Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Freizeit
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Uznach
50 Jahre Schulhaus Herrenacker
Das Uzner Mittelstufen-Schulhaus Herrenacker feiert seinen 50. Geburtstag und lädt die Bevölkerung zum Geburtstagfest mit «Tag der offenen Türen» am Samstag, 14. September 2024.
Schmerikon
Männerturnverein im Wallis
Von 15. bis 17. August 2024 reiste der Männerturnverein Schmerikon ins Wallis, wo die Sonne am häufigsten scheint, die Berge am höchsten und die Menschen traditionsverbunden sind.
Promo
Nachhaltigkeitswochen: Zukunft gemeinsam gestalten
Die Zweifel Gruppe aus Tuggen und die Central-Garage H. Böckmann AG aus Uznach veranstalten gemeinsam vom 26. August bis zum 7. September die Nachhaltigkeitswochen 2024.
Rapperswil-Jona
Stadt erneut bei Cyclomania dabei
Die Stadt Rapperswil-Jona macht im September 2024 zum zweiten Mal bei «Cyclomania» mit, um urbanes Velofahren zu fördern. Zu gewinnen gibt es Preise, zudem werden Daten gesammelt.
Kultur
Literatur geht wieder baden
Am Freitag, 13. September 2024 lädt die Stadtbibliothek wieder zu einem literarisch-musikalischen Abend in die Badeanstalt Stampf ein. Es liest: Autor David Weber.
Freizeit
Summerchilbi am Flumserberg
Am Samstag, 24. August 2024, findet im Bergrestaurant Chrüz am Flumserberg erneut die Summerchilbi statt. Unter anderem erwartet Sie Live-Musik und Abendrodeln auf dem FLOOMZER.
Kultur
ARS TERMINI im Kunst(Zeug)Haus
Die neue Ausstellung der IG Halle Rapperswil, «ARS TERMINI – 5 Grenzüberschreitungen», zeigt im Kunst(Zeug)Haus vom 25. August bis 3. November 2024 Werke von 5 Kunstschaffenden.
Eishockey
SCRJ bietet neu Plätze nah am Eis
Die Lakers machen den Fans ein neues Angebot im Stadion: Ab der Saison 2024/25 kann man das Geschehen im «Sektor Zweifel 1898» direkt am Eis mitverfolgen, mit Essen und Getränken.
Freizeit
Zürcher Seequerung am Mittwoch
Nach zwei Verschiebungen im Juli passen nun Wetterprognosen und Wassertemperatur: Die Stadtzürcher Seeüberquerung findet am Mittwoch, 21. August 2024, statt, so die Organisatoren.
Update
Uznach
Saatgut-Workshop in Bibliothek
Die Regiogruppe «Permakultur Linth» in Zusammenarbeit mit der Bibliothek Uznach lädt am Dienstag, 3. September 2024, 19:00 Uhr, in der Bibliothek zum Saatguternte-Workshop ein.
Rapperswil-Jona
Quartierinsel nun in Kempraten
Zum achten Mal wird Rapperswil-Jonas Quartierinsel in einem Quartier der Bevölkerung ‹übergeben›: am Donnerstagabend, 22. August 2024, auf dem Parkplatz des Bahnhofs Kempraten.
Kanton
Fischereigewässer neu verpachten
Am 19. August 2024 schreibt der Kanton St.Gallen die 233 fischereilichen Pachtgewässer zur Neuverpachtung von 2025 bis 2032 aus. Gesucht sind Fischereivereine oder Einzelpächter.
Kultur
«Zusammenspiel» in Männedorf
Im September 2024 erwartet die Besucherinnen und Besucher der Kulturschüür Männedorf ein aufregendes Zusammenspiel aus Farben, Formen und Emotionen in Skulpturen und Malerei.
Kultur
Judith Bach in der Rotfarb
Am Samstag, 14. September 2024, 20:30 Uhr, eröffnet die Berlinerin Judit Bach als witzige Claire mit ihrer One-Women-Show die Herbstsaison im Kulturtreff Rotfarb Uznach.
Kultur
17. Kulturnacht RJ im September
Inspirierend, verbindend und bunt; das ist die 17. Kulturnacht Rapperswil-Jona, welche am Samstag, 7. September 2024, stattfindet.
Freizeit
Forscherkiste am Bach
Die Forscherkiste vom Verein Natur Uznach-Schmerikon (nus) ist am Sonntag, 25. August 2024, an der Ranzach und am Aabach unterwegs.
Schmerikon
Besichtigung der Helbling Werft
Kürzlich besichtigte das Seniorenteam Schmerikon die Helbling Werft am Obersee – eine der grössten Schweizer Bootswerften – und blickte in die Geschichte des Familienbetriebs.
Rapperswil-Jona
Stapi-Kandidat Meier tourt weiter
GLP-Stadtpräsidiumskandidat Boris Meier will sich mit Rapperswil-Jonas Bevölkerung am 16. August über seine Lieblingsplätze und am 2. September über Startup-Politik austauschen.
Kultur
Highlights im Rotfarb-Herbst
Mitte September 2024 startet im Kulturtreff Rotfarb Uznach das neue Herbstprogramm. Das sind die Highlights.
Freizeit
«Lädeli-Samstig» in Eschenbach
Gemeinsam mit dem Tag der offenen Tür des neu eröffneten Hauptsitzes der Raiffeisenbank am Ricken findet der «Lädeli-Samstig» der Detaillisten und der Goldingertal-Markt statt.
Region
Wasserstoff-Seetaxi für Quinten
Quinten am Walensee soll mit einem wasserstoffbetriebenen Seetaxi besser erschlossen werden. Die Antriebstechnologie wird erstmals kommerziell auf einem Schweizer See eingesetzt.
Gommiswald
Schule: Betreuungsreglement neu
Wegen kantonaler Gesetzesänderungen wurde das Reglement für schulergänzende Betreuung der Schule Gommiswald zum Gebührenreglement umgearbeitet. Es gilt ein fakultatives Referendum.
Weesen
Mundige Sommer-Tavolata
Genuss und Geselligkeit spriesste aus allen Ritzen des Kopfsteinpflasters: Die Tavolata in Weesen war ein rundum gelungener Anlass.
Rapperswil-Jona
20-Jahre-Jubiläum Erlebnistage
Die Erlebnistage 2024 der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Rapperswil-Jona verbanden Geschichte, Sport-Aktualität, Gemeinschaft und Spass in einer besonderen Jubiläumswoche.
Region
Award für flexibles SOB-Zugabteil
In einem Pilotversuch testet die Südostbahn (SOB) gerade ein flexibles Abteil für Sitze, Velos und Gepäck. Nun gewinnt das innovative Konzept den internationalen «Red Dot Award».
Freizeit
Erlebnisreiche Goldloch-Führung
Eine der grössten Höhlen der Gegend ist das Goldloch im Goldingertal, wo einst nach Gold gesucht worden sein soll. Eine Führung am Freitagabend, 16. August 2024, geht dem nach.
Promo
Bankenfest mit Food, Hüpfburg und Sumsi
Am Samstag, 17. August feiert Raiffeisen die Wiederöffnung des Hauptsitzes in Eschenbach: Essen, Trinken und ein umfangreiches Programm für die Kleinen versprechen einen schönen Tag.
Kultur
Die Macht der Stimme entdecken
Am Donnerstag, 22. August 2024 zeigt das Podcast-Team «Nullnummer» im Vögele Kultur Zentrum, wie ein Podcast von Grund auf entsteht.
Rapperswil-Jona
GeBalmte Kraft im ‹arte e fiori›
Neu verkauft der Laden des ‹arte e fiori› an der Rathausstrasse 7 in Rapperswil das ganze Produkte-Sortiment der Stiftung Balm. Für alle hat es etwas Schönes, Feines oder Gesundes.
Rapperswil-Jona
Neuer Betriebsleiter für Schloss
Matthias Handke wurde von der Ortsgemeinde Rapperswil-Jona zum neuen Betriebsleiter Schloss per 1. September 2024 gewählt. Bis 2022 führte Handke das Bistro Seebadi in Rapperswil.
Region
Innerthaler Gedenktag mit Pannen
Am Wochenende war 100. Jahrestag der Innerthaler Kirchensprengung. Aus noch unbekannten Gründen kam Hauptredner Ueli Maurer nicht und die Markierungsboje im See verschwand spurlos.
Rapperswil-Jona
30. Drachenbootrennen steht an
Das Lido bei der Hafenmole in Rapperswil-Jona verwandelt sich am 16. und 17. August 2024 wieder in eine Hochburg des Wassersports und Feierns. Das 30. Drachenbootrennen steht an.
Region
Kapo-Tipps: Sprengmittel-Abgabe
Was zu tun ist und wo Gefahren liegen, wenn bei der Räumung eines Schopfs oder beim Aufräumen im Betrieb Sprengkapseln oder Sprengstoffe gefunden werden, erklärt ein Kapo-Ratgeber.
Schmerikon
Sepp Blatter am HafeFäscht
Der ehemalige Fifapräsident Sepp Blatter besucht am 1. September 2024 das HafeFäscht in Schmerikon und spricht im VIP-LiveTalk unter anderem über sein neues Buch.
Zurück
Weiter