Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Schmerikon
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Uznach
|
Weesen
Region
Infos zu Grundstücken einfacher einsehen
Mit der Publikation der Informationen der letzten Gemeinden ist der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB) für den Kanton St.Gallen nun vollständig und ...
Schmerikon
Hallenbad geschlossen
Das Hallenbad Schmerikon bleibt vom 2. Oktober bis zum 23. Oktober wegen «Revisionsarbeiten und aus betrieblichen Gründen» geschlossen.
Region
EZL-Energiepreis steigt ab 1. Oktober 2022
Die Preise für Gasprodukte (Erdgas, Biogaszertifikate) müssen wegen gestiegener Beschaffungskosten auf den 1. Oktober 2022 erhöht werden. Neu sind im Produkt ErdgasPlus 70% Erdgas ...
Fussball
FCU-Heimniederlage im Derby
Die Herren 1 des FC Uznach empfingen den noch punktelosen FC Schmerikon zum Derby. Nach der frühen Führung der Schmerkner spielten die Uzner sie während 45 Minuten an die Wand, ohn...
Region
Linthgebiet-Bahnverkehr demnächst eingeschränkt
Die umfangreichen Bauarbeiten für den Doppelspurausbau zwischen Uznach und Schmerikon führen insbesondere ab November temporär zu Anpassungen des Bahnangebots ab Schänis bis Rapper...
Schmerikon
Arbeiten im Schmerkner Kanalisationsnetz starten
In Schmerikon werden an den öffentlichen Kanalisationsleitungen ab Dienstag, 27. September 2022, etappenweise Spülarbeiten und Kanal-TV-Aufnahmen durchgeführt. Ein Teil der Schächt...
Region
Nur rund 8'000 Personen am 17. slowUp Zürichsee
Bei unbeständigem, regnerischem Wetter waren am 17. slowUp Zürichsee rund 8'000 Personen mit Velo, Skates, Kickboard oder zu Fuss zwischen Meilen, Rapperswil-Jona und Schmerikon un...
Update
Region
So votierte das Linthgebiet am 25. September 2022
Das Linthgebiet stimmte am Sonntag, 25. September 2022, über vier eidgenössische und eine kantonale Vorlage ab. Zudem wählte Schänis eine Gemeindepräsidentin. Alle Resultate hier i...
Schmerikon
Gemeinderat kämpft gegen Doppelspur-Festsetzung
Im Juli 2022 setzte der Kanton trotz gewichtiger Schmerkner Einwände den Doppelspurausbau Schmerikon–Rapperswil fest – zum Erstaunen des Gemeinderats Schmerikon. Dieser fordert nun...
Region
Dank an die Rotkreuz-Freiwilligen im Linthgebiet
Als Dankeschön für ihren Einsatz im Rotkreuz-Fahrdienst nahmen letzte Woche 33 Freiwillige in Rapperswil an einem Treffen mit Mittagessen teil. Das geplante Pétanque-Spiel in der B...
Region
17. slowUp Zürichsee am 25. September 2022
Nach zwei Jahren Pause findet der bei Alt und Jung beliebte slowUp Zürichsee dieses Jahr zum 17. Mal statt. Die Strecke über 28 km führt in herbstlicher Kulisse von Meilen bis Schm...
Schmerikon
Wein und Apfelsaft: Das war der Seniorenteam-Winzerplausch
Das Seniorenteam Schmerikon durfte in den Weinberg, sowie die Mostkultur von Helen und Kurt Baumer besuchen, um eine einzigartige, mit der Region verbundene Erfahrung zu machen.
Promo
Vorsorgebarometer 2022: Schweizer Bevölkerung will das Dreisäulensystem stärken
Die Mehrheit der Bevölkerung möchte, dass neben der AHV auch die 2. oder die 3. Säule gestärkt wird. Fast 60 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer wollen die Heiratsstrafe in de...
Schmerikon
Bub (4) bei Kollision mit Auto unbestimmt verletzt
Am Mittwochnachmittag kam es auf der St.Gallerstrasse in Schmerikon zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Kind. Ein 4-Jähriger wurde danach mit unbestimmten Verletzungen in...
Schmerikon
Zwei Jungunternehmer starten mit ihrer App durch
Ihre App war in der Corona-Zeit ein Riesenhit. Nun zünden Sven Affeltranger aus Schmerikon und Leonardo Reinhard aus Küsnacht mithilfe von Investoren die zweite Stufe.
Region
«Erneuerbar heizen» – jetzt erst recht!
Nach dem grossen Interesse im Frühling und angesichts der aktuellen Energie-Situation plant der Verein Energieallianz Linth auch im Herbst 2022 sechs Info-Abende zum Thema «erneuer...
Promo
VTR Motorrad AG feiert Saisonfinale
Der lokale Motorradhändler in Schmerikon zelebriert das Saisonfinale am Freitag und Samstag, 16. und 17. September 2022, mit äusserst attraktiven Aktionen und Angeboten.
Region
Das ist der erste Gewinner des Linth24-Wettbewerbs
Der grosse Linth24-Autowettbewerb hat seinen ersten Monatsgewinner: Heiri Feusi aus Uznach sichert sich einen Albuville-Gutschein. Die weiteren Preise gehen an Rico Corrà, Jona, un...
Leserbrief
Schmerikon
«Tierwohl-Niveau unserer Landwirtschaft ist hoch»
Die Massentierhaltungsinitiative ist für den Schmerkner Landwirt Martin Müller radikal und negativ für Land- und Ernährungswirtschaft sowie KonsumentInnen. Hohes Tierwohl, Standa...
Schmerikon
MTV Schmerikon auf Wanderschaft
Der Männerturnverein aus Schmerikon machte diesmal einei Bergwanderung zum Pizalun.
Region
Psychiatriespitex-Alltag: Wenn die Seele verletzt ist
Die Psychiatriefachfrau Delia Schwarzmann arbeitet immer mittwochs mit einer Kollegin bei KlientInnen der Spitex Linth. Zum Nationalen Spitextag gibt sie einen eindrücklichen Einbl...
Schmerikon
Ahoi machts möglich: Geldregen in Schmerikon
Heute Montagabend um 20 Uhr findet die Verlosung des Ahoi-Sommer-Wettbewerbes statt. Zu gewinnen gibt es 1'000 Fr. in bar und dazu 10 attraktive Sofortpreise.
Schmerikon
Winzerplausch im Weinberg für Seniorinnen und Senioren
Das Seniorenteam Schmerikon lädt am Dienstag, 20. September 2022, zu einem erlebnisreichen Winzerplausch bei Familie Baumer ein.
Schmerikon
Schmerkner Schuldirektor tritt nächstes Jahr zurück
Schmerikon leistete 2013 mit der Vereinigung von Schulgemeinde und Politischer Gemeinde Pionierarbeit. Von Beginn übte Thomas Pedrazzoli die neu geschaffene Stelle als Schuldirekto...
Schmerikon
AHV21: Dobler und Gysi kreuzen Klingen im Seehof
Ende September wird über die zwei AHV21-Vorlagen abgestimmt. Zu diesem komplexen Thema findet am Mittwochabend, 24. August 2022, im Seehof Schmerikon ein Podium mit Marcel Dobler u...
Region
Quaggamuschel soll den Zürichsee nicht besiedeln
Im Boden- und Genfersee gibt es sie schon: die Quaggamuschel. Die invasive Art belastet Seeökosysteme und Infrastrukturen. Am Zürichsee wird auf sie aufmerksam gemacht, damit sie s...
Schmerikon
Der Männerturnverein Schmerikon unterwegs in den Bergen
Der MTV aus Schmerikon hat die Wanderschuhe geschnürt und begab sich bei sonnigem Wetter auf eine zweitätige Wanderung in den Obwaldner Bergen.
Region
Mit der «nus-Forscherkiste See» die Natur entdecken
Der Verein Natur Uznach Schmerikon lädt am kommenden Sonntag, 21. August 2022, von 10.30 Uhr bis 14.00 Uhr zur Exkursion «nus-Forscherkiste» ein.
Schmerikon
170'000 Franken für Flüchtlings-Wohncontainer
Wegen des Ukraine-Kriegs lässt der Gemeinderat Schmerikon die 2015 als Occasion beschafften mobilen Wohneinheiten nun für fast 170'000 Franken als Wohnraum für Flüchtlinge instand ...
Region
Kapo-Infos zum Schulstart im Kanton St.Gallen
Ab heute sind die Kindergarten- und Schulkinder wieder unterwegs und wollen sicher an ihrem Ziel ankommen. Dafür sind die Kinder angewiesen auf die Rücksicht aller Verkehrsteilnehm...
Freizeit
Lästige Entenflöhe trüben den Badespass
Sommer, Sonne, Badespass – wenn nur die lästigen Entenflöhe nicht wären. Begünstigt von warmem Wasser verursachen die Parasiten Hautrötungen und Juckreiz. Hier ein paar Tipps, wie ...
Uznach
Amtliche Pilzkontrolle 2022 in Uznach
Die amtliche Pilzkontrolle der Gemeinden Benken, Gommiswald, Kaltbrunn, Schänis, Schmerikon und Uznach findet vom 10. August bis zum 30. Oktober 2022 dreimal pro Woche im Uzner Wer...
Schmerikon
Ahoi wird ab 1. August zum Schwingermekka
Das Schmerkner «In-Lokal» Ahoi lässt es am 01.August krachen und lanciert dann seinen «Countdown» zum Eidgenössichen Schwing- und Älplerfest.
Schmerikon
Bestnote für Schmerkner Badewasser – keine Toxine
Eine kürzlich durchgeführte Analyse gibt dem Wasser an der Schmerkner Seeanlage beim Pier 8716 die Bestnote «Qualitätsklasse A». Weder Blaualgenblüten noch giftige Toxine seien nac...
Zurück
Weiter