Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Freizeit
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Rapperswil-Jona
Gratis Ponyranch-Erlebnis im Kinderzoo
Linth24 verlost 2x Doppelgutscheine für ein Tiererlebnis auf der Ponyranch in Knies Kinderzoo in Rapperswil. Gewinne ein cooles Erlebnis und fühl dich wie ein Cowboy oder Cowgirl!
Rapperswil-Jona
Stadt sucht Tagesfamilien-Lösung
Der Verein Tagesfamilien Rapperswil-Jona löst sich auf. Der Stadtrat sucht wegen der grossen Bedeutung der Tagesfamilien für die Kinderbetreuung in der Stadt eine Anschlusslösung.
Uznach
Forscherkiste Totholz für Kinder
Die nus Forscherkiste für Kinder ist auch dieses Jahr unterwegs! Am Samstag, 30. August 2025, von 10:00 bis 14:00 Uhr beschäftigen wir uns im Unteren Buchwald in Uznach mit Totholz.
Rapperswil-Jona
Der Herbst in der Alten Fabrik
Tanzbein, Ohrwurm, apokalyptisches Gelächter und andere Lustbarkeiten – die Alte Fabrik Rapperswil-Jona startet am 11. September 2025 ins Herbst-Programm.
Fussball
Ferienspass im Fussballcamp
In den Herbstferien, vom 13. bis 17. Oktober 2025, organisiert Moving Sportcamps bereits zum dritten Mal ein Fussballcamp für Kinder und Jugendliche in Schmerikon.
Kaltbrunn
Judokas entspannen im Tessin
Das Club-Weekend des JudoClubs Kaltbrunn führte die Teilnehmenden dieses Jahr in den Kanton Tessin, wo Fun-Rafting, Wandern und natürlich die Gemeinschaft im Mittelpunkt standen.
Kanton
Bildungsmesse: Gebäudetechnik
Vom 28. bis 31. August 2025 ist die 31. Ostschweizer Messe für Aus- und Weiterbildung (OBA) bei den Olma Messen St.Gallen. 150 Aussteller zeigen Grund-, Weiterbildungen und mehr.
Rapperswil-Jona
Frauenverein besuchte Quinten
«Miteinander - Füreinander» unterwegs: Der traditionelle Mitgliederausflug des Gemeinnützigen Frauenvereins Rapperswil-Jona führte Ende August ins malerische Quinten.
Sport
Schnellscht Eschebacher wird 40
«De schnellscht Eschebacher» wird 40 und feiert bei der Austragung am Samstag, 30. August 2025, beim Schulhaus Kirchacker in Eschenbach mit einem Show-Wettkampf im «Target Sprint».
Rapperswil-Jona
SBB-Direktzüge nach Graubünden
Die SBB testen Direktverbindungen vom Zürcher Oberland via Jona und Rapperswil nach Graubünden. An September-Wochenenden fahren morgens zwei S15-Züge nach Chur und abends zurück.
Eishockey
Lakers-Fan-Tag bei Kantonalbank
Am Mittwochnachmittag, 27. August 2025, findet in Rapperswil der Fan-Tag der SCRJ Lakers mit Eispickel-Challenge am Bahnhof und Autogrammstunde in der Kantonalbank-Filiale statt.
Kaltbrunn
Kaltbrunner Märt im Oktober
Der Kaltbrunner Jahrmarkt findet 2025 von Dienstag bis Donnerstag, 7. bis 9. Oktober, im Dorfzentrum statt: mit Gemeindevieh- und Zuchtstierenschau sowie grossem Markt mit Chilbi.
Kanton
Regierung gegen J+S-Kürzungen
Die St.Galler Regierung will sich gegen die vom Bundesrat geplanten Kürzungen beim erfolgreichen Sportförderprogramm J+S einsetzen, wie sie in einer Vorstoss-Antwort ankündigt.
Benken
Feierliche Dorfplatz-Eröffnung
Nach den Bauarbeiten kann der neu gestaltete Benkner Dorfplatz mit Dorfsaal am 13. September 2025 offiziell eröffnet werden. Interessierte erwartet ein vielseitiges Programm.
Sport
Ehrung von ESAF-Teilnehmern
Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die Gemeinde Amden und der Schwingerverband Rapperswil und Umgebung zum Empfang und zur Ehrung von ESAF-Teilnehmenden ein.
Weesen
Umwelttag abgesagt
Die Gemeinde Weesen teilt auf ihrer Webseite mit, dass der Umwelttag 2025 nicht stattfinden wird.
Schänis
Mittelalterfest zum Jubiläum
1200 Jahre Pfarrkirche Schänis: Am Sonntag, 24. August 2025, wird in Schänis der Höhepunkt des Kirchenjubiläums gefeiert – mit einem Jubiläumsgottesdienst und einem Mittelalterfest.
Rapperswil-Jona
50 Jahre Evangelisches Zentrum
Mit einem Fest unter dem Motto «Weisch no?» feiert das Evangelische Zentrum Jona am Mittwochnachmittag, 20. August 2025, Geburtstag und blickt auf 50 Jahre mit Begegnungen zurück.
Rapperswil-Jona
Spass, Gemeinschaft und Bibel
85 Kindern boten die jährlichen Erlebnistage der Evangelischen Kirche Rapperswil-Jona in der letzten Sommerferienwoche Spiel, Kreativität, Ausflüge und eine Geschichte einer Bibel.
Promo
Zweifel Discovery Days 2025
Die Zweifel Gruppe aus Tuggen ist immer einen Schritt voraus. Mit den Zweifel Discovery Days bietet sie eine Möglichkeit, die neusten Innovationen der Regenwassernutzung, Wandbegru...
Gommiswald
Pilgerwochenende auf Jakobsweg
Zum 525-Jahr-Jubiläum der Pfarrei St. Jakobus in Gommiswald findet am Wochenende vom 23./24. August 2025 eine begleitete Wanderung auf zwei Etappen des Jakobsweges statt.
Region
Tempolimit für Boote gefordert
Auf dem Zürich- und Walensee fahren Motorboote mit 80 km/h neben Seglern, Paddlern und Schwimmern – ein Risiko für GLP-Kantonsrat Andreas Bisig (Rapperswil-Jona). Er will Tempo 40.
Eschenbach
Etappe 4 der Grenzwanderung
Etappe 4 des Eschenbacher Grenzwegs führt am Samstag, 6. September 2025, auf rund 16 Kilometern von Hintergoldingen zum Chrinnehof in Wald ZH und gehört zu den anspruchsvolleren.
Sport
Weiter inklusives Sportprogramm
Das Programm «UNIFIED St.Gallen» fördert inklusive Sportangebote für behinderte Menschen im Kanton St.Gallen. Nach der erfolgreichen Pilotphase wird es bis Ende 2027 weitergeführt.
Rapperswil-Jona
Quartierinsel öffnet in der Bildau
Am Donnerstagabend, 14. August 2025, wird die Quartierinsel auf Rapperswil-Jonas Werkhofareal in der Bildau eröffnet. Dem Quartier steht sie bis Ende Oktober zur Verfügung.
Region
Partyanhänger – mieten & feiern
Der Samariterverein Uznach-Gommiswald-Ernetschwil bietet neu einen ganz besonderen Service an: Den Partyanhänger, welcher für private und öffentliche Anlässe gemietet werden kann.
Eschenbach
Grenzerfahrung gemeistert
Grenzen sprengen, Herzen berühren – die Grenzerfahrung rund um Eschenbach war einer der Höhepunkte des Jubiläums. Finisher der Grenzwanderung waren zwischen 11 und 79 Jahren alt.
Freizeit
Senioren-Ausflug ins Grüne
Seniorinnen und Senioren von Ernetschwil machten diesen Sommer einen erinnerungswürdigen Ausflug ins nahe, aber vielen doch wenig bekannte Züribiet.
Gommiswald
Zwölf Rehkitze gerettet
Mit Hilfe von Drohnen hat die Jagdgesellschaft Gommiswald 42 Wiesen vor der Mahd nach Rehkitzen abgesucht und die Tiere gesichert. Durch die Aktion konnten 12 Kitze gerettet werden.
Region
Eisenbrücken zum ESAF-Gelände
Beim Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) werden Ende August hunderttausende Besucher in Mollis erwartet. Drei temporäre Fussgängerbrücken über die Linth werden erstellt.
Eishockey
SCRJ-Einzeltickets ab 12. August
Ab dem 12. August 2025, 14:00 Uhr, sind Einzeltickets für die Lakers-Heimspiele zu haben. Sichere dir ab dann deine Eintrittskarten und sei dabei, wenn es um wichtige Punkte geht.
Uznach
Kinder tauchten in Zirkuswelt ein
Beim Gastspiel in Uznach veranstaltete der Mitspielzirkus Circolino Pipistrello eine Zirkusprojekt-Woche mit Schulkindern. Den Abschluss bildete eine Gala-Vorstellung vor Publikum.
Freizeit
Tier-Gschichtliweg in Rieden
Am 5. Juli 2025, wurde in Rieden ein ganz besonderes Naturerlebnis feierlich eröffnet: Der Tier-Gschichtliweg. Diesen Erlebnisweg kann man jeweils von Mai bis Oktober erkunden.
Gommiswald
Wechsel in SchlagWERK-Leitung
Adrian Keller will sich beruflichen neuorientieren und gibt den Musikunterricht sowie die Leitung des SchlagWERKs ab. Mario Lehmann übernimmt das SchlagWERK.
Zurück
Weiter