Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Essen & Trinken
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
Region
Verein Linthmais: Das kulinarische Erbe der Alpen
Die heurige Exkursion, organisiert vom Verein Linthmais, führt nach Stans, wo sich das Culinarium Alpinum befindet.
Essen & Trinken
Fast normale Honigernte im Jahr 2022
Nach der Rekord-Honigernte 2020 mit bis zu 30 kg Honig pro Bienenvolk und dem wetterbedingten Absturz 2021 mit nur 7 kg pro Volk war die diesjährige Honigernte mit 24 kg pro Volk i...
Essen & Trinken
Kürbis: Eine uralte Kulturpflanze boomt
Farbenprächtig, formenreich und vielfältig verwendbar – Kürbisse erleben besonders im Herbst eine Hochzeit. Der Anbau der Riesen-Beere in der Schweiz steigt stetig.
Essen & Trinken
Zuckerhut: Frisch in der kühlen Jahreszeit
Draussen wird es kälter, Spätherbst und Winter nähern sich. Auch diese Jahreszeit liefert frisches Gemüse vom Schweizer Feld, etwa den Zuckerhut.
Essen & Trinken
So gut läuft die Schweizer Schnapsproduktion
Der Gesamtkonsum von Spirituosen liegt bei etwas über 120'000 Hektolitern, wovon rund 20 Prozent aus einheimischer Produktion stammen und der Rest eingeführt wird.
Region
«Das Linthgebiet liebt Mexikanisch»
Seit rund vier Monaten betreibt Lukas Rauber den «Dos Hermanos» Food Truck im Linthgebiet. Der Jungunternehmer blickt nach seinen ersten Monaten auf eine positive Bilanz zurück.
Kanton
Porno-Affäre bei Schützengarten
Eine Sekretärin prangerte an, dass ihr Chef am Arbeitsplatz regelmässig Pornos konsumiere. Kurz darauf verlor sie ihre Stelle in einem Schützengarten-Betrieb – obwohl der Kadermann...
Region
Kontinuität trotz Wechseln im Seedamm Plaza
Das Pfäffiker Seedamm Plaza ist nicht nur bei Gästen beliebt, sondern auch beim Personal. Dessen Leit-Motiv lautet seit fast 25 Jahren «Gut-Drauf», auch unter der neuen schlanken G...
Essen & Trinken
Quitte – herbstlich-süsse Versuchung
Äpfel und Birnen lassen sich nicht vergleichen – und Quitten schon gar nicht. Die unvergleichliche Frucht geriet in den letzten Jahren immer mehr in Vergessenheit. Schade, denn sie...
Essen & Trinken
Nahrungsmittelproduktion muss sich ändern
Die aktuelle Art, Nahrungsmittel zu produzieren, und vor allem der hohe Fleischkonsum gefährden nach einer Studie der Unternehmensberatung PwC Strategy& die künftige globale Lebens...
Essen & Trinken
Wie Birnel gegen Armut in der Schweiz hilft
Die Winterhilfe bietet den etwas in Vergessenheit geratenen Birnel, den Schweizer Birnendicksaft, zum Kauf an. Damit werden Projekte für Armutsbetroffene in der Schweiz finanziert.
Kanton
«Alkoholausschankverbot in Badi hat keine Wirkung»
Eine Motion der GLP-Kantonsräte Andreas Bisig (Rapperswil-Jona) und Andrin Monstein (St.Gallen) fordert, das wirkungslose und bürokratische Alkoholverkaufsverbot in den Badis des K...
Essen & Trinken
Vitaminbombe Kabiskost
Die meisten Kabisköpfe werden zu Sauerkraut verarbeitet und so haltbar gemacht. Obwohl Sauerkraut das ganze Jahr verfügbar ist, kommt die Vitaminbombe vor allem im Winter auf den T...
Schänis
«And the Swiss Cheese Award goes to Schänis»
Franz Rüdisüli von der Käserei Rüttiberg gewinnt den Swiss Cheese Awards in der Kategorie Tilsiter Rot.
Essen & Trinken
Rosenkohl – gesunder Gemüsezwerg
Rosenkohl ist zwar kalorienreicher als seine grösseren Verwandten, enthält aber mehr Vitamin C als jede andere Kohlsorte und ist auch sonst reich an wertvollen Nährstoffen – ideal ...
Uznach
Bald öffnet Uznachs neue Kafibar im Städtli
Aus dem früheren Café Huter im Uzner Städtchen wird eine charmante Kafibar, welche Kaffee, Znüni-Gipfeli, Frühstück oder einen Feierabend-Apéritif anbietet. Eröffnung ist am Samsta...
Essen & Trinken
Schützengarten ist Weltspitze
Der Weizen-Eisbock der Brauerei Schützengarten wurde beim «World Beer Award» in London zum weltbesten Weizenbier gekürt und hat sich damit eine der begehrtesten Medaillen der gesam...
Essen & Trinken
Migros lanciert neue fast abfallfreie Kaffeekapseln
Nachdem bereits Wochenendmedien darüber spekulierten, kommt nun die Bestätigung: Die Migros bringt laut eigenen Angaben mit CoffeeB das weltweit erste Kaffeekapsel-System ohne Plas...
Essen & Trinken
Gemüse vom Feld direkt vor die Haustüre
Das Gemüsetaschen-Abo vom Auhof in Wagen liefert wöchentlich eine gesunde Wundertüte mit frischem, regionalem Gemüse. Neu wird die Tasche auch in der Region Uznach, March und Höfe ...
Rapperswil-Jona
«International Lunch»: Kulinarischer Ausflug nach Armenien
Der «International Luch» startet wieder – und zwar am kommenden Mittwoch, 31. August 2022.
Freizeit
Elmer Gondelbahn und Bergrestaurant umgebaut
Am Wochenende vom 13./14. August wird in Elm gefeiert: Die Umbauten des Bergrestaurant Ämpächli und der Gondelbahn Elm-Ämpächli sowie das Jubiläum der Sportbahnen rufen nach einem ...
Uznach
Amtliche Pilzkontrolle 2022 in Uznach
Die amtliche Pilzkontrolle der Gemeinden Benken, Gommiswald, Kaltbrunn, Schänis, Schmerikon und Uznach findet vom 10. August bis zum 30. Oktober 2022 dreimal pro Woche im Uzner Wer...
Rapperswil-Jona
Carmina Burana werden klangvoll und köstlich
Rapperswil-Jona steht im September ganz im Zeichen der Carmina Burana. Neben dem erweiterten Teamchor Jona mit drei Freilichtkonzerten am Fuss des Schlosses wirkt kulinarisch die G...
Region
Pilzkontrolle Rapperswil-Jona und Eschenbach
Im Hinblick auf die Pilzsaison 2022 gibt die amtliche Pilzkontrolle für Rapperswil-Jona und Eschenbach Tipps zum Umgang mit Pilzen. Ihre Kontrollen finden dreimal pro Woche im Jone...
Eschenbach
Eschenbach: Freie Plätze beim Mittagstisch für Schulkinder
Bald beginnt für viele Kinder das neue Schuljahr. Höchste Zeit, sich auch über die Mittagsbetreuung Gedanken zu machen
Essen & Trinken
Weniger Plastikabfall mit essbaren Kaffeebechern
Die Ostschweizer Bühler Group und das bulgarische Start-up Cupffee gehen seit 2016 das Plastikmüll-Problem mit Innovationen an: essbare, knusprige Waffelbecher. Nun wird das Produk...
Essen & Trinken
1.-August-Brunch der Sportbahnen Elm
Feiern Sie mit den Sportbahnen Elm am 1. August den Nationalfeiertag! Geniessen Sie bei einen ausgiebigen Brunch und starten Sie so gemütlich in den Feiertag.
Gesundheit
Studie: Nur Kleinstmengen an Alkohol sind gesund
Unter 40-Jährige sollten laut einer neuen Studie viel weniger Alkohol trinken als bisher angenommen: Wer mehr als ein kleines Glas Bier oder zwei Löffel Wein pro Tag geniesst, gefä...
Essen & Trinken
Milchersatzprodukte in der Schweiz immer beliebter
Seit ein paar Jahren werden Produkte aus pflanzlicher Milch immer beliebter. Der Umsatz hat sich gemäss Bund seit 2017 mehr als verdoppelt. Im Gesamtmarkt besetzen sie aber nach wi...
Essen & Trinken
Chocolarium eröffnet «Raum für individuelles Glück»
Die Maestrani Schweizer Schokoladen AG hat in ihre Erlebniswelt investiert und begeistert Besucher mit einem neuen «Raum für individuelles Glück». Am World Chocolate Day, 7. Juli, ...
Essen & Trinken
Gute und frühe Beeren in der Schweiz
Die Schweizer Beerensaison ist in vollem Gang. Die Früchte sind in grossen Mengen reif und von ausgezeichneter Qualität, da die Wärme sie richtig süss werden lässt.
Essen & Trinken
Grillieren war einst den Adligen vorbehalten
Das Grillieren verlagerte sich in der Geschichte als gemeinschaftliches Ereignis zum festlichen Spektakel am Hof. Es entwickelten sich immer feinere Methoden des Garens über dem of...
Essen & Trinken
Aus Brauerei-Abfällen soll Fleischersatz werden
Der Ostschweizer Maschinen- und Anlagebauer Bühler produziert künftig gemeinsam mit der Aargauer CN & Partners AG auf Basis von Biertreber Fleischalternativen.
Kanton
Mit Quereinsteigern gegen Personalmangel bei Gastro
Der Fachkräftemangel in der Gastronomie wird immer stärker bemerkbar: Im Kanton St.Gallen sind auf Jobportalen aktuell weit über 100 Stellen offen. Gastro St.Gallen blickt nun auf ...
Zurück
Weiter