Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
«Bildung Linth» weiter gut besucht
Trotz nicht aufzuhaltender Mitgliederbewegung setzt «Bildung Linth» auch 2025 auf günstig angebotene attraktive, überbetriebliche Kurse als Ergänzung zur Ausbildung für Lehrlinge.
Kanton
Akten der Fremdenpolizei öffnen
Die St.Galler Fremdenpolizei habe von 1934 bis 2002 Personalakten von Saisonniers angelegt, so ein Kantonsrats-Vorstoss. Diese Akten seien wertvoll und darum zugänglich zu machen.
Region
A3-Auffahrunfall mit 3 Verletzten
Ein Autolenkerin bemerkte am Montagnachmittag auf der Autobahn A3 bei der Ausfahrt Bilten einen Rückstau zu spät und fuhr auf ein Auto auf. Es gab drei Verletzte und Totalschaden.
Eschenbach
Nach Streifkollision geflüchtet
Nach der Streifkollision zweier Autos am Samstagabend auf der Rickenstrasse in St.Gallenkappel fuhr das eine Auto, mutmasslich ein roter Ford Focus, weiter. Die Kapo sucht Zeugen.
Uznach
Führung durch den Burgerwald
Der Verein Natur Uznach Schmerikon – nus – organisierte kürzlich eine Exkursion durch den Uzner Burgerwald, geführt von Revierförster Pascal Rhyner.
Rapperswil-Jona
Veränderung im Seenachtfest-OK
Wechsel im Organisationskomitee des Seenachtfests Rapperswil-Jona: Wegen einer neuen beruflichen Herausforderung übergibt Céline Hofstetter die Projektleitungs-Rolle an Stefan Näf.
Rapperswil-Jona
Bei Auto-Motorrad-Unfall verletzt
Am Sonntagvormittag kollidierten auf der St.Gallerstrasse in Jona ein Auto und ein Motorrad. Die 56-jährige Autofahrerin und der 27-jährige Motorradfahrer wurden leicht verletzt.
Uznach
Büro-Einbruch mit Bargeld-Klau
In der Nacht auf Montag wurde bei einem gewaltsamen Einbruch via Fenster in ein Uzner Bürogebäude Bargeld von dreistelligem Wert gestohlen. Zudem entstand Sachschaden.
Region
Horrorunfall: Zug rast in Lieferwagen
An einem Bahnübergang in Horgen ist ein Lieferwagen mit einem Zug kollidiert. Der Fahrer des Unfallfahrzeugs wurde nur leicht verletzt.
Kanton
Bischof Beat Grögli geweiht
In einem feierlichen Gottesdienst wurde Beat Grögli am Samstag zum 12. Bischof von St.Gallen geweiht. Anwesend waren auch weltliche und kirchliche Prominenz. Eine Reportage.
Schmerikon
Sommerbühnen-Finale steht an
Bühne frei für die letzten musikalischen Highlights der Sommerbühne 2025! Nutze die letzte Chance auf unvergessliche Konzertabende unter freiem Himmel.
Promo
Raiffeisen Lernende meistern ihre Prüfungen mit Bravour!
Als lokal verankerte Genossenschaftsbank übernimmt Raiffeisen auch in der Ausbildung Verantwortung – mit Herzblut, Qualität und Weitblick. Wir investieren kontinuierlich in starke ...
Rapperswil-Jona
Einbruch in Kellerabteil
In der zweiten Wochenhälfte wurde in Rapperswil-Jona in ein Mehrfamilienhaus an der Meiengartenstrasse eingebrochen. Aus einem Kellerabteil wurden u.a. Baumaschinen gestohlen.
Region
Achtung: Gefälschte Bank-Webseiten
Bei der Polizei gehen zurzeit vermehrt Meldungen wegen Phishing ein. Betrüger arbeiten dabei mit gefälschten Webseiten von Schweizer Banken, um an E-Banking-Daten zu gelangen.
Gommiswald
Mitte krisitiert Grüngutabgabe
Nach der Hauptversammlung der Mitte Gommiswald in Ricken informierte Gemeindepräsident Peter Hüppi über die geplante Grüngutabgabe. Publikum und Partei zeigten sich skeptisch.
Kolumne
Dollar schwach – Börse seitwärts
Wenig verändert startete der SMI ins neue Halbjahr: 11'972 Punkte (Vorwoche 11'980). Dollarschwäche bis CHF 0.79 fällt auf, nach 10-Prozent-Fall 2025 auf Tiefst-Niveau seit 2021.
Kanton
Stellensucher-Zahl fast konstant
Ende Juni 2025 waren 10'485 Personen zur Stellensuche bei einem St.Galler RAV gemeldet, 1'510 Personen mehr als vor Jahresfrist und 14 mehr als Ende Mai. 3'624 Stellen sind offen.
Kanton
Arbeitskarren-Überschlag – tot
Am Freitagmorgen geriet in Walenstadtberg ein 60-jähriger Mann mit seinem Arbeitskarren von der Strasse, rutschte einen Hang hinunter, überschlug sich und wurde tödlich verletzt.
Eschenbach
Leitungsaufnahme vergeben
Der Gemeinderat Eschenbach erteilte kürzlich zwei Aufträge zur Kanalreinigung und Inspektion sowie zur Zustandskodierung unbekannter Leitungsverläufe der Entwässerung.
Kanton
Schwerer Arbeitsunfall in Altstätten
Am Donnerstag kam es in Altstätten zu einem Arbeitsunfall. Ein 64-jähriger Mann wurde schwer verletzt, als er Marmorplatten umlud und diese auf ihn stürzten.
Promo
«Kino im Beet» kommt wieder
Sommerkino zwischen Wildblumen und Gemüsebeeten: Der Zeughausgarten in Rapperswil-Jona verwandelt sich vom 10. bis 20. Juli 2025 erneut in ein stimmungsvolles Openairkino.
Kanton
Schulabgänger mit Anschlussplan
Die grosse Mehrheit der Schülerinnen und Schüler, die im Juli 2025 die Volksschule oder ein Brückenangebot verlassen, hat bereits eine Anschlusslösung gefunden.
Rapperswil-Jona
Auffahrkollision – Biker verletzt
Am Donnerstagabend kam es auf der Tägernaustrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Auto. Ein 16-Jähriger wurde dabei verletzt. Es entstand Sachschaden.
Eishockey
Probleme bei Lakers-Saisonkarte
Wer eine Saisonkarte der SCRJ Lakers besitzt, kann sie momentan weder herunterladen noch teilen. Das bis Ende Juli. Der Grund ist ein drohender Systemkonflikt bei Ticketcorner.
Amden
Verwaltung nur morgens offen
Die Sommerferien rücken näher. Die Gemeindeverwaltung Amden reduziert drum ab dem 14.Juli 2025 ihren Betrieb. Die Büros bleiben während 2 1/2 Wochen nachmittags jeweils geschlossen.
Region
Waldbrandgefahr in weiten Teilen der Schweiz
Das anhaltend heisse und trockene Wetter führt zu erheblicher bis grosser Waldbrandgefahr. Dies gilt auch für den Kanton St. Gallen und die Zürichsee-Region.
Rapperswil-Jona
Stadt verlost 27 ESAF-Kaufrechte
Ende August ist in Mollis das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) 2025 Glarnerland+. Die Stadt Rapperswil-Jona verlost 27 Kaufrechte für Tagestickets an ihre Einwohner.
Gast-Kommentar
Kolumne
Gültiger Vorsorgeauftrag wichtig
Finanzexperte Peter Tiggelers erklärt den Vorsorgeauftrag und zeigt, was, wie und wo geregelt wird. Ein korrekt erstellter Vorsorgeauftrag schützt Ihre Interessen im Ernstfall.
Kultur
Kunstpreis an Musiker und Verein
Die St.Gallische Kulturstiftung ehrt den St.Galler Musiker und Songwriter Roman Riklin mit dem Kunstpreis 2025. Ein Anerkennungspreis geht an die Kulturkosmonauten aus St.Gallen.
Kanton
Hilfe für Vertriebene in Äthiopien
Wegen des Tigray-Konflikts in Äthiopien leben rund eine Million Vertriebene in schlecht versorgten Camps. St.Gallens Regierung spendet via Caritas Schweiz 30'000 Franken Nothilfe.
Rapperswil-Jona
Stadt gegen Stadt um eine halbe Million
Die neuste «Überraschung» von Rapperswil-Jona war vorauszusehen. Zwei Altersstiftungen der Stadt streiten vor Gericht. Der Stadtrat will schlichten. Von Bruno Hug
Kanton
Gross-Vandalismus auf Schulareal
In der Nacht auf Donnerstag verwüstete eine unbekannte Täterschaft diverse Schulzimmer und -einrichtungen des Flawiler Oberstufenzentrums massiv. Die Kapo verdächtigt (Ex-)Schüler.
Gommiswald
Mitwirkung Bühlbach-Sanierung
In Verbindung mit dem Rickenschwingerweg-Ausbau in Ricken bringt die Gemeinde Gommiswald ein Hochwasserschutzprojekt und die Gewässerraumausscheidung des Bühlbachs zur Mitwirkung.
Rapperswil-Jona
Sportfest mit Herz
Am 28. Juni zeigten Sportlerinnen und Sportler mit Beeinträchtigung bei den Regional Games in Rapperswil-Jona, was wahre Stärke und echter Teamgeist bedeuten.
Rapperswil-Jona
Bürgerversammlung 4. September
Der Stadtrat unterbreitet der Bürgerversammlung vom 4. September 2025 zwei Geschäfte.
Kultur
Kulturnacht 2025 im September
Am 20. September 2025 steht Rapperswil-Jona ganz im Zeichen der Kultur. Im Rahmen der Kulturnacht lädt die Stadt ab 17:00 Uhr zur kostenlosen kulturellen Entdeckungstour für alle.
Rapperswil-Jona
Segel-Star Heer: Nochmals um die Welt
Oliver Heer schrieb in diesem Jahr Geschichte. Als erster Deutschschweizer beendete er die Weltumseglung Vendée Globe (als 29.). Nun will er 2028 zurück an den Start.
Kultur
Kunstverein im Kloster Ingenbohl
Zum 200.Geburtstag der Seligen Mutter Maria Theresia Scherer findet bis Ende Oktober 2025 eine Ausstellung im Kloster Ingenbohl statt. Der Kunstverein Oberer Zürichsee besuchte sie.
Uznach
Buslinie 636: Gutachten verabschiedet
Der Ausbau von Buslinie 636 bis Uznach Ausserhirschland braucht einen Budgetbeschluss. Der Gemeinderat hat das Gutachten mit Antrag zuhanden der Budgetversammlung verabschiedet.
Kanton
Datenstrategie Kanton/Gemeinden
Damit die Bevölkerung im Kanton St.Gallen in Zukunft wo möglich digital und vereinfacht mit Behörden in Kontakt treten kann, erarbeiten Kanton und Gemeinden eine Datenstrategie.
Zurück
Weiter