn, Schänis, Schmerikon und Uznach findet ab Samstag, 10. August 2024 statt.
Region
Gemeindeöffnungszeiten 1.August
Am Donnerstag, dem Nationalfeiertag, haben die Gemeinden alle geschlossen. Am Mittwoch schliessen einige bereits am Mittag und am Freitag bleiben viele Büros ebenfalls ganztags zu.
Schänis
Rektor und Raumpflegerin neu
Der Schänner Gemeinderat informiert über die Wahl Giusep Carigiets zum neuen Rektor der Schule Schänis und den Start Claudia Zinstags als Raumpflegerin im Infrastrukturdienst.
Region
Bundesfeiern 2024 im Linthgebiet
Am Donnerstag ist es soweit. Die Schweiz feiert Geburtstag. Linth24 mit der Übersicht.
Schänis
Erste Flugstunde für Young Eagles
Die Alpine Segelflugschule Schänis AG bot Jugendlichen am Samstag ein unvergessliches Erlebnis: ein Schnupperflug mit einem erfahrenen Fluglehrer.
Schänis
Bundesfeier auf dem Flugplatz
Zur Bundesfeier 2024 lädt der Gemeinderat Schänis auf den Flugplatz. Am Mittwoch, 31. Juli, ist ein Kulturabend und am Donnerstag, 1. August, ein Brunch mit Rede von Jakob Kamm.
Zurück
Weiter