Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Freizeit
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Freizeit
3 Tage Chilbi in Schindellegi
Vom 26. bis zum 28. Juli 2024 findet die alljährliche Chilbi auf dem Areal Maihof in Schindellegi statt.
Kultur
Quartier-Ständli der Musikgesellschaft
Am 2. «Quartier-Ständli» in diesem Jahr präsentiert die Musikgesellschaft Harmonie Weesen (MGH) am Donnerstag, 25. Juli 2024, um 20:00 Uhr einen bunten Blumenstrauss an Melodien.
Region
Sommer-Feeling in Tuggen
Am letzten Wochenende, 19. und 20. Juli 2024, fand im Laguna Bay in Tuggen – exakt zu den beiden Hitzetagen – eine Sommerparty unter dem Motto «Island Festival» statt.
Region
Lieblingsplätzchen gesucht
Wo sind Sie am liebsten? Das möchte die Seelsorgeeinheit Obersee von Ihnen wissen. Machen Sie bei der Auslosung mit: Einfach Foto vom Lieblingsplatz knipsen und per Mail einsenden.
Rapperswil-Jona
Familie Kistner bei ihren Giraffen
Die Wettbewerbsgewinner rund um die jungen Giraffen in Knies Kinderzoo Rapperswil trafen sich an der «Taufe» mit ihren Schützlingen – allen voran die Familie Kistner aus Tuggen.
Freizeit
Rätsel lösen – Lokale entdecken
In Rapperswil-Jona gibt's neu den «rätselBar-Trail». Lösen Sie in der Gruppe knifflige Rätsel und entdecken Sie dabei vier verschiedene Bars und Restaurants in der Stadt.
Sport
12. Königscamp mit Schwingstars
Beim 12. Königscamp von 29. Juli bis 2. August 2024 in Wildhaus trainieren Schwingstars mit dem Schwingnachwuchs. Zum fünften Mal ist der Zürcher Kranzschwinger Samir Leuppi dabei.
Rapperswil-Jona
1. August-Feier auf dem Curtiplatz
Schlemmen und feiern Sie an der Bundesfeier auf dem Curtiplatz in Rapperswil-Jona. Es gibt musikalische Unterhaltung, eine traditionelle Festrede und ein Rahmenprogramm für Kinder.
Rapperswil-Jona
Wunschmaschine im Sommerlager
Das Sommerlager 2024 der Primarschule Rapperswil-Jona fand auf der Lenzerheide statt – mit der Maschine der Wünsche und viel Abenteuer. Zudem endete bei der Lagerleitung eine Ära.
Freizeit
Wochenumfrage: Viele bleiben in den Ferien daheim
In der letzten Wochenumfrage vor unserer kleinen Sommerpause wollten wir wissen, wie Frau und Herr Schweizer die Sommerferien dieses Jahr verbringen. Die meisten bleiben daheim.
Eschenbach
Volles Programm am 1.August
Im Goldingertal Eschenbach erwartet Sie ein grosses Angebot an Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag: Von Brunch über Markt, Humor, Kultur, Musik bis zum feinen Grillplausch.
Schmerikon
1.August-Feier mit der SVP
Am Abend des 1. August 2024 lädt die SVP Schmerikon zur öffentlichen Bundesfeier auf dem Goldberg ein. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.
Gast-Kommentar
Kolumne
So klappt Geld-Sparen in Ferien
Die Sommerferien sind da; viele reisen. Bei der Vorbereitung ist nicht nur die coole Badehose einzupacken. Was im Urlaub zu beachten ist, weiss Finanzcheck-Experte Peter Tiggelers.
Schmerikon
Kursabschluss bei Förderclub
Am Mittwoch, 3. Juli 2024, schloss der Eröffnungskurs des Förderclubs «Masters of Tomorrow» in der Bibliothek Schmerikon ab. Das Feedback nach den zehn Workshops fällt positiv aus.
Kanton
Mehr invasive Arten in Gewässern
Gebietsfremde Tiere und Pflanzen aus Aquarien oder Gartenteichen können der heimischen Tier- und Pflanzenwelt schwer schaden. Dazu gehören eine Schildkröten-Art und das Schmalrohr.
Update
Region
Keine Lachner Openair-Seebühne
Die Kulturgruppe Begägnig am Sey sagt ihr Seebühnen Openair in Lachen vom kommenden Samstag ab – als Begründung wird das schlechte Wetter genannt.
Weesen
Seefäscht setzt auf Crowdfunding
Für das Seefäscht Weesen 2025 sucht das Komitee Freundinnen und Freunde, die via Crowdfunding das spektakuläre Fest am Weesner Hafenbecken unterstützen – gegen exklusive Vorteile.
Freizeit
Wochenumfrage: Ferien – Ausland, Schweiz oder Balkonien?
Sommerzeit. Ferienzeit. Die langen Ferien sind perfekt für Reisen in ferne Länder. Oder doch nicht? Ist es zuhause am schönsten? Bleiben Sie in der Schweiz? Wir fragen nach.
Kaltbrunn
Wichtiges zur Hundehaltung
308 Hunde lebten im letzten Jahr in Kaltbrunn. Die örtliche Hundekontrollstelle informiert über die Meldepflicht, die Hundesteuer von 80 Franken und die Nutzung der Robidog-Säckli.
Weesen
Wieder Umwelttag im Oktober
Die Gemeinde Weesen lädt die Bevölkerung am Samstag, 26. Oktober 2024, zum Umwelttag. Schwerpunkt ist das Pflanzen von Hecken und die Aufwertung von Bachläufen als Grünstruktur.
Freizeit
Zürich-Seequerung erst im August
Die Stadtzürcher Seeüberquerung wird erneut verschoben: Wegen zu unbeständigem Wetter und zu hohem Gewitterrisiko ist der Anlass nicht am Mittwoch, sondern erst am 21. August 2024.
Eschenbach
Wetterpech auf Alp Schindelberg
Im Rahmen der Linth-Tour präsentierten Maya und Heiri Lienhard am Wochenende spannende Einblicke in ihren Betrieb auf der Alp Schindelberg. Das Wetter spielte nur anfangs mit.
Sport
Verregneter «Schnellscht Schmerkner»
Am Mittwoch, 3. Juli 2024, wurden wieder 87.16 Meter gesprintet am «Schnellscht Schmerkner*in». Mit 179 Anmeldungen konnte ein neuer Rekord verzeichnet werden.
Region
Autofreie Sonntage im Klöntal
Ab 2026 soll am jeweils letzten Sonntag im Juni, Juli und August das Klöntal für Motorfahrzeuge gesperrt werden.
Weesen
Beach Party am Walensee
Am 5. & 6. Juli 2024 verwandelt sich das Seebecken in Weesen in eine Festlocation mit grossartiger Musik von Bands wie LUTZ! und Pykniker, leckeren Speisen und Drinks.
Kultur
Atelieraufenthalt in Buenos Aires
Im Rahmen ihrer Mitgliedschaft der Städtekonferenz Kultur schreibt die Stadt Rapperswil-Jona einen Atelieraufenthalt in Buenos Aires im zweiten Halbjahr 2025 für 1 KünstlerIn aus.
Gast-Kommentar
Kolumne
Ferienzeit und Fremdwährungen
Wer ins Ausland in die Ferien fährt, kommt um Fremdwährungen nicht herum. Unser Finanzexperte Peter Tiggelers weiss, worauf es dabei zu achten gilt und gibt einige nützliche Tipps.
Region
Feuerwehrverband in der Festung
Verbandsleitung und Ehrenmitglieder des Feuerwehrverbandes an der Linth besuchten die Infanteriefestung Grynau aus dem zweiten Weltkrieg und tauchten in die Geschichte ein.
Schmerikon
Kommission für Kultur installiert
Um Schmerikons kulturelles Schaffen zu erhalten, zu fördern und zu vermitteln, wurde eine breit abgestützte Kommission für Kultur installiert, die ihre Aktivität aufgenommen hat.
Gommiswald
Vereinsunterstützung überarbeitet
Rund 10 Jahre nach der Vereinheitlichung bei der Gemeindefusion hat der Gemeinderat Gommiswald die Vereinsunterstützung überarbeitet und angepasst. Der Austausch wird gefördert.
Leserbrief
Schweiz
Beliebte Pflanzen verboten
Immer mehr Vorschriften – selbst für den Garten, beklagt Margrit Simon, Pflanzenkennerin mit eigenem Stauden- und Rosengarten in Jona.
Region
Lakers am Seenachtsfest Lachen
Kleine und grosse Lakers-Fans sollten sich den Sonntag, 7. Juli 2024, in der Agenda dick anstreichen. Am Seenachtsfest Lachen finden dann nämlich die «SCRJ Lakers Mini Games» statt.
Freizeit
Zürichsee zu kalt für Seequerung
Die Organisatoren haben die für morgen geplante Stadtzürcher Seeüberquerung auf den 10. Juli verschoben. Die Wassertemperatur ist zu tief und das Wetter voraussichtlich regnerisch.
Region
ZOM 2024 ist ausverkauft
Die ZOM Züri Oberland Mäss 2024 in Wetzikon ist acht Wochen vor Beginn bereits vollständig ausverkauft. Dieses Jahr findet die Ausstellung vom 4. bis 8. September statt.
Zurück
Weiter