Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Freizeit
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Eschenbach
Bei Altersstrategie mitreden
Die Kommission Alter Eschenbach lädt am Mittwoch, 22. Oktober 2025, alle Interessierten zur Mitwirkung an der Altersstrategie ein. Die Veranstaltung findet im Dorftreff statt.
Schmerikon
Lachfestival «OhaLätz»
Am 15. Oktober lädt das Schmerkner Lachfestival in den Seehofsaal Schmerikon. Auf der Bühne stehen die beiden Comedy-Ikonen Cony Sutter und Fredy Schär mit ihrem Programm «OhaLätz».
Kultur
Literatur & Jazz im Kulti
Lesung meets Jazz: Am 22. Oktober 2025 liest Fritz Schoch im Kulti Eichen in Schänis aus seinem Buch «Stille – Tagesgedanken». Dazu gibt's Jazz-Klänge von August Swerissen.
Promo
«Rigo und Rosa» im Zauberhut
Am 25. Oktober 2025 feiert anda Kids in Knies Zauberhut in Rapperswil-Jona die Wiederaufnahme-Premiere vom Familientheater «Rigo und Rosa – Wie alles begann». Wir verlosen Tickets!
Schmerikon
Schmerkner Kalender bestellen
Der Schmerkner Kalender 2026 mit 13 Fotografien von Roswitha Hässig im Format 30 x 40 cm ist da. Interessierte können ihn noch bis am 10. Oktober 2025 bestellen.
Benken
Fotoausstellung über Dorfzentrum
Zur Dorfplatz-Eröffnung vom 13. September 2025 organisierte «Kultur Benken» eine Ausstellung. Wer sie verpasst hat, kann sie am 18. und19. Oktober 2025 im Dorfsaal besuchen.
Region
Resilienz im Rampenlicht
Das Tourismus Forum Zürichsee 2025 im Seedamm Plaza vereinte über 200 Fachleute und zeigte: Widerstandskraft ist das Schlüsselwort der Branche.
Rapperswil-Jona
Kultursaison 2025/26 im Kreuz
Mit dem Start Ende November eröffnet das Kreuz Jona die Kultursaison 2025/26. Das Programm richtet sich an ein breites Publikum und glänzt durch Vielseitigkeit und Abwechslung.
Rapperswil-Jona
Schlosslauf setzt auf Bewährtes
Am 19. Oktober 2025 erwartet die Teilnehmer des 38. Schlosslaufs Rapperswil-Jona wieder ein attraktives Kategorienangebot mit Streckenstart am Curtiplatz, Team-Trophy und Teamrun.
Rapperswil-Jona
Adventskalender würdigt Engagement
Die Stadt Rapperswil-Jona feiert freiwilliges Wirken: Ein digitaler Adventskalender stellt im Dezember engagierte Menschen und ihre Ideen ins Rampenlicht.
Kanton
«Gnüsse a de OLMA» mit Sinnen
Vom 9. bis 19. Oktober 2025 zieht die 82. OLMA hunderttausende Menschen nach St.Gallen und wird unter dem Motto «Gnüsse a de OLMA» zum Erlebnis für alle Sinne. Gastkanton: Wallis.
Eschenbach
Neues Schuljahr, neue Chance
Mit einem neuen Schuljahr beginnt für viele Kinder & Jugendliche ein neuer Abschnitt und ist mit grossen Veränderungen verbunden. Die Jugendarbeit Eschenbach bietet Unterstützung.
Rapperswil-Jona
Klosterfreunde auf dem Obersee
Die Freunde des Klosters Mariazell Wurmsbach luden kürzlich wieder zu ihrem traditionellen Anlass. Diesmal ging's hinaus auf den Obersee zu einer Rundfahrt mit geselligem Austausch.
Rapperswil-Jona
Tagesfamilien neu geregelt
Die Stadt Rapperswil-Jona regelt die Organisation der Tagesfamilien neu: Ab Dezember übernimmt der Verein Tagesfamilien Zürcher Oberland (TFZO). Die Betreuung geht nahtlos weiter.
Kultur
Kunstverein im Kunst(Zeug)Haus
Das Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-Jona zeigt eine Ausstellung von Julia Steiner, die ihren faszinierenden, künstlerischen Werdegang und tiefgründige Werke von höchster Präzision zeigt.
Kultur
Kunst für Junge & Junggebliebene
Am Mittwoch, 24. September 2025, finden in der *ALTEFABRIK wieder das «Kinder Kunst Labor» und die interaktive Führung «Checksches?» mit Kunstvermittlerin Rilana Schmid statt.
Schweiz
Schweizer Indian Summer
Goldener Herbstzauber zwischen Bergen und Seen – warum in die Ferne schweifen, wenn der Indian Summer vor der Haustür lockt? Auch in der Schweiz verwandeln sich Wälder im Herbst in...
Kultur
Trauffer am «Flumsi 26»
Die Katze ist aus dem Sack: Trauffer ist Headliner am Flumserberg Open Air 2026! Das Programm wird drei Tage dauern, ein Extra für Familien und sehr viel Schwyzerörgeli bieten.
Benken
Benützung des neuen Dorfsaals
Für den neuen Benkner Dorfsaal in der Überbauung Dorfdreieck wurde ein Benützungsreglement als Gemeinschaftsraum für gemeinnützige, kulturelle und öffentliche Anlässe definiert.
Kanton
Gegen Belästigung im Nachtleben
Mit «Your Night. Your Rules.» setzen die kantonale Gleichstellungsförderung St.Gallen und die Opferhilfe SG-AR-AI mit Nacht Gallen auf mehr Sicherheit und Respekt im Nachtleben.
Kanton
Volontariate bei Voyage-Partage
Aaron und Ramona, zwei engagierte Freiwillige aus dem Kanton St.Gallen, kehrten im Sommer aus ihrem Volontariat mit Voyage-Partage zurück. Sie mussten sich an die Schweiz gewöhnen.
Fussball
Ferien-Herbstcamp des FCRJ
Während der Herbstferien veranstaltet der FC Rapperswil-Jona vom 6. bis 10. Oktober 2025 wieder ein Fussball-Herbstcamp für Mädchen und Buben der Jahrgänge 2013 bis 2020.
Region
Seenachtsfest Lachen noch offen
Zwar ist der Wille für eine Ausgabe 2027 des Seenachtsfestes Lachen da. Doch die Durchführung ist noch offen. Der Verkehrsverein Lachen will zuerst mit Gemeinde und Vereinen reden.
Sport
30 Jahre Völkturnier Walde
Kürzlich fand das 30. Völkturnier Walde statt. Was als Kinderturnier begann, ist während 30 Jahren zu einem beliebten und traditionellen Anlass im kleinen Bergdorf geworden.
Kultur
Operette Hombrechtikon begeistert
Bereits 8 von 14 Vorstellungen der Operette «Frau Luna» in Hombrechtikon sind über die Bühne gegangen. Das Publikum ist restlos begeistert. Am Wochenende geht's weiter.
Region
Mütter- & Väterberatung in Schänis
Die Beratungsstelle der Mütter- & Väterberatung Linth in Weesen zieht nach Schänis. Ab dem 21. Oktober 2025 findet man sie im Freizeit- & Kulturzentrum Eichen.
Freizeit
Clean-Up-Day in Uznach
Die katholische Pfarrei Uznach nimmt im Rahmen der Zukunftswerkstatt am Samstag, 20. September 2025, nationalen Clean-Up-Day teil. Wer mithelfen will, ist herzlich willkommen.
Region
Bald ist wieder slowUp
Am Sonntag, 28. September 2025, findet der 20. slowUp Zürichsee statt. Das rechte Seeufer – von Schmerikon bis Zürich – gehört an dem Tag einmal mehr ganz dem Langsamverkehr.
Kanton
Ära bei Olma-Säulirennen endet
Nach 29 Jahren endet für Hans und Susanne Milz eine Ära: An der Olma 2025 trainieren sie die Rennsäuli letztmals. Ab 2026 übernimmt das junge Bauernpaar Dominik und Jessica Dörig.
Kanton
Rat zu Kinderbetreuungsförderung
Nach der grundsätzlichen Zustimmung im Juni beschloss der St.Galler Kantonsrat am Dienstag nun einheitliche Regelungen für die Förderung familien- und schulergänzender Betreuung.
Eschenbach
Drei traditionelle Viehschauen
Im Oktober 2025 finden wieder die drei traditionellen Viehschauen in den Ortsteilen Eschenbach, Goldingen und St. Gallenkappel statt.
Schänis
10 Jahre Afrika-Hilfe von Run For
In zehn Jahren Einsatz investierte die Schänner Spendenorganisation Run For über 100'000 Franken in bessere Schulen in Afrika; über 4'000 Kinder profitieren. Sie hat Zukunftspläne.
Kaltbrunn
Vorverkauf fürs Turnerchränzli
Dieses Jahr findet das beliebte Turnerchränzli vom STV Kaltbrunn am 17. und 18. Oktober 2025 statt. Am 16. September startet der Ticket-Vorverkauf. Schnell sein, lohnt sich!
Region
Indian Land Museum schliesst
Nach 30 Jahren schliesst das Indian Land Museum in Gossau ZH Ende 2025. Damit verliert die Gemeinde ein wertvolles Freizeitangebot und die Region ein kulturhistorisches Erbe.
Zurück
Weiter