Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Auto & Mobil
Gesundheit
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Promo
VTR Motorrad AG: Saisonfinale 2024
Der renommierte und bekannte lokale Motorradhändler VTR Motorrad AG in Schmerikon feiert am Freitag und Samstag, 20./21. September 2024, den langsam nahenden Saisonabschluss mit ei...
Uznach
A15-Gaster an die Urne – Podium
Das Referendum gegen den Uzner Gemeinderatsbeschluss zum Gemeindebeitrag an die A15-Gaster kam zustande. Nun stimmt Uznach am 24. November 2024 ab. Am 21. Oktober kommt ein Podium.
Promo
Willkommen im neuen Toyota-Center
Am Wochenende vom 28. und 29. September 2024 eröffnen wir für Sie den modernsten und grössten Toyota-Showroom der Schweiz.
Leserbrief
Uznach
A15-Gaster: Nein-Falschaussage
Mitglieder der IG Verbindungsstrasse JA kritisieren die Falschaussage, wonach bei einem Nein zur A15-Gaster Uznach und Kanton in der Verantwortung seien, neue Lösungen aufzuzeigen.
Rapperswil-Jona
Schwellen-Abbau Oberseestrasse
Die verkehrsberuhigenden Massnahmen der Oberseestrasse zwischen Kinderzoo und Bahnhof Rapperswil lassen bei Busdurchfahrten Gebäude erschüttern. Die Umgestaltung kommt zur Auflage.
Uznach
A15-Gaster-Referendum in Sicht
Vorzeitig übergab die IG Mobilität Region Uznach (IGMRU) am Freitag dem Uzner Gemeindepräsidenten Diego Forrer rund 1'000 von 400 nötigen Unterschriften zum A15-Gaster-Referendum.
Gommiswald
Parkierungsreglement angepasst
Nach Mitwirkungs-Feedback weitet der Gemeinderat Gommiswald die Gratiszeiten im neuen Parkierungsreglement aus. Dieses untersteht bis 4. Oktober 2024 dem fakultativen Referendum.
Leserbrief
Uznach
A15-Gaster-Verfechter «arrogant»
Bei Befürwortern der A15-Gaster sieht Leserin Helen Eichmann eine Arroganz gegenüber Andersdenkenden und eine Fixiertheit auf das eine Projekt. Dabei gebe es Verkehrsalternativen.
Promo
«BMW Elektro Drive Days» im Seedamm Center
Auto-Steiner ist mit den «BMW Elektro Drive Days» zum dritten Mal zu Gast im Pfäffiker Seedamm-Center. Von 3. bis 14. September 2024 lassen sich BMWs neuste Elektro-Modelle testen.
Kanton
Toggenburg-Umfahrungen kurz zu
Im September 2024 werden die Umfahrungen von Wattwil, Lichtensteig und Bütschwil punktuell für Grünpflege und Strassenunterhalt gesperrt, dies teils tagsüber, teils nachts.
Region
Bald kommen die Lärm-Displays
Im Kanton Zürich sollen so genannte Lärmdisplays zum Einsatz kommen. Diese informieren Fahrerinnen und Fahrer über den Lärm, den sie verursachen.
Rapperswil-Jona
Längere Holzwiesstrasse-Einbahn
Die neue Etappe der Bauarbeiten an der Joner Holzwiesstrasse ab Montag, 2. September 2024, verlängert das Einbahnsystem für die nächsten 4 Monate bis zur Kreuzung Tägernaustrasse.
Leserbrief
Uznach
A15-Gaster nützt Feuerwehr & Co.
Die Staus in Uznach behindern laut Leser Alex Brändle – früher bei der Feuerwehr – die Blaulichtorganisationen immer stärker – ein Aspekt, den die A15-Gaster-Gegner ganz vergessen.
Leserbrief
Region
Vertrauen in A15-Gaster-Planung
Für Leser Michael Knoepfel ist die Planung der A15-Gaster fundiert und vertrauenswürdig; Alternativen dazu seien unsicher. Geld-Argumenten von Strassenkritikern tritt er entgegen.
Promo
Geschärfte Sinne: Upgrade für den Audi RS 3
Audi Sport hat die Sinne des RS 3 geschärft. Mit dem Upgrade wird das kompakte Top-Modell, das für höchste Performance steht, noch sportlicher.
Promo
Nachhaltigkeitswochen: Zukunft gemeinsam gestalten
Die Zweifel Gruppe aus Tuggen und die Central-Garage H. Böckmann AG aus Uznach veranstalten gemeinsam vom 26. August bis zum 7. September die Nachhaltigkeitswochen 2024.
Auto & Mobil
Auto-Prämie für Ausländer teurer
Bei Ausländern schlagen Autoversicherer die Prämien teils massiv auf. Vor allem junge Kosovaren, Nordmazedonier und Türken zahlen bis zu 74 Prozent mehr als Schweizer, so Comparis.
Leserbrief
Schmerikon
A15-Gaster «weil Kanton zahlt»
Befürworter der A15-Gaster argumentieren mit der Finanzierung durch den Kanton – was laut Leser Stefan Gschwend schwer wiege im strukturschwachen St.Gallen. Er vergleicht mit Zug.
Kanton
Kritik an Uber erreicht Regierung
Das neue Taxireglement von St.Gallens Stadtparlament ebnete App-basierten Transportdiensten den Weg. Die Kritik an der «freien Fahrt für Uber» landet nach dem Stadtrat beim Kanton.
Uznach
Alternativen zu A15-Gaster zeigen
Die IG Mobilität Region Uznach (IGRMU) informiert am Montagabend, 26. August 2024, öffentlich über Alternativen zur «nachteiligen» A15-Gaster gegen Uznachs Verkehrsprobleme.
Leserbrief
Region
A15-Gaster-Gegner «egoistisch»
Wie die «IG Mobilität Region Uznach» gegen die A15-Gaster weibelt, hält Leser Michael Knoepfel für unseriös. Er sieht Egoismus, mangelnde Dossierkenntnis und Rückwärtsorientierung.
Kanton
Fahrzeuge anders besteuern
Die Strassenverkehrssteuer soll sich wandelnde Fahrzeugeigenschaften und zunehmende Elektromobilität berücksichtigen. Die Kommission sagt Ja und will steuerfreie E-Bikes und Mofas.
Kanton
ÖV-Passagierrekord in St.Gallen
Im Kanton St.Gallen nutzten 2023 so viele Personen wie noch nie den öffentlichen Verkehr. Sie legten total über 660 Millionen Kilometer mit Bahn oder Bus zurück.
Sport
Ostschweiz hat Simracing-Meister
Am ACS-SIM-Cup in Romanshorn wurde die 1. Ostschweizer Meisterschaft im virtuellen Rennsport ausgetragen. Erster Ostschweizer Meister im Simracing wurde Jeff Blum aus Arbon.
Uznach
Referendumsstart zur A15-Gaster
Der Uzner Gemeinderat unterstellt den Beschluss und den Beitrag von 2,48 Millionen Franken zur A15-Gaster dem fakultativen Referendum. Strassenkritiker sammeln für eine Abstimmung.
Region
Vorsicht am Schulanfang
Am Montag, 12. August 2024, starten Kinder im Kanton St.Gallen ins Abenteuer Kindergarten oder Schule und bewegen sich im Strassenverkehr. Die Kapo ruft zu besonderer Vorsicht auf.
Auto & Mobil
KI hilft bei der Parkplatzsuche
Der «ParCaster» erleichtert Autofahrern die Suche nach einem freien Parkplatz in der Stadt St.Gallen dank künstlicher Intelligenz der OST mit Prognosen zu 14 Parkplatzstandorten.
Gommiswald
Belagssanierung in Ricken
Am Montag, 12. August 2024, starten die Bauarbeiten zur Belagssanierung der Uznacherstrasse in Ricken auf rund 450 Metern zwischen Eich und Bildhausstrasse bis Ende Oktober 2024.
Schänis
Bauarbeiten Ziegelbrückstrasse
Die Wasserkorporation erneuert ab Dienstag, 6. August 2024, während 3 bis 4 Monaten die Versorgungsleitung der Ziegelbrückstrasse 7 bis 32 in Schänis – mit Folgen für den Verkehr.
Schmerikon
Fakultatives Referendum zur A15-Gaster
Der Gemeinderat Schmerikon hat dem Genehmigungs- und Auflageprojekt für die A15-Gaster zugestimmt und beschlossen, den Vernehmlassungsbeschluss dem fak.Referendum zu unterstellen.
Gommiswald
Kein Wendehammer wegen Kanton
Weil der Kanton St.Gallen keine Genehmigung in Aussicht stellt, verzichtet der Gemeinderat Gommiswald auf das geplante Wendehammer-Projekt an der Berglihöhstrasse in Ernetschwil.
Region
Pfäffiker Holper-A3 vor Reparatur
Das Astra knöpft sich die A3 zwischen Wollerau und Reichenburg vor. Voraussichtlich 2034 werde es eine Komplettsanierung geben. Doch in Pfäffikon SZ muss bald etwas getan werden.
Leserbrief
Auto & Mobil
E-Autos ohne Kobalt
Die Leserin Margrit Simon empörte sich darüber, dass in e-Autos Kobalt verwendet wird, wofür Kinder ausgebeutet werden. Doch dieses Material wird in neuen e-Autos nicht mehr verwen...
Region
Warten auf A3-Verkehrsportale
Die Anlage zur Geschwindigkeitsharmonisierung auf der Autobahn A3 zwischen Wollishofen und Pfäffikon SZ kommt noch immer nicht aus der Testphase. Es wird mindestens Herbst 2024.
Zurück
Weiter