Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Kokain hat Cannabis überholt
In der Suchthilfe St.Gallen fanden erstmals mehr Beratungsgespräche zu Kokain und Crack statt als zu Cannabis. Ein wichtiger Zufluchtsort bleibt die spendenfinanzierte Gassenküche.
Region
Crash in Hirzel: Verletzte
Bei einer schweren Kollision zwischen zwei Autos in Hirzel sind am Sonntag alle fünf in den Fahrzeugen sitzenden Personen verletzt worden. Die Strasse war stundenlang gesperrt.
Kanton
Schwerverletzte bei Frontalkollision
Bei der Frontalkollision zweier Autos auf der Autobahn A1 in St. Gallen hat eine 56-Jährige am Sonntagmorgen schwere Verletzungen erlitten.
Uznach
Die Störche sind flügge
Flügelschläge in ein schönes Tierleben: In Uznach erhielten die jungen Störche des Linthgebiets im Rahmen der traditionellen Storchentaufe ihre Göttis und Gotten.
Rapperswil-Jona
Stadtrat Kunz: «Wir nehmen Bedenken zur Asylunterkunft ernst.»
Das Thema «Wohn- und Integrationszentrum für geflüchtete Personen» im Zentrum Meienberg Jona bewegt. Stadtrat Joe Kunz steht Linth24 Red’ und Antwort.
Update
Rapperswil-Jona
Velounfall – Mann verstorben
Der 82-jährige Velofahrer, der am Donnerstag in Jona auf der Tägernausstrasse, Höhe Brändliweiher, stürzte und sich dabei schwer verletzte, ist mittlerweile im Spital verstorben.
Update
Rapperswil-Jona
Atelier-Samstag in Bollingen
Ein entspannter Sommernachmittag mit Kunst, Sound und Paella lockte zahlreiche Besucher nach Bollingen – viele davon spontan auf Stippvisite. Update mit neuen Bildern.
Region
Kopftuch wird politisch
Der Eschenbacher «Kopftuch-Fall» beschäftigt Kantonsräte aus verschiedenen Regionen.
Region
Falsche Staatsanwalt Mails
Zurzeit kursieren im Kanton Schwyz Betrug-E-Mails, in denen sich Unbekannte fälschlicherweise als Staatsanwaltschaft ausgeben.
Kanton
Lange U-Haft ist ok
Die St.Galler Justiz hält einen Mann, bei dem Waffen und Drogen gefunden wurden, zu Recht lange in Untersuchungshaft, stellt das Bundesgericht fest.
Eschenbach
«Wir sind keine Rassisten»
In Eschenbach wurde eine Lehrerin mit Kopftuch nach Bedenken der Eltern nicht angestellt. Nun wehren sich die Protestierenden im «Blick».
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Tempo 30: Ruedi Haug antwortet Jürg Sieber
Haug fragte: Welche Tassen stehen noch im Schrank? Gedanken zum Leserbrief von Jürg Sieber: Gleiche Tassen, gleicher Schrank, leicht geänderte Ordnung im Nachbarschrank.
Uznach
Ortseingangstafeln nun digital
Seit kurzem grüssen in Uznach an der Zürcher-, der Gaster- und der Grynaustrasse neue LED-Anzeigetafeln. Die neuen Ortseingangstafeln informieren digital und flexibel.
Kolumne
Handelspolitik verunsichert Börse
Sorgen über die US-Zollpolitik prägen Börsenhandel. Präsident Trump sandte 14 Ländern Androhungen von Zöllen bis 40 Prozent. SMI minus 0.36 Prozent: 11'937 Punkte. Krypto-Rekord.
Rapperswil-Jona
BWZ-Diplomfeier als Meilenstein
Mit grossem Applaus, persönlichen Worten und stimmungsvoller Musik feierte das BWZ Rapperswil-Jona kürzlich seine Diplomandinnen und Diplomanden des Abschlussjahrgangs 2025.
Region
GZO-Schuldenruf am Obergericht
Das Bezirksgericht Hinwil wies die Beschwerde gegen den Schuldenruf in Bezug auf die Anleihegläubiger der GZO AG Spital Wetzikon erstinstanzlich ab. Nun ist das Obergericht dran.
Kultur
Theater Highlight am Walensee
«UNGEHEUERLICH» heisst das Theater Spektakel in Murg am Walensee. Ein aussergewöhnliches Erlebnis in atemberaubender Kulisse.
Eishockey
Lakers gratulieren zum Abschluss
Gleich neun Spieler aus dem SCRJ-Nachwuchs haben in den letzten Wochen den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung feiern können. Die Lakers gratulieren herzlich!
Schänis
8 Fahrunfähige – auch in Schänis
Von Donnerstag- bis Freitagmorgen registrierte die Kapo St.Gallen kantonsweit acht Fälle von Alkohol am Steuer und Fahrunfähigkeit. In Schänis schlief ein Fahrunfähiger am Steuer.
Benken
Schöner neuer Dorfplatz
Noch vor Beginn der Sommerferien konnte mit den Umgebungs- und Pflanzarbeiten die Neugestaltung des Benkner Dorfplatzes abgeschlossen werden. Neu ziert ihn die Skulptur «Darling».
Region
Bubikon stoppt KEZO-Fernwärme
Aus dem Fernwärme-Projekt von KEZO und Energie Zürichsee Linth, bei dem Rapperswil-Jona mitmacht, steigt Bubikon aus – wegen hoher Finanzbelastung bei «sehr beschränktem Nutzen».
Kaltbrunn
Ferien-Öffnungszeiten Gemeinde
Während den Sommerferien hat die Gemeindeverwaltung Kaltbrunn nur vormittags geöffnet. Am 1. August 2025 bleiben die Büros ganztags geschlossen.
Benken
Neue Lehrerinnen ab Sommer
Die Primarschule Benken darf ab dem Schuljahr 2025/26 vier neue Lehrpersonen im Team begrüssen.
Kanton
17-Jähriger am Bahnhof getötet
Am Freitag (11.07.2025), kurz nach 3:45 Uhr, ist am Bahnhof Heerbrugg ein 17-jähriger Algerier durch ein Gewaltverbrechen ums Leben gekommen. Die Täterschaft ist noch unbekannt.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Deponie Dionys: «Heiliger Florian»
Architekt Herbert Oberholzer aus Rapperswil setzt sich für die Bauschutt-Deponie im Dionys ein. Der heilige Florian kommt ihm dabei zur Hilfe.
Uznach
3,7 Millionen für Benknerstrasse
Für rund 3,7 Millionen Franken soll Uznachs Benknerstrasse mit Wasser- und Abwasserleitungen innerhalb der Bauzone saniert werden. Die Bürgerversammlung entscheidet im Dezember.
Eschenbach
SP rügt SVP für Kopftuchverbot
Für die SP Kanton St.Gallen ist die SVP-Motion für ein Kopftuchverbot für Lehrerinnen nach dem Goldinger Fall diskriminierend und ein Versuch, antimuslimische Reflexe zu bedienen.
Fussball
FCRJ trotzt FC Basel
Der FCRJ bot dem FC Basel lange Paroli und zeigte beim 2:4 eine beherzte Leistung. Mit Tempo, Toren und viel Applaus im Grünfeld.
Schmerikon
Sportfest mit 87.16-Meter-Sprint
Der STV Schmerikon blickt auf die erfolgreiche Austragung vom «Schnellschte Schmerkner» mit Hochsommerwetter und Teilnahmerekord zurück. Tagesschnellste waren dieselben wie 2024.
Region
Einbruch bei Sportbahn beutelos
In der Nacht auf Donnerstag wurde in ein Kassahäuschen der Sportbahnen Kerenzerberg in Filzbach eingebrochen, daraus aber kein Deliktsgut entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise.
Rapperswil-Jona
Abwahlversicherung bei Eberle
Der Stadtrat Rapperswil-Jona hält am Entscheid fest, für sich keine Nichtwiederwahlversicherungen mehr abzuschliessen. Doch bei Luca Eberle war keine ordentliche Kündigung möglich.
Kanton
Kanton testete KI-Suche
Auf der Webseite vom Kanton St.Gallen war rund ein Monat lang ein Link für die Suche mit KI-Unterstützung aufgeschaltet. Das Angebot wurde rege genutzt. Nun läuft die Auswertung.
Rapperswil-Jona
Kinder- und Jugendpolitik fixiert
Kinder und Jugendliche sind der Stadt Rapperswil-Jona wichtig; ihre Bedürfnisse und Ansprüche sind zu berücksichtigen. Ein Leitbild zur Kinder- und Jugendpolitik wurde erarbeitet.
Kanton
Mehr gegen Lehrermangel tun
Der Lehrpersonenmangel stellt den Kanton St.Gallen vor Herausforderungen. Die vorberatende Kommission beantragt Eintreten auf einen neuen Bericht und fordert weitere Massnahmen.
Kanton
Finalisten für Digital Shaper 2025
Aus 55 nominierten Personen und Teams wählte das Publikum seine Favoriten für den «Digital Shaper Ostschweiz 2025». In die neue Votingphase geht eine Shortlist mit 10 Innovatoren.
Eschenbach
SVP will Kopftuch-Verbot für Lehrerinnen
In Eschenbach verhinderten Eltern die Einstellung einer Lehrerin mit Kopftuch. Nun will die SVP St. Gallen das Thema gesetzlich regeln.
Fussball
FCRJ verstärkt sich erheblich
Mit Torhüter Cyrill Emch (19) und den Mittelfeldspielern Lois Ndema (20) und Yannis Ryter (20) wechseln vielversprechende Talente vom FC Basel bzw. Servette zum FC Rapperswil-Jona.
Region
Kurtaxe bei Airbnb automatisch
Die Online-Plattform Airbnb zieht ab 14. Juli bei jeder Buchung im Kanton St.Gallen automatisch die Kurtaxe ein. Betroffen sind 22 Gemeinden, so Amden, Weesen und Rapperswil-Jona.
Region
KEZO mit Sulzer an CO₂-Projekt
Der Zweckverband Kehrichtverwertung Zürcher Oberland (KEZO), arbeitet neu mit Sulzer an einer CO₂-Abscheidungslösung für ihre Hinwiler Anlage, wo Rapperswil-Jonas Abfälle landen.
Region
Knack-Versuch auf Tankstelle
In der Nacht auf Mittwoch versuchte ein unbekannter Täter vergeblich, das Bezahlterminal eines Tankstellenautomaten in Bilten gewaltsam zu öffnen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Zurück
Weiter