Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Gesundheit
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Region
GZO: Krise spitzt sich zu
Die Meldungen um das GZO Spital reissen nicht ab. Nach einem weiteren Rücktritt aus der Geschäftsleitung hat nun auch der Generalunternehmer, die Firma Steiner AG, den Vertrag mit ...
Region
Weiterer Abgang bei GZO Spital
COO und Geschäftsleitungsmitglied Judith Schürmeyer hat das GZO Spital Wetzikon verlassen. Der Verwaltungsrat hat Susanna Oechslin ad interim zur neuen Direktorin Betriebe ernannt.
Region
Gruusiges Essen in Urkantonen
Die Fahnder der Lebensmittelkontrolle wurden in der Innerschweiz mehrfach fündig – jede 6. kontrollierte Speise entsprach nicht den Vorschriften.
Kanton
FDP: Einmal Ja – dreimal Nein
Die St.Galler FDP empfiehlt am 9. Juni 2024 ein Ja zum Stromgesetz und ein Nein zu den zwei Gesundheitsinitiativen und zur Initiative «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit».
Gesundheit
Jetzt kommen die Gräser-Pollen
Nach einer kurzen Allergiepause dank kaltem Wetter, folgen nun die Gräserpollen. Rund 70 Prozent der Menschen mit Heuschnupfen reagieren allergisch auf sie.
Region
GZO: Optimismus trotz Krise
Obwohl keine Finanzierung in Sicht ist, gibt sich Jörg Kündig, VR-Präsident des GZO Spital Wetzikon zuversichtlich.
Rubriken
Gurken statt Geranien
Balkone werden heute nicht mehr nur für Blumenschmuck, sondern auch für den Anbau von Gemüse genutzt. Aber bevor man im Gartencenter einkaufen geht, ist es sinnvoll, die Besonnung ...
Gesundheit
Zu viel und zu wenig Medikamente
In der Schweiz sorgt das Thema Medikamente für Bauchweh: Es wird im Überfluss produziert, vieles wird früh entsorgt und es herrscht Mangel wegen Lieferproblemen. Es gäbe Lösungen.
Region
GZO Spital in Nachlassstundung
Da bislang keine Lösung zur finanziellen Sanierung gefunden werden konnte, befindet sich das GZO Spital Wetzikon nun in Nachlassstundung. Es gibt Sorgen um die Rettung «Regio 144».
Eishockey
SCRJ: Colin Gerber im Physiotest
Im Rahmen der Vorbereitung auf die neue Saison werden die Spieler der SCRJ Lakers beim Medical Partner auf Herz und Nieren geprüft – so auch Verteidiger Colin Gerber im Video.
Kanton
Kehrtwendung der Regierung
Vor sieben Jahren hatte Dr. med. Urs Graf, damals Direktor des Spitals Linth, eine Idee. Die wurde ihm verboten. Jetzt kommt die Regierung mit derselben Idee.
Uznach
Zweckverband segnet PZL-Deal ab
Mit dem Ja der Delegierten des Zweckverbandes nimmt der Verkauf des Pflegezentrums Linthgebiet (PZL) an die Gemeinde Uznach eine der Hürden. Am 9. Juni stimmt Uznach darüber ab.
Kanton
Spitalverbunde gehen zusammen
Der St.Galler Kantonsrat beschloss am Dienstag die Zusammenlegung der vier Spitalverbunde in einer einzigen öffentlich-rechtlichen Anstalt. Deren Entwicklung zur AG ist noch offen.
Gesundheit
Besser leben mit COPD
Die chronische obstruktive Lungenkrankheit COPD schränkt Betroffene im Alltag enorm ein. Ein Selbstmanagement-Coaching hilft bei der Lebensqualität und gegen das Fortschreiten.
Essen & Trinken
Steaks aus dem Labor
Fleischähnliche Produkte können bald in Massen produziert werden und sind vielleicht ein Mittel zur Ernährung der unvermindert wachsenden Weltbevölkerung.
Kanton
Spitäler ohne Politiker
Nächste Woche wird aus den vier St. Galler Spitalverbunden eine einzige Organisation. Beschliessen wird das der Kantonsrat und damit verabschiedet sich die Politik. Ein Rückblick.
Gesundheit
Gravierende E-Bike Verletzungen
Eine Studie am Universitätsspital Zürich hat Unfälle mit E-Bikes mit Motorrad- und Velounglücken verglichen. Verunfallen E-Bike-Fahrerinnen und -Fahrer, sind die Kopfverletzungen ...
Region
Wieder Wechsel in Spitalleitung
Dr. Urs Eriksson ist ab sofort nicht mehr Teil der Geschäftsleitung des GZO Spitals in Wetzikon. Diese auch für das Linthgebiet wichtige Änderung geht aus einer internen Informatio...
Kanton
St.Galler Spitäler fusionieren
Die schon länger angekündigte Zusammenlegung der Geschäftsleitungen der vier St. Galler Spitalverbunde ist eines der Themen bei den Sitzungen des Kantonsrats der nächste Woche.
Kanton
Grüne gegen Spital-AG
Die St.Galler Spitäler müsste neu organisiert werden, aber eine Aktiengesellschaft sei die falsche Form, sagen die St.Galler Grünen.
Kanton
Forschungserfolg für St.Galler
Eine Forschergruppe des Kantonsspitals St.Gallen hat die Ursache für Nebenwirkungen bei Immuntherapie gegen Krebs gefunden.
Kanton
Keine Herzchirurgie in St.Gallen
Die Krankenkassen Curafutura und Santésuisse erreichen eine Aufschiebung der Herzchirurgie in St.Gallen.
Zurück
Weiter