Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Finalisten für Digital Shaper 2025
Aus 55 nominierten Personen und Teams wählte das Publikum seine Favoriten für den «Digital Shaper Ostschweiz 2025». In die neue Votingphase geht eine Shortlist mit 10 Innovatoren.
Eschenbach
SVP will Kopftuch-Verbot für Lehrerinnen
In Eschenbach verhinderten Eltern die Einstellung einer Lehrerin mit Kopftuch. Nun will die SVP St. Gallen das Thema gesetzlich regeln.
Fussball
FCRJ verstärkt sich erheblich
Mit Torhüter Cyrill Emch (19) und den Mittelfeldspielern Lois Ndema (20) und Yannis Ryter (20) wechseln vielversprechende Talente vom FC Basel bzw. Servette zum FC Rapperswil-Jona.
Region
Kurtaxe bei Airbnb automatisch
Die Online-Plattform Airbnb zieht ab 14. Juli bei jeder Buchung im Kanton St.Gallen automatisch die Kurtaxe ein. Betroffen sind 22 Gemeinden, so Amden, Weesen und Rapperswil-Jona.
Region
KEZO mit Sulzer an CO₂-Projekt
Der Zweckverband Kehrichtverwertung Zürcher Oberland (KEZO), arbeitet neu mit Sulzer an einer CO₂-Abscheidungslösung für ihre Hinwiler Anlage, wo Rapperswil-Jonas Abfälle landen.
Region
Knack-Versuch auf Tankstelle
In der Nacht auf Mittwoch versuchte ein unbekannter Täter vergeblich, das Bezahlterminal eines Tankstellenautomaten in Bilten gewaltsam zu öffnen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Kanton
Waldbrandrisiko sinkt auf gering
Der Regen der letzten Tage verringerte die Waldbrandgefahr deutlich. Das Kantonsforstamt senkt die Waldbrandgefahrenstufe im ganzen Kanton St.Gallen auf die tiefste Stufe «gering».
Rapperswil-Jona
82'000 Fr. für Veloabstellplätze
Die Velostationen zweier Schulanlagen in Rapperswil-Jona – Hanfländer und Südquartier – sollen ausgebaut werden. Die Kosten für die Stadt liegen bei rund Fr. 82'000.— .
Rapperswil-Jona
Stadtrat teilt Legislaturziele mit
Der Stadtrat von Rapperswil-Jona hat die Legislaturziele für die Jahre 2025-2028 verabschiedet. Sie setzen die Leitplanken für die Entwicklung der Stadt in den nächsten 4 Jahren.
Kanton
Wolf reisst ob Wildhaus 7 Schafe
Ein Wolf hat am Montag auf der Alp Gamserrugg oberhalb von Wildhaus SG sieben Schafe gerissen. Zwei Tage zuvor kam es zu einem Nutztierriss auf der Alp Gampernei bei Flums SG.
Region
Motorradunfall auf Klausenstrasse
Am Dienstagnachmittag touchierte ein Motorradlenker auf der Klausenstrasse in Linthal vor dem Urnerboden einen Randstein und verletzte sich beim Fall. Am Töff entstand Sachschaden.
Region
Kanti Wattwil feiert Abschluss
Am 2./3. Juli 2025 wurden 212 Schülerinnen und Schülern der Kantonsschule Wattwil an der Abschlussfeier die Zeugnisse überreicht. Viele herausragende Leistungen wurden geehrt.
Region
Alnatura zieht sich zurück
Ein bekanntes Gesicht im Schweizer Biohandel verschwindet. Alnatura macht dicht. 25 Filialen in Städten wie Zürich, Basel und Bern schliessen bis Ende 2025.
Sport
Der Zehnkämpfer aus Buttikon
Reto Fässler muss im Zehnkampf gleich zehn Disziplinen beherrschen. Dass ihm das gelingt, zeigte er jüngst am Eidgenössischen Turnfest. Hartes Training und Talent machens möglich.
Rapperswil-Jona
Kulturstamm mit Joe Kunz
Beim Kulturstamm plauderte Stadtrat Joe Kunz in der Schüür in Kempraten über Amtsalltag, Inselträume und warum er im Seebad richtig auftankt.
Schänis
SGKB zügelt ins Zentrum
Die St.Galler Kantonalbank (SGKB) in Schänis wird in den Neubau «Lintha Verde» im Ortszentrum umziehen. Der neue Standort bietet mehr Platz und ist noch zentraler gelegen.
Rapperswil-Jona
Stadt für Nachtnetz-Ausbau
Die Stadt Rapperswil-Jona unterstützt den geplanten Ausbau des Nachtnetzes in der Region Zürichsee-Linth auf den Fahrplan 2027. Es entstehen dadurch Mehrkosten von rund CHF 27'200.
Kanton
«Gnüsse a de Olma» neues Motto
Unter dem Motto «Gnüsse a de Olma» lädt die 82. Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung vom 9. bis 19. Oktober 2025 in St.Gallen zu einem authentischen Sinneserlebnis ein.
Rapperswil-Jona
BWZ-Weiterbildung wird fusioniert
Die Akademie St.Gallen übernimmt die Weiterbildungsabteilung des BWZ Rapperswil-Jona. Ziel ist ein breiteres, integriertes und hochqualitatives Angebot für die Studierenden.
Sport
Inlinehockey-Superfinal gelungen
Am Wochenende fanden in Kaltbrunn alle Finalspiele der Inlinehockey-Meisterschaften statt. Der ihcSF Linth schaffte den Ligaerhalt doppelt. Bekannte Eishockeyspieler waren dabei.
Kanton
Kinderspital als Wohnraum nutzen
Für das Areal mit dem bisherigen Kinderspital in der Stadt St.Gallen ist eine Umnutzung geplant. Die Ortsbürgergemeinde will den Ursprungsbau des Spitals als Wohnraum weiternutzen.
Rapperswil-Jona
Landschaftsarchitekt Enea startet «eine Gegenbewegung»
Enzo Enea sorgte an der Art Basel mit einer Streuobstwiese für grosses Aufsehen. Gegenüber Linth24 äussert er sich dazu – und auch zur geplanten Deponie Dionys in Jona.
Sport
Schützenverein Uznach auf Kurs
Der Schützenverein Uznach blickt auf erfolgreiche Anlässe und Wettbewerbe in diesem Jahr zurück. Im Programm 2026 stehen das Eidgenössische Schützenfest und das Buchwaldschiessen.
Uznach
Wieder Auto-Motorrad-Unfall
Am Dienstagmorgen kam es auf der Zürcherstrasse in Uznach zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Motorrad. Der 27-jährige Motorradfahrer wurde dabei unbestimmt verletzt.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Welche Tassen stehen noch im Schrank?
Jürg Sieber aus Rapperswil-Jona kritisiert den Angriff des Kantonsrats auf die Gemeindeautonomie.
Uznach
Lernen wie im Abenteuerfilm
Am 4. Juli öffnete der Immersive Learning Space in Uznach seine Türen. Ein Erlebnisraum, der zeigt, wie Bildung heute nicht nur schlau, sondern spannend sein kann.
Region
A3-Selbstunfall bei Aquaplaning
Am Dienstagmorgen verlor auf der Autobahn A3 in Bilten eine Autofahrerin wegen Aquaplaning die Kontrolle, begann zu schleudern und prallte in eine Leitplanke. Sie blieb unverletzt.
Kanton
S-Bahn St.Gallen–Bregenz kommt
Im Dezember 2026 startet eine direkte S-Bahn-Linie zwischen Bregenz und St.Gallen. Vorarlbergs und St.Gallens Regierungen vereinbarten die Finanzierung. Thurbo und ÖBB verhandeln.
Rapperswil-Jona
Raiffeisen Familientag im Kinderzoo
Beim Familientag der Raiffeisenbank Rapperswil-Jona im Kinderzoo drehte sich alles um die kleinen und grossen Kunden. Mit Rösslitram, Rätseln und ganz viel Herz.
Region
Pflegezentrum wird Geschichte
Nach über 50 Jahren endet die Geschichte des Pflegezentrums Linthgebiet in Uznach. Der Zweckverband löste sich am 30. Juni 2025 offiziell auf.
Fussball
Testspiel-Hammer: FCRJ vs. FCB
Am 10. Juli 2025 trifft der FC Rapperswil-Jona in einem hochkarätigen Testspiel auf den amtierenden Meister und Cupsieger FC Basel. Der Ticketverkauf läuft. Schnell sein lohnt sich!
Eschenbach
Kopftuch-Lehrerin verhindert
Die Schule Eschenbach wollte für das Schulhaus Goldingen eine Lehrerin einstellen, die sich mit Kopftuch vorstellte. Eltern protestierten. Nun zog die Schulleitung die Handbremse.
Region
«Bildung Linth» weiter gut besucht
Trotz nicht aufzuhaltender Mitgliederbewegung setzt «Bildung Linth» auch 2025 auf günstig angebotene attraktive, überbetriebliche Kurse als Ergänzung zur Ausbildung für Lehrlinge.
Kanton
Akten der Fremdenpolizei öffnen
Die St.Galler Fremdenpolizei habe von 1934 bis 2002 Personalakten von Saisonniers angelegt, so ein Kantonsrats-Vorstoss. Diese Akten seien wertvoll und darum zugänglich zu machen.
Region
A3-Auffahrunfall mit 3 Verletzten
Ein Autolenkerin bemerkte am Montagnachmittag auf der Autobahn A3 bei der Ausfahrt Bilten einen Rückstau zu spät und fuhr auf ein Auto auf. Es gab drei Verletzte und Totalschaden.
Eschenbach
Nach Streifkollision geflüchtet
Nach der Streifkollision zweier Autos am Samstagabend auf der Rickenstrasse in St.Gallenkappel fuhr das eine Auto, mutmasslich ein roter Ford Focus, weiter. Die Kapo sucht Zeugen.
Uznach
Führung durch den Burgerwald
Der Verein Natur Uznach Schmerikon – nus – organisierte kürzlich eine Exkursion durch den Uzner Burgerwald, geführt von Revierförster Pascal Rhyner.
Rapperswil-Jona
Veränderung im Seenachtfest-OK
Wechsel im Organisationskomitee des Seenachtfests Rapperswil-Jona: Wegen einer neuen beruflichen Herausforderung übergibt Céline Hofstetter die Projektleitungs-Rolle an Stefan Näf.
Rapperswil-Jona
Bei Auto-Motorrad-Unfall verletzt
Am Sonntagvormittag kollidierten auf der St.Gallerstrasse in Jona ein Auto und ein Motorrad. Die 56-jährige Autofahrerin und der 27-jährige Motorradfahrer wurden leicht verletzt.
Uznach
Büro-Einbruch mit Bargeld-Klau
In der Nacht auf Montag wurde bei einem gewaltsamen Einbruch via Fenster in ein Uzner Bürogebäude Bargeld von dreistelligem Wert gestohlen. Zudem entstand Sachschaden.
Zurück
Weiter