Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Freizeit
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Rapperswil-Jona
Gratis-Steuerworkshop für Junge
Die Stadt Rapperswil-Jona bietet am Mittwoch, 28. Februar und 6. März 2024, im Stadthaus einen kostenlosen Steuerworkshop für 18- bis 25-Jährige mit Wohnsitz in Rapperswil-Jona an.
Freizeit
Städtischer Game-Event zweifach
«Game ON»: An Rapperswil-Jonas Game-Event am Samstag, 17. Februar 2024, können Interessierte in der Alten Fabrik und neu im Kinder- und Jugendzentrum in die Spiele-Welt eintauchen.
Kultur
Der Rapperswiler Nachtwächter erzählt...
Am Abend des 27. Januar und 10. Februar 2024 erzählt der Nachtwächter mit Hut und Laterne auf der öffentlichen Themenführung spannende Geschichten aus dem nächtlichen Rapperswil.
Freizeit
Jetzt fürs Tanzbodenderby anmelden
Am Sonntag, 3. März 2024, veranstaltet der Skiclub Rieden zum 19. Mal den beliebten «Skiklassiker für Alle».
Kanton
Schwyz Gastkanton an Olma 2026
Der Kanton Schwyz ist in zwei Jahren Gast an der Olma in St.Gallen. Mit seinem Auftritt wolle er die Verbundenheit und die Beziehungen der zwei Nachbarkantone zum Ausdruck bringen.
Eishockey
Lakers-Autogrammstunde im Seedamm Center
Am kommenden Mittwoch, 24. Januar 2024, sind Melvin Nyffeler, Zac Leslie und Nathan Vouardoux zu Gast im Seedamm-Center in Pfäffikon SZ.
Eishockey
SCRJ: Nyffeler erhält Family Game-Maske
Über 30 Kinder malten und zeichneten, was das Zeug hält. Als Wettbewerbssieger ging der 5-jährige Levin hervor. Er durfte die Maske von Melvin Nyffeler fürs «Family Game» kreieren.
Rubriken
Krankenkassen-Beitrag an Fitness
Im Streben nach gesundem Lebensstil sind Viele bereit, in Fitnessabos zu investieren. Erfreulich für Fitness-Enthusiasten: Einige Krankenkassen beteiligen sich an den Abo-Kosten.
Freizeit
Das sind die Reise-Trends 2024
Das Jahr 2024 bringt frischen Wind in die Welt des Reisens, geprägt von aufregenden Trends, die Reisende auf neue Horizonte und einzigartige Erlebnisse führen.
Kultur
Second Land – The Flow Experience im Kulti
Am Freitag, 26. Januar 2024, beehren uns Katja Mair, Matthias Tschopp und Chrigel Bosshard im Kultur- und Freizeitzentrum Eichen.
Sport
Jungschützen-Kurs bei SV Uznach
Der Schützenverein Uznach bietet 2024 einen Jungschützenkurs für Jugendliche der Jahrgänge 2008 bis 2011 an. Die dort trainierten Fähigkeiten helfen im Berufsleben und im Militär.
Rapperswil-Jona
Neue Brücke Feinstanz ab morgen
Ab Samstag, 20. Januar 2024, ist die neue Joner Feinstanz-Brücke über die Jona für den Langsamverkehr offen. Die alte Holzbrücke wurde Ende November 2023 gesperrt und nun ersetzt.
Schmerikon
Robotic mit Lego lernen
In der Bibliothek Schmerikon können Kinder in einem zweisprachigen Förderclub lernen, wie man mit Lego Robotics umgeht.
Uznach
Umleitungen wegen Guggerträffe
Am Samstag, 20. Januar 2024, ist das 45. Guggerträffe in Uznach. Wegen des Umzugs durchs Städtli wird der Strassenverkehr ab 16:45 bis 23:30 Uhr umgeleitet. Dazu eine Übersicht.
Gommiswald
Schulhaus-Nachnutzung erörtert
Der Gemeinderat Gommiswald lud im Dezember 2023 zum Workshop zur Umsetzung der Volksmotion fürs Ex-Schulhaus Gebertingen. Zu dessen künftiger Nutzung wurden Massnahmen definiert.
Weesen
Stand der Sportplatz-Arbeiten
Der geplante Abtrag des alten Bahndamms im Moos durch die Ortsgemeinde Weesen wurde bewilligt und kann fürs Sportplatz-Projekt genutzt werden. Dessen definitive Bewilligung folgt.
Eishockey
SCRJ-Duell Nyffeler – Schroeder
Im Videoformat «Gute Frage!» stellen zwei Lakers-Spieler einander persönliche Fragen und geben dazu spontan Antwort. Heute: Torhüter Melvin Nyffeler und Stürmer Jordan Schroeder.
Region
Badis dürfen Alkohol ausschenken
Betriebe in Schwimm- oder Strandbädern dürfen künftig Alkohol ausschenken. Die St.Galler Regierung legt eine Anpassung des Gastwirtschaftsgesetzes vor und setzt eine GLP-Motion um.
Eishockey
SCRJ-Cracks auf Lachner Eisfeld
Am Dienstagabend besuchten die Lakers-Spieler Dominic Lammer, Yannick-Lennart Albrecht und Martin Frk das Eisfeld am Hafen in Lachen – «chneblä» und Autogramme inklusive.
Schänis
Ausschreibung Fotowettbewerb – Schänner Vielfalt!
Foto-Enthusiasten aufgepasst: Die Gemeinde Schänis lädt zum Fotowettbewerb ein. Im Fokus stehen die Schönheit und Vielfalt von Schänis, Maseltrangen, Rufi, Dorf und Ziegelbrücke.
Weesen
Waldschule Rütiloch temporär zu
Für die Schutzwaldpflege nahe des Biberlikopfes ist die Errichtung einer Transportseilbahn über der Weesner Waldschule Rütiloch notwendig. Diese schliesst darum vorübergehend.
Kultur
Neue Kultursaison angelaufen
Zweimal im Jahr finden Einwohnerinnen und Einwohner von Eschenbach im Briefkasten das aktuelle Programm der Kulturkommission. Ein Blick in das grüne Heft lohnt sich auf jeden Fall.
Promo
«Nächste Kreuzung Afrika» im Kreuz
Mit viel Begeisterung nehmen Corinne Anliker und Oliver Beccarelli ihr Publikum am Donnerstag, 1. Februar 2024, 19:30 Uhr, auf eine fünfjährige Abenteuerreise durch Afrika mit.
Kultur
Neue «kklick»-Geschäftsführung
Die Wirkpunkt GmbH übernimmt per Januar 2024 die Geschäftsstellen von «kklick – Kulturvermittlung Ostschweiz» für die Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Thurgau.
Freizeit
Seltene Wasservögel beobachten
Der Verein Natur Uznach Schmerikon nus lädt am Samstag, 20. Januar 2024, 9:00 bis 11:00 Uhr, zur Wasservogelexkursion mit Experte Klaus P. Robin. Treffpunkt: Seeanlage Schmerikon.
Region
Kein Bootstaxi mehr zur Ufnau
Da der Betreiber des Bootstaxis ab Pfäffikon und andernorts zur Insel Ufnau und zurück in den letzten Jahren rote Zahlen schrieb, entschied er sich zur Streichung des Angebots.
Kultur
Tartufi Musicali mit Trio Cappella
Posaunist Armin Bachmann präsentiert zusammen mit seinen Freunden am Sonntag, 21. Januar 2024, in Benken «Tartufi Musicali». Ein Konzert erlesener Köstlichkeiten mit Trio Cappella.
Promo
Es gibt wieder Braunwald-Tageskarten zu gewinnen!
Linth24 hat noch Tageskarten für das Wintersportgebiet Braunwald auf Lager. Jetzt bei unserer Verlosung mitmachen und 1 von 5 Tageskarten gewinnen! Die Teilnahme ist kinderleicht.
Freizeit
Jahresrückblick der Jugendarbeit Gommiswald
Zum Jahresbeginn werfen wir nochmals einen Blick zurück auf ein spannendes, abwechslungs- und erlebnisreiches Jahr der Jugendarbeit Gemeinde Gommiswald.
Freizeit
Bänggner Fasnacht isch «grüschtet»
Heute um 19:30 Uhr startet das traditionelle «Einschellen» in Benken. Wegen der Baustelle im Dorf ist die Route eingeschränkt. Im Anschluss steigt in der Rietsporthalle die Party.
Sport
Jubiläums-Schwinget sucht Helfer
Am 8. September 2024 ist das Eidg. Jubiläums-Schwingfest in Appenzell. Johann Signer und sein Team verantworten die Helfer-Rekrutierung. Im Gespräch gibt er Einblick und lädt ein.
Eschenbach
Neujahrswanderung zu Feuerwehr
Die beliebte Eschenbacher Neujahrswanderung führt am Samstagmorgen, 6. Januar 2024, durch die Feuerwehr-Geschichte. Treffpunkt: beim Feuerwehrmuseum unterhalb der Kirche Goldingen.
Eishockey
SCRJ-Frageduell Maier – Capaul
Im Videoformat «Gute Frage!» stellen zwei Lakers-Spieler persönliche Fragen und antworten dazu spontan – teils überraschend. Heute: die Verteidiger Fabian Maier und Luca Capaul.
Schmerikon
Anmeldung fürs Silvesterläuten
Am 31. Dezember 2023 findet frühmorgens um 5:00 Uhr in Schmerikon das Silvesterläuten statt. Jetzt anmelden!
Zurück
Weiter