Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Benken
Gemeinde mit Sommer-Öffnungszeiten
Die Gemeindeverwaltung Benken reduziert die Öffnungszeiten und bleibt vom 21. Juli bis und mit 31. Juli 2025 jeweils nachmittags geschlossen, am Freitag, 1. August 2025, ganztags.
Region
Gericht setzt Jörg Lutz ab
Das Kantonsgericht des Kantons Glarus setzt den Altendörfler Unternehmensberater Jörg Lutz beim Gratisanzeiger «Fridolin» definitiv ab.
Schänis
Turner feierlich empfangen
Am 22. Juni 2025 wurden die Turnerinnen und Turner vom Damenturnverein und des TV Schänis nach der erfolgreichen Teilnahme am Eidgenössischen Turnfest Lausanne feierlich empfangen.
Rapperswil-Jona
Zürich verneigt sich vor einem Joner
Er war der erfolgreichste Radtrainer des Landes. Im September 2024 trat er die letzte Etappe an. Nun wurde er in Oerlikon geehrt: Sepp Helbling aus Jona lebt in den Herzen seiner F...
Kaltbrunn
Infos zur Wasserzähler-Ablesung
Eigentümerinnen, Eigentümer und Verwaltungen in Kaltbrunn sind verpflichtet, jährlich den Zählerstand des Wassermessers zu melden.
Fussball
FCRJ verlängert mit 5 Spielern
Der FC Rapperswil-Jona treibt die Kaderplanung für die Saison 2025/26 weiter voran – und setzt dabei ein klares Zeichen: Der Kern der erfolgreichen Mannschaft bleibt zusammen.
Schmerikon
1. August erneut auf Goldberg
Die SVP Schmerikon lädt am Freitagabend, 1. August 2025, zur öffentlichen Bundesfeier auf den Goldberg mit Höhenfeuer und Musik. Thomas Matter, Vizepräsident SVP Schweiz, spricht.
Kanton
«Fleischskandal» im Kantonsrat
Nach Vorwürfen von Missständen in Betrieben eines Fleischverarbeiters werden im Kantonsrat die Kontrollen des St.Galler Amtes für Verbraucherschutz und Veterinärwesen zum Thema.
Fussball
St.Gallens EM-Bilanz sehr positiv
Das Organisationskomitee von Stadt und Kanton St.Gallen zieht eine sehr positive Bilanz. Alle drei Spiele waren ausverkauft und die Fan Zone Marktgasse teils sehr gut besucht.
Kanton
Gegen Jugend+Sport-Kürzungen
Die St.Galler Regierung soll sich gegen die vom Bund geplanten Kürzungen der Beiträge an Jugend+Sport wehren. Dies fordert ein Vorstoss der Mitte-EVP-Fraktion des Kantonsrats.
Schänis
Sicherheitsholzschlag im Chastli
Diverse Bäume im Waldabschnitt oberhalb vom Wohnquartier «Chastli» sind stark umsturzgefährdet. Der Gemeinderat hat aus diesem Grund einen Sicherheitsholzschlag angeordnet.
Uznach
Neuer Standort für Ghenzi-Werk
Zur Neubau-Eröffnung vom Schulhaus Herrenacker schuf der Uzner Künstler Ernst Ghenzi vor über 50 Jahren eine Plastik. Das Kunstwerk wurde nun zum ehemaligen Pflegezentrum gezügelt.
Rapperswil-Jona
Video 12 zum PZ Schachen
Das Pflegezentrum Schachen ist momentan mit Kosten von 80 Millionen Franken der grösste und teuerste Bau in Rapperswil-Jona. Linth24 zeigt dessen Baufortschritt.
Kanton
A3-Auffahrkollision mit vier Autos
Am Montagmorgen kam es auf der Autobahn A3 im Tunnel Fratten in Unterterzen nach einer Bremsung zu einem Auffahrunfall von vier Autos mit mehreren zehntausend Franken Sachschaden.
Region
Ara Höfe darf nicht mehr bauen
Der Schwyzer Regierungsrat entzog dem Abwasserverband Höfe (Ara Höfe) die Baubewilligung für ein geplantes Neubauprojekt. Der Verband legt beim Verwaltungsgericht Beschwerde ein.
Kultur
Kunst aus Uznach gesucht
Die laufende Kunstausstellung «SEHANSTOSS» im Uzner BGZ soll 2026 weitergehen, dann jedoch mit Kunstschaffenden aus Uznach. Interessierte können sich bis Ende September bewerben.
Sport
Ehrenpreis für Beat Hefti
Dem Bob-Olympiasieger Beat Hefti wird am Montag, 1. September 2025, um 18:30 Uhr im Pfalzkeller St.Gallen der diesjährige Ehrenpreis des Sankt Galler Sport Preises verliehen.
Fussball
Beatrice Egli lobt Frauennati
Die Ausserschwyzer Schlagersängerin Beatrice Egli ist voll des Lobes für das Schweizer Frauen-Nati-Fussballteam.
Schweiz
Megabschiss bei Goldvreneli Ausgabe
Die neue Goldvreneli 2025-Ausgabe wurde zum Debakel. Sammler gingen leer aus, Händler kassierten ab. Swissmint spricht von Erfolg, trotz Servercrash und Skandal.
Rapperswil-Jona
Von der Rosenstadt zur Green City
Bekannt als «Rosenstadt», soll Rapperswil-Jona nach dem Verein «Green City Rapperswil-Jona» zum Vorreiter für «urbanes Grün» und Kompetenzzentrum für grüne Stadtentwicklung werden.
Benken
Gratulation zur Payroll-Expertin
Selina Laim, Finanzverwalterin, hat bei der ibW Chur den Lehrgang zur Payroll-Exper tin besucht und erfolgreich bestanden.
Amden
Lago Mio: Mietvertrag gekündigt
Trotz «sehr guter Führung» kündigt Amdens Gemeinderat auf Ende Jahr den seit 2011 laufenden Mietvertrag mit der Betreiberin des Restaurants Lago Mio am Walensee – aus zwei Gründen.
Kanton
Fluchtgeschichte-Zentrum weiter
Seit 2023 wird in Diepoldsau ein Vermittlungszentrum für Flüchtlingsgeschichte der NS-Zeit geplant. Nun soll das Jüdische Museum in Hohenems das Zentrum bis 2028 weiterentwickeln.
Region
Rütis Exekutive gegen GZO-Kredit
Rütis Gemeinderat verabschiedete den Antrag der GZO AG Spital Wetzikon zur Kapitalerhöhung von 6,72 Millionen Franken zuhanden der Urnenabstimmung im Herbst. Er empfiehlt ein Nein.
Region
A3: Auto kollidiert mit Anhänger
Am Montagmorgen fuhr ein Autolenker auf der Autobahnüberholspur der A3 in Niederurnen immer weiter nach rechts und krachte in einen Anhänger auf der Normalspur. Es gab Sachschaden.
Rapperswil-Jona
Ein Herz für den Jugendsport
Der 55er-Club aus Rapperswil-Jona fördert mit Sportprojekten die Jugend der Region. Präsident Peter Merkli setzt dabei auf Herzblut und starke Netzwerke.
Kaltbrunn
Infos zur Abfallentsorgung
Täglich sind wir alle mit der Abfallentsorgung konfrontiert. Ein Grund mehr, das Wissen ab und zu aufzufrischen...
Schänis
Gemeinde nur vormittags offen
In den letzten zwei Juliwochen 2025 gelten auf der Gemeindeverwaltung in Schänis reduzierte Öffnungszeiten.
Eschenbach
Erfolgreiches Theaterprojekt
Viele Höhepunkte prägen und prägten Eschenbachs Sommer 2025 – unter anderem das kreative Theaterprojekt «CUSTOR 2025 – Zeitenwenden».
Benken
Zum Ende des Verkehrsvereins
Mangels Nachfolger im Vorstand wurde der Verkehrsverein Benken (VVB) kürzlich an einer ausserordentlichen Generalversammlung aufgelöst. Ein Rückblick auf die 122-jährige Geschichte.
Benken
Nachwuchs zog 12 ESAF-Tickets
Bei der Verlosung des Gemeinderats Benken von zwölf Tickets fürs Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 Glarnerland+ (ESAF) haben Benkner Jungschwinger die Gewinner gezogen.
Rapperswil-Jona
Volle Power im Camp4you
Das polysportive Feriencamp Camp4you im Grünfeld Jona startete letzte Woche fulminant. In den Sommerferien-Wochen 3-5 hat es noch freie Plätze.
Kanton
32'000 Fahrzeuge unkontrolliert
Besorgt nimmt die TCS-Sektion St.Gallen–Appenzell Innerrhoden zur Kenntnis, dass 32'000 Fahrzeuge im Kanton St.Gallen in Prüfrückstand zur amtlichen Motorfahrzeugkontrolle sind.
Gesundheit
ETH züchtet Menschenzellen
Forschende der ETH Zürich haben erstmals mehr als 400 unterschiedliche Typen menschlicher Nervenzellen in der Petrischale hergestellt.
Kanton
Töfffahrer (16) verunfallt tödlich
Am Samstagabend kam es auf der Unteren Hulftegg in Mühlrüti zum Selbstunfall eines 16-jährigen Motorradfahrers. Dieser wurde so stark verletzt, dass er noch am Unfallort verstarb.
Uznach
Auto-Motorrad-Unfall in Kreisel
Am Samstagnachmittag erfasste auf der Zürcherstrasse in Uznach im Kreisverkehr ein Auto ein Motorrad. Der 30-jährige Motorradfahrer musste verletzt ins Spital. Es gab Sachschaden.
Kanton
Kokain hat Cannabis überholt
In der Suchthilfe St.Gallen fanden erstmals mehr Beratungsgespräche zu Kokain und Crack statt als zu Cannabis. Ein wichtiger Zufluchtsort bleibt die spendenfinanzierte Gassenküche.
Region
Crash in Hirzel: Verletzte
Bei einer schweren Kollision zwischen zwei Autos in Hirzel sind am Sonntag alle fünf in den Fahrzeugen sitzenden Personen verletzt worden. Die Strasse war stundenlang gesperrt.
Kanton
Schwerverletzte bei Frontalkollision
Bei der Frontalkollision zweier Autos auf der Autobahn A1 in St. Gallen hat eine 56-Jährige am Sonntagmorgen schwere Verletzungen erlitten.
Uznach
Die Störche sind flügge
Flügelschläge in ein schönes Tierleben: In Uznach erhielten die jungen Störche des Linthgebiets im Rahmen der traditionellen Storchentaufe ihre Göttis und Gotten.
Zurück
Weiter