Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Freizeit
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Kanton
Mountainbiken attraktiver machen
Die St.Galler Regierung legt den Entwurf der Mountainbike-Strategie zur Entwicklung der Mountainbiking-Infrastruktur vor. Ein Ziel sind attraktive Routen. Die Vernehmlassung läuft.
Rapperswil-Jona
Hotelzimmer bei den Giraffen
Ein Hotelzimmer im Zoo, inmitten der Giraffenanlage: Bis Mitte September steht in Knies Kinderzoo Rapperswil ein besonderes Holzhäuschen zum Übernachten für die ganze Familie.
Rapperswil-Jona
Seenachtfest enthüllt Highlights
Das Seenachtfest Rapperswil-Jona enthüllt die Highlights zum 100-Jahr-Jubiläum: Vom 9. bis 11. August 2024 warten neben Feuerwerk und Flugshows Konzerte mit Bligg und Florian Ast.
Promo
Camp4you: Noch wenige Plätze frei!
Das polysportive Tagescamp für sportbegeisterte Kinder und Jugendliche in Jona steht kurz bevor und bietet noch einige wenige freie Plätze in allen fünf Wochen.
Kultur
Start der St.Galler Festspiele am Flumserberg
Nach 2 Jahren Vorbereitung findet am 21. Juni 2024 die Premiere der Festspiele von Konzert und Theater St.Gallen mit der Semi-Oper «The Fairy Queen» am Flumserberg statt.
Kultur
Lesung mit Franz Walter: «Hörner, Klauen, Vorderlader»
Der in Uznach lebende Autor Franz Walter stellt am Montag, 24. Juni 2024, 19:30 Uhr, im Marschallsaal vom Pfauen, Rapperswil seinen neuen Roman vor.
Promo
«Pippi in Taka-Tuka-Land» kommt
Pippi Langstrumpf geht ab dem 10. Juli 2024 auf eine aufregende Abenteuerreise ins Taka-Tuka-Land. Linth24 verlost 2 x 2 Tickets für das Musical im Zauberhut von Knies Kinderzoo.
Update
Amden
Kein Hallenbad für mehrere Tage
Wegen einer technischen Störung bleibt das Hallenbad Amden laut einer Mitteilung der Gemeinde bis und mit Montag, 17. Juni 2024, geschlossen.
Region
Kaum mehr Äschen und Forellen
Im Linthkanal gingen die Äschen- und Forellen-Fänge von rund 10 Tonnen in den 1970er-Jahren auf 87 Fische im Jahr 2023 zurück. Nun wird reagiert. Auch an den Seen sanken die Fänge.
Freizeit
Tag der offenen Garten-Türe
Dieses Wochenende finden die nationalen Tage der offenen Gärten statt. In Tann und in Rapperswi-Jona sind Besucher herzlich willkommen.
Uznach
Anpassungen bei Flussbad Grynau
Auf die Hauptsaison hin wird im Flussbad Grynau das Mobilitätsmanagement ausgebaut: Parkplatzangebot und Besucherlenkung werden optimiert. Es gibt mehr Postautos und neue Angebote.
Freizeit
58 neue St.Galler Jungjäger
58 Jungjäger schlossen 2024 im Kanton St.Gallen die Prüfungen der Jagdausbildung ab und erhielten ihr Fähigkeitszeugnis. Mit 84 Prozent lag die Erfolgsquote über dem Durchschnitt.
Kanton
Jahr der Rekorde für Rotes Kreuz
Das Schweizerische Rote Kreuz Kanton St.Gallen blickte diese Woche an seiner Mitgliederversammlung in St.Gallen auf ein Jahr der Rekorde zurück und sieht sich stark gefordert.
Region
Die Zukunft der Sportbahnen Elm sichern
Am 27. Juni 2024 entscheidet die Gemeindeversammlung Glarus Süd über die Zukunft der Sportbahnen Elm. Zur Abstimmung kommt der «Überbauungsplan FUTURO».
Kultur
Verein proMusicante im Hoch
Der Verein proMusicante, die etwas andere Musikschule für Erwachsene, ermöglicht älteren Menschen ohne Druck und mit viel Freude gemeinsam zu musizieren – und der Verein wächst.
Freizeit
«Manchmal wollen Geister reden»
Ob das Übersinnliche existiert oder nicht: Menschen, die sich auf Geisterjagd begeben, gibt es auf jeden Fall. Wie die Essencehunters CH mit Märchler Beteiligung.
Sport
Wettschiessen der Jungschützen
Über hundert Jungschützen und Jungschützinnen massen sich am Wochenende am Wettschiessen des Regionalschützenverbandes See-Gaster im Uzner Buechwald.
Rapperswil-Jona
Fotowettbewerb der Kirchen RJ
Momentan läuft ein Fotowettbewerb der kath. und ref. Kirchen Rapperswil-Jona. Motto: «Vor uns das Leben». Alle Menschen der Stadt können noch bis zum 4. August 2024 dabei mitmachen.
Sport
Bergrennen Hemberg geglückt
Am Wochenende vom 8./9. Juni 2024 ging das elfte Bergrennen Hemberg gut über die Bühne. Das erste Schweizer Bergrennen der Saison zog rund 7'500 Besucher und knapp 200 Fahrer an.
Region
Im Sonnenaufgang unterwegs
Die Seelsorgeeinheit Obersee war kürzlich auf verschiedenen Wegen unterwegs nach Maria Einsiedeln.
Schmerikon
Die Bibliothek hat Geburtstag
Mitten im Dorf, an der Hauptstrasse 10, liegt die Bibliothek Schmerikon. Sie wird seit zwei Jahren von einem kleinen Team aus ehrenamtlichen Mitarbeitenden und Helfern betrieben.
Freizeit
Highlight BikerTest Flumserberg
An diesem Wochenende stehen den BikerInnen am Flumserberg alle BikerTrails für den Abfahrtsspass zur Verfügung, inklusive gratis Bike-Test. So startet am BikerBerg der Sommer 2024.
Kanton
WWF zeichnet Kinder-Projekte aus
Dass sich viele Ostschweizer Kinder und Jugendliche für eine umweltfreundliche Zukunft einsetzen, zeigte sich an der Prämierung des Umweltpreises «Der Grüne Zweig» in Altstätten.
Kultur
Matinée mit Road Bluesers verschoben
Am nächsten Sonntag hätten eigentlich die Road Bluesers bei der Seeanlage Schmerikon auftreten sollen. Nun wird die Matinée jedoch um eine Woche verschoben.
Kultur
Kulturwoche mit offener Bühne
Vom 16. bis 22. September 2024 wird die erste Kulturwoche in Schänis stattfinden. Unter anderem gibt es auch eine offene Bühne. Interessierte können sich noch anmelden.
Freizeit
Täglicher Sommerbetrieb am Flumserberg
Die Bergbahnen Flumserberg haben ihren Sommerbetrieb an den vergangenen Wochenenden bereits mit einem Teilbetrieb aufgenommen. Ab Samstag, 8. Juni 2024, geht's nun richtig los.
Freizeit
Die Schweiz im Ferienfieber
Trotz gestiegener Reisekosten und Inflation plant die grosse Mehrheit der Schweizer Bevölkerung 2024 zahlreiche Ferienreisen.
Schmerikon
Schnellste Schmerkner gesucht
Der STV Schmerikon lädt Gross und Klein am Mittwoch, 3. Juli 2024, zum kostenlosen Sprintwettbewerb «dä schnellscht Schmerkner» auf der Seeanlage mit Festwirtschaft.
Kultur
Basler Zunft besucht Weesen
Am Samstag, 15. Juni 2024 besucht die Zunft zu Weinleuten anlässlich Ihrer Zunftfahrt Weesen. Die Festgemeinschaft zieht mit Banner und Spiel durchs Dorf.
Kaltbrunn
Jassen für aktive Senioren
Im Kaltbrunner «Brüggli» treffen sich alle drei Wochen montags um die fünfzig Jassfreunde im Seniorenalter, um beim Jass ihre Spielfreude auszuleben und den Geist zu fordern.
Auto & Mobil
Midsummer Party bei VTR
Die VTR Motorrad AG aus Schmerikon feiert am Freitag und Samstag, 21. und 22. Juni 2024, ihr 10 jähriges Jubiläum und die Sommer-Sonnwende mit einer grossen Party.
Region
Erneuertes «Tixi Zürichsee-Linth»
Die enge Kooperation der Tixivereine Rapperswil-Jona und Linth sowie der Geschäftsführung der Region Zürichsee-Linth mündete im Schulterschluss zum Verein «Tixi Zürichsee-Linth».
Kultur
Wer erzählt und wer hört zu?
Am Dienstag öffnete im Pfäffiker Vögele Kultur Zentrum offiziell die neue Zusatzausstellung «Die Macht der Erzählung» über den Einfluss von Erzählungen auf Gesellschaft und Kultur.
Freizeit
Anmeldung Jagdlehrgang 2025/26
Ab Februar 2025 startet der neue Lehrgang zur Jagdausbildung. Die St.Galler Jagd-Grundausbildung vermittelt modernes Jagdwissen und sensibilisiert für gesellschaftliche Ansprüche.
Zurück
Weiter