Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Freizeit
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Update
Amden
Wege Betlis–Quinten wieder offen
Nach einem Felssturz wurde die Sperrung der Wanderwege zwischen dem Ammler Ortsteil Betlis und dem autofreien Walensee-Dorf Quinten am Donnerstag, 31. Juli 2025, wieder aufgehoben.
Schweiz
SWISS: Neues Premium-Erlebnis
Erster Airbus A350 kommt im Herbst – neuer First- und Business-Class-Komfort «für alle Sinne» – Erstflug im Winter nach Boston.
Kultur
«Geerdet in Farb und Ton»
In der neuen Ausstellung im Museum Galerie Amden treten die Werke von Marlene Fuchs, Mönchaltorf, und Elvira Schoch, Schänis, in Interaktion – vom 16. August bis 2. November 2025.
Region
Mehr Züge und Busse in der Nacht
Mit dem Fahrplan 2025 haben die Kantone St.Gallen, Thurgau und Appenzell Ausserrhoden das Nachtnetz ausgebaut.
Kultur
Älpler-Wunschkonzert in Elm
Am Montag, 4 August 2025, wird das beliebte Älpler-Wunschkonzert der SRF-Musikwelle zum ersten Mal live aus dem Bergrestaurant Ämpächli ausgestrahlt.
Freizeit
Biken mit Rücksicht auf die Natur
Swiss Cycling und Pro Natura lancieren eine Sensibilisierungskampagne für Mountainbiking mit Respekt für die Natur.
Kultur
Rockfest – Was für ein Jubiläum!
Das Rockfest Schmerikon 2025 ist Geschichte – und was für eine. Vom 25. bis 27. Juli feierte das Seedorf ein unvergessliches Festivalwochenende und zudem 30 Jahre Rockfest.
Update
Schmerikon
Rockfest Schmerikon: das Update
Am Freitag- und Samstagabend donnerte fetter Rock und Hip Hop durch Schmerikon. Linth24 mit den Bildern vom Freitag und dem Update vom Samstag.
Freizeit
Tripadvisor-Award für Alpenbad
Das Alpenbad in Hinwil wurde mit dem Tripadvisor Travelers’ Choice Award 2025 ausgezeichnet.
Promo
10 Jahre Photobus Schweiz
Vom Garagenprojekt zur Event-Institution: Warum 2025 ein besonderes Jahr für Photobus ist – und wie ihre VW-Busse heute Herzen, Lacher und Fotos sammeln.
Kanton
Rekord-Schweizerfahne am Säntis
Am 31. Juli 2025 wird die weltweit grösste Schweizerfahne am Säntis entrollt – der Startschuss fürs 90-Jahr-Jubiläum der Säntis-Schwebebahn. Diese lanciert neue Angebote.
Freizeit
Chilbi-Weekend in Schindellegi
Am Wochenende findet die alljährliche Chilbi auf dem Areal Maihof in Schindellegi statt.
Rapperswil-Jona
Freitagsmarkt auch am 1. August
Auf Wunsch verschiedener Marktfahrer findet der beliebte Freitagsmarkt beim Hauptplatz Rapperswil auch am Nationalfeiertag statt – und endlich ist wieder ein Metzger dabei!
Freizeit
Verbotenes Reisegepäck für Flüge
Powerbanks, Feuerzeuge, Spraydosen: Am Flughafen Zürich werden täglich verbotene Gegenstände sichergestellt. Die Zahlen steigen rasant.
Fussball
FCRJ-Spiele im Überblick
Am Freitag, 25. Juli 2025, startet der FC Rapperswil-Jona in die neue Challenge League-Saison. Hier finden Sie nochmals die Spielplan-Übersicht für die Runden 1 bis 18 (Phase 1).
Region
Preise zum 25. Schwägalp-Schwinget
Im August 2025 wird der Schwägalp-Schwinget 25. Das heisst: Ein Vierteljahrhundert Schwingtradition – mit Herzblut. Zum Jubiläum winken starke Lebendpreise für die Athleten.
Region
ZVV-ActionPass für alle über 60
Der ZVV-ActionPass ist ein neues Freizeit-Abo für Personen ab 60 Jahren mit Angeboten für öffentliche Verkehrsmittel und regionale Ausflüge.
Sport
Bergrennen Hemberg auch 2026
Auch 2026 findet das Bergrennen Hemberg statt, aber eine Woche früher als bisher am 6./7. Juni 2026. Das Rennen im Toggenburg wird die Schweizer Bergmeisterschaft eröffnen.
Update
Region
Überblick zu den 1. August-Feiern 2025
Auch dieses Jahr bieten die Bundesfeiern im Linthgebiet Interessantes und Besinnliches. Linth24 mit der Übersicht.
Kultur
Blockflötenfestival im Frühling
Im Frühling 2026 findet in Gommiswald das Blockflötenfestival Zürichsee Linth statt. Es gibt ein Hauptkonzert sowie ein Konzert am 50-Jahr-Jubiläum der Musikschule Gommiswald.
Eschenbach
Medienrückgabe jederzeit möglich
Kennen Sie bereits den Medienrückgabe-Kasten der Bibliothek Eschenbach? Damit ist die Rückgabe ausgeliehener Medien nun auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.
Eschenbach
Allgemeine Ruhezeiten einhalten
Wann sind lärmverursachende Arbeiten erlaubt? Die Gemeindeverwaltung Eschenbach informiert über Gesetz und Regeln zum Thema.
Kultur
MG Alpenrösli: Volles Programm
Nach der wohlverdienten Sommerpause meldet sich die Musikgesellschaft Alpenrösli mit frischer Energie und einem abwechslungsreichen Programm zurück.
Update
Uznach
Bundesfeier im BGZ am 31. Juli
Wichtiger Hinweis zum Update: In Uznach findet die Bundesfeier bereits am Donnerstag, 31. Juli 2025 – nicht am 1. August.
Eschenbach
Etappe 3 der Grenzwanderung
Am 2. August 2025 steht bereits die 3. Etappe vom Eschenbacher Grenzweg auf dem Programm. Es ist die längste Wanderung und gehört zu den anspruchsvollsten Etappen des Grenzweges.
Gast-Kommentar
Sport
«J+S-Sparer schiessen Eigentor»
Jürg Grau kommentiert die geplante Kürzung der J+S-Unterstützung für Vereine und Organisationen. Der Ball liege nun bei unseren Bundesparlamentariern, damit es kein Eigentor gebe.
Freizeit
Vor allem junge Männer ertrinken
Sommerliche Temperaturen laden zum Badespass in Seen, Flüssen und Badis ein. Doch manchmal endet der Sprung ins kalte Nass tödlich. Betroffen sind in der Schweiz oft junge Männer.
Promo
Schüga on Tour
Zum ersten Mal in ihrer über 240-jährigen Geschichte verlässt die älteste Schweizer Brauerei – die Brauerei Schützengarten – ihren Heimatort St. Gallen.
Region
Vom Rollstuhl auf die Wasserski
«Perfekte Bedingungen, starke Emotionen und grosses Engagement»: Der traditionelle Kurs des Wasserskiclubs Walensee für Rollstuhlsportler/-innen hat erneut begeistert.
Freizeit
Funding für inklusives Brettspiel
Für Menschen, die mit Symbolen, Gesten oder Sprachcomputern kommunizieren, schuf der St.Galler Autismusverlag ein Brettspiel ohne Lautsprache. Zur Auflage läuft ein Crowdfunding.
Schänis
1. August auf dem Flugplatz
Auch in diesem Jahr lädt die Gemeinde Schänis wieder zum Kulturabend am 31. Juli und zur Bundesfeier am 1. August 2025 auf dem Segelflugplatz ein. Es gibt Kultur, Musik und Genuss.
Eschenbach
1. August im Goldingertal
Verschiedene 1. August-Feierlichkeiten im Goldingertal versprechen stimmungsvolle Erlebnisse für Jung und Alt.
Schmerikon
1. August erneut auf Goldberg
Die SVP Schmerikon lädt am Freitagabend, 1. August 2025, zur öffentlichen Bundesfeier auf den Goldberg mit Höhenfeuer und Musik. Thomas Matter, Vizepräsident SVP Schweiz, spricht.
Amden
Lago Mio: Mietvertrag gekündigt
Trotz «sehr guter Führung» kündigt Amdens Gemeinderat auf Ende Jahr den seit 2011 laufenden Mietvertrag mit der Betreiberin des Restaurants Lago Mio am Walensee – aus zwei Gründen.
Zurück
Weiter