Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Schmerikon
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Uznach
|
Weesen
Region
Fussball-Oase in Schmerikon: Cony Sutter setzt auf Public Viewing
Die WM-Stimmung nähert sich dem Gefrierpunkt. In Schmerikon hält Cony Sutter dagegen und lädt am Donnerstag zur grossen WM-Matinee.
Region
Artefix Schulhausforscher
290 Kinder aus Rapperswil-Jona, Schmerikon und Eschenbach stellten sich in ihrer Schule die Frage: «Warum sieht unsere Schule so aus, wie sie aussieht»?
Region
Ukraine Flüchtlinge belasten Gemeinden
Aktuell sind die Gemeinden des Linthgebiets in der Lage, die Flüchtlinge aus der Ukraine aufzunehmen. Bei einer grösseren Fluchtwelle könnte sich das ändern.
Schmerikon
Kandidat für Ortsgemeinde
Weil Fredi Hildbrand auf Ende Jahr den Rücktritt aus dem Verwaltungsrat der Ortsgemeinde Schmerikon erklärt hat, findet am 15. Januar 2023 eine Ersatzwahl statt. Dafür gibt es nun ...
Schmerikon
Doch noch ein Sieg für die Fische
Die Abholzerei beim Aabach in Schmerikon brachte die Fischer-Organisationen auf die Palme. Dank ihrer Intervention wurde nun für die Fische eine gute Lösung gefunden.
Lifestyle
Feuchtgebiete und Wasservögel schützen
Die Uno-Konferenz ruft zum besseren Schutz und zur Wiederherstellung der Feuchtgebiete auf. Auch in der Schweiz gibt es laut Birdlife Schweiz Handlungsbedarf: Unser Land sei kein V...
Schmerikon
Weihnachtsmarkt im Seedorf
Auch dieses Jahr findet der beliebte Weihnachtsmarkt in Schmerikon statt. Der Verkehrsverein lädt am 1. Adventswochenende, dem 26. und 27. November 2022 ins Seedorf ein.
Schmerikon
Gemeinderat spart Papier
Die Amtsberichte werden in Schmerikon nicht mehr in alle Briefkästen verteilt und die nächste Bürgerversammlung findet am 3. April statt.
Schmerikon
Neue Schuldirektorin
Ab dem kommenden Februar übernimmt Katharina Ganz aus Rapperswil-Jona die Leitung der Schule Schmerikon. Sie löst Thomas Pedrazzoli ab, der die Schule 10 Jahre leitete und nun gekü...
Schmerikon
«Von drauss' vom Wald...» – Einladung zur Nikolausfeier
Das Seniorenteam Schmerikon lädt am Dienstag, 06. Dezember 2022, 10:30 Uhr, zur Nikolausfeier mit anschliessendem Mittagessen ein.
Schmerikon
Grossübung der Feuerwehr Schmerikon
Viele Schaulustige verfolgten in Schmerikon das Können der Feuerwehrmänner und -frauen.
Region
Linth24-Wettbewerb: Letzte Chance den Fiat zu gewinnen!
Endspurt im Linth24-Wettbewerb: Jetzt mitmachen und die letzte Chance nutzen, um einen Fiat 500 Hybrid Cult im Wert von 19'690 Franken zu gewinnen!
Kanton
St.Galler Grundbuchwesen reformieren
Die Staatswirtschaftliche Kommission prüfte seit November 2021 das St.Galler Grundbuchwesen und sieht mehrfach Handlungsbedarf. Sie macht Empfehlungen und beauftragt die Regierung,...
Region
Weihnachtsmärkte bei uns
Einen heissen Punsch, Marroni oder einen Glühwein – das gibt es dieses Jahr wieder an den regionalen Weihnachtsmärkten. Wo und wann sie stattfinden, ist in der Übersicht auf Linth2...
Region
3 Tage lang kein Zug Uznach–Rapperswil
Von Freitagabend bis Montagmorgen verkehren zwischen Uznach und Rapperswil in beide Richtungen keine Züge, nur Busse.
Schmerikon
Streit mit dem Kanton
Nach dem jahrelangen Disput wegen der Bahn-Doppelspur zwischen Uznach und Schmerikon bahnt sich nun ein neuer Streit zwischen Schmerikon und dem Kanton an.
Rubriken
Thomas Renggli neuer Chefredaktor von Linth24
Linth24 hat einen neuen Chefredaktor: Per sofort übernimmt Thomas Renggli die redaktionelle Verantwortung für das Online-Portal.
Schmerikon
Gemeinderats-Ja zu neuen Spitex-Tarifen
Seit Anfang 2022 gilt in Schmerikon eine Leistungsvereinbarung mit der Spitex Linth für die Erbringung von Hilfs- und Pflege-Dienstleistungen. Der Schmerkner Gemeinderat stimmt nun...
Region
Linth24-Wettbewerb: Gewinne diesen Fiat 500!
Gewinnen Sie beim Linth24-Wettbewerb einen Fiat 500 Hybrid Cult im Wert von 19'690 Franken. Zudem locken jeden Monat weitere tolle Preise.
Region
JUBLA im Glarnerland
32 Oberstufenschüler und -Schülerinnen aus Uznach, Eschenbach, Gommiswald, Schmerikon, Näfels und St. Gallenkappel verbrachten vier Tage der Herbstferien im Jubla Camp Linth.
Schmerikon
Danke an die Betreuenden
Zum heutigen «Tag der betreuenden Angehörigen» sagt die Gemeinde Schmerikon Danke!
Region
#obersee.linth – Region verbindet
Der «Tag der Region» 2022 der Fachhochschule OST und des Regionalmanagements Obersee-Linth ging dem Thema «Region verbindet» und der Frage nach, wie regionale Identität gefördert w...
Schmerikon
Neue Senioren Feier
Erstmals wieder seit 10 Jahren gab es im Restaurant Seehof eine besondere Veranstaltung für die älteren Einwohner von Schmerikon.
Schmerikon
Elektroschock für Fische im Aabach
Der Aabach wird reprofiliert. Im Vorfeld der aufwändigen Arbeiten wurde der Fischbestand ermittelt.
Region
Immer mehr Leute im Linthgebiet
Im Linthgebiet ist der Zustrom an Menschen, die hier leben wollen, überproportional gross. Das zeigt eine Auswertung von Zahlen des Bundesamtes für Statistik.
Region
Kältere Züge bei SOB und SBB
Auch der öffentliche Verkehr soll Energie sparen. Die SBB wollen die Temperaturen in den Fahrgasträumen der Züge von 22 auf 20 Grad senken, die SOB von 21 auf 19 Grad. Es ist nur e...
Region
Chilbi in Schmerikon, Benken und Schänis
Foto-Impressionen der Chilbis im Linthgebiet.
Schmerikon
Älpler-Chilbi im Ahoi – mit Schwyzerörgeli und Alphorn
Das Schmerkner Eventlokal feiert dieses Wochenende mit dem Schwyzerörgeli-Spieler Marcel Zumbrunn und den beiden Alphornbläsern Frank Mettler und Adrian Grüter Älpler-Chilbi.
Schmerikon
Blasmusik am Schmerkner Chilbisonntag
Die Goldbergmusikanten laden am Schmerkner Chilbisonntag, 16. Oktober 2022, bei gutem Wetter zu einem Nachmittagskonzert mit stimmungsvoller Blasmusik im Restaurant Seehof in Schme...
Schmerikon
Kapo-Informationsanlass in Schmerikon
Die Kapo St.Gallen veranstaltet am Donnerstagabend, 16. März 2023, in Schmerikon einen Informationsanlass zum Polizeiberuf und zum Bewerbungsverfahren für die Polizeischule ab Herb...
Region
Reduzierte Bahn im Linthgebiet
Der Doppelspurausbau zwischen Uznach und Schmerikon hat für Bahnreisende in der Linthebene temporär starke Auswirkungen.
Region
Der September-Gewinner im Linth24-Wettbewerb ist...
Der grosse Linth24-Autowettbewerb hat seinen September-Monatsgewinner: Ruedi Gmür aus Kaltbrunn sichert sich einen Albuville-Gutschein. Die weiteren Preise gehen an Maxim Wyss, Rap...
Schmerikon
Revision Friedhofs- und Bestattungsreglement
Seit der Totalrevision des Friedhofs- und Bestattungsreglements 2016 ist in Schmerikon die Nachfrage nach Erdbestattungen und eigenen Urnengräbern gesunken. Nun geht der Gemeindera...
Kanton
«Alkoholausschankverbot in Badi hat keine Wirkung»
Eine Motion der GLP-Kantonsräte Andreas Bisig (Rapperswil-Jona) und Andrin Monstein (St.Gallen) fordert, das wirkungslose und bürokratische Alkoholverkaufsverbot in den Badis des K...
Zurück
Weiter