Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Auto & Mobil
Gesundheit
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Leserbrief
Auto & Mobil
E-Autos: 40'000 Kinder in Kobaltminen
Der Linth24-Kolumnist Dr. Philipp Gut hat das «Endes des Elektrohypes» prophezeit. Damit war Walter Bürki aus Uznach nicht einverstanden. Nun tritt Margrit Simon gegen Bürki an.
Amden
Nachtsperrung Vorderhöhistrasse
Wegen Bauarbeiten im Bereich der Station der Selunbahn muss Amdens Vorderhöhistrasse ab Mittwoch- und Donnerstagabend bis zum Folgemorgen gesperrt werden. Ausgenommen sind Velos.
Leserbrief
Auto & Mobil
Elektro-Autos: Überall sinnvoll
Der Linth24 Kolumnist Dr. Philipp Gut hat am Wochenende das «Endes des Elektrohypes» prophezeit. Der Verkauf gehe zurück, der Verbrenner bleibe unentbehrlich. Damit ist Walter Bürk...
Uznach
Mitte von A15-Gaster überzeugt
Die Mitte Uznach stellt sich hinter das Genehmigungsprojekt der A15-Gaster und die flankierenden Massnahmen. Es sei keine «eierlegende Wollmilchsau», aber die bestmögliche Lösung.
Region
Autofreie Sonntage im Klöntal
Ab 2026 soll am jeweils letzten Sonntag im Juni, Juli und August das Klöntal für Motorfahrzeuge gesperrt werden.
Eschenbach
Totalsperrung des Dorfkerns
Für den Deckbelag-Einbau wird Eschenbachs Dorfzentrum ab Freitagabend bis Montag früh ganz für den Motor- und Veloverkehr gesperrt. Auch Busverkehr und Entsorgung sind betroffen.
Region
Achtung: Blitzlichtgewitter!
Die Kapo SG veröffentlicht als Massnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit die Standorte der semistationären Messanlagen im Kanton. Linth24 bietet hier eine Zusammenfassung.
Kanton
Grosse Anzahl E-Ladestationen
Auch Mietenden soll zuhause und am Arbeitsort eine Ladestation für Elektrofahrzeuge zur Verfügung stehen. Die Mitte-EVP-Fraktion fragte nach weiteren Details bei der Regierung.
Region
A3-Arbeiten Murg–Weesen länger
Die A3-Belagsarbeiten zwischen Murg und Weesen müssen laut Bundesamt für Strassen ASTRA um eine Woche bis 5. Juli verlängert werden. Die Verkehrseinschränkungen bleiben dieselben.
Schmerikon
A15-Gaster entlastet das Seedorf
Die A15-Gaster ermöglicht für Schmerikon die direkte Anbindung des Gebietes südlich der Bahn an die Autobahn und entlastet die Ortsdurchfahrt. Flankierende Massnahmen sind geplant.
Region
Trotz A13-Sperrung nach Süden
Mit der Sperrung der A13 im Bündnerland fällt die wichtigste Nord-Süd-Ausweichroute unbestimmt aus. In den Sommerferien wird die Verkehrssituation prekär. Was sind Alternativen?
Uznach
Vorwürfe gegen Strassenkritiker
Die «IG Verbindungsstrasse JA» wirft Kritikern der Uzner flankierenden Massnahmen zur A15-Gaster bewusstes Operieren mit falschen Zahlen und ein «Foul an der Stimmbevölkerung» vor.
Schmerikon
Wochenende ohne Ortsdurchfahrt
Bei der Sanierung der St.Galler-/Hauptstrasse in Schmerikon wird voraussichtlich ab Samstag, 29. Juni, bis Montag, 1. Juli 2024, die Ortsdurchfahrt für Motorisierte gesperrt.
Uznach
A15-Gaster: Tempo 30 im Zentrum
Für eine wirksame Verbindungsstrasse A15-Gaster sind innerorts flankierende Massnahmen nötig, die zurzeit konkretisiert werden. Im Uzner Städtli soll neu Tempo 30 statt 20 kommen.
Sport
Bergrennen Hemberg geglückt
Am Wochenende vom 8./9. Juni 2024 ging das elfte Bergrennen Hemberg gut über die Bühne. Das erste Schweizer Bergrennen der Saison zog rund 7'500 Besucher und knapp 200 Fahrer an.
Region
Sperrung A15-Zubringer und A17
Der Zubringer zum A15-Anschluss Reichenburg und die A17 zwischen Niederurnen und der Kantonsstrasse sind ab heute Abend bis morgen früh wegen Markierungsarbeiten gesperrt.
Auto & Mobil
Midsummer Party bei VTR
Die VTR Motorrad AG aus Schmerikon feiert am Freitag und Samstag, 21. und 22. Juni 2024, ihr 10 jähriges Jubiläum und die Sommer-Sonnwende mit einer grossen Party.
Rapperswil-Jona
Holzwiesstrasse in Einbahnsystem
In der nächsten Bauphase läuft der Verkehr auf der Joner Holzwiesstrasse zwischen Lattenhofweg und Tägernausstrasse ab 17. Juni 2024 für 10 Monate abschnittsweise im Einbahnsystem.
Auto & Mobil
Viel mehr E-Trottinetts Unfälle
Die Schattenseite einer praktischen Erfindung: Von 2018 bis 2021 hat sich die Zahl der Unfälle mit E-Trottinetts verzwanzigfacht und auch das letzte Jahr schlägt alle Negativ-Rekorde.
Region
Projektvorstellung der A15-Gaster
Das Tiefbauamt des Kantons St.Gallen und die Region Zürichsee-Linth informieren die Bevölkerung am Mittwoch, 3. Juli 2024, in Uznach über das Genehmigungsprojekt für die A15-Gaster.
Region
Ricken-Tunnel löst Probleme nicht
Die Mitte Linth und Die Mitte Toggenburg nehmen Stellung zum Ricken-Tunnel. Sie halten Umfahrungen und flankierende Massnahmen für effektiver, nachhaltiger und realistischer.
Uznach
Städtli-Konzept für A15-Gaster
Für die regionale Verbindungsstrasse A15-Gaster braucht es flankierende Massnahmen im Uzner Städtchen. Der Gemeinderat hat eine Best-Variante erarbeitet und informiert Mitte Juni.
Kanton
Veloprüfungen 2024 starten
Zwischen dem 28. Mai und dem 26. Juni 2024 absolvieren rund 4'500 Kinder der 6. Primarschulklasse im Kanton St.Gallen die praktische Veloprüfung. Die Kapo bittet um Rücksichtnahme.
Kanton
Kampf dem höheren Pendlerabzug
Eine breite Allianz aus Parteien und Verbänden ergreift das Referendum gegen den Entscheid des St.Galler Kantonsrats, den Pendlerabzug auf bis zu 8'000 Franken fast zu verdoppeln.
Benken
10 Eingaben zu Strassenprojekten
Für die Strassen-Erschliessungen der Wohnüberbauung «Wohnpark Dorf» und einer Parzelle an der Speerstrasse führte der Gemeinderat Benken Mitwirkungen durch und nimmt nun Stellung.
Rapperswil-Jona
Rückbau von Strassen-Schwellen
Wegen starker Erschütterungen durch schwere Fahrzeuge sollen die Schwellen an der Oberseestrasse 13 und 27 in Rapperswil zurückgebaut werden. Dazu läuft ab 21. Mai eine Mitwirkung.
Auto & Mobil
Beliebte Motorräder und Roller
Die Schweiz liebt ihre Motorräder und Roller. Mit 805'038 Fahrzeugen wurde erstmals die Marke von 800'000 überschritten. Ende 2023 gab es 523'578 Motorräder und 281'460 Roller.
Kanton
Fördergelder für Ladestationen
Mehr Elektromobilität bedingt mehr Ladestationen. Im Kanton St.Gallen übertrafen die Fördergesuche für die Umrüstung von Parkplätzen die Erwartung. Nun werden mehr Mittel geprüft.
Kanton
Änderungen bei Fahrzeugsteuern
In der geänderten Strassenfinanzierung will die St.Galler Regierung bei Autos und Motorrädern neu auch die Leistung besteuern und Steuerabzüge für effiziente Autos beschränken.
Kanton
Gegen Tempo-30-Hauptstrassen
Nach dem Verzicht auf Tempo 30 auf einer Hauptverkehrsachse der Stadt St.Gallen streicht der Kanton das Gesamtprojekt. Tempo 30 soll es auf Kantonsstrassen nur als Ausnahme geben.
Kanton
Neuer Auto-Leistungsprüfstand
Im Kampf gegen unerlaubte Leistungssteigerungen bei Autos nimmt die Kapo St.Gallen Ende Mai 2024 als schweizweit erstes Polizeikorps einen eigenen Leistungsprüfstand in Betrieb.
Region
Zürichsee-Fähre weniger genutzt
Die Zürichsee-Fähre Horgen–Meilen beförderte 2023 weniger Fahrzeuge und Passagiere als im Vorjahr. Die Zahl transportierter Autos blieb stabil, bei Lastwagen gab es einen Rückgang.
Promo
Willkommen bei der Central-Garage H.Böckmann AG
Am Freitag, 3. und Samstag, 4. Mai 2024, laden wir Sie herzlich zur Frühlingsausstellung der Central-Garage H.Böckmann AG in Uznach ein.
Auto & Mobil
Sicher in die Motorradsaison starten
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger und schon bald beginnt die Motorradsaison. Bereiten Sie sich gezielt und rechtzeitig auf den Saisonstart vor.
Zurück
Weiter