Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Lifestyle
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Abfall-Deponie Dionys: Ein weiteres Debakel
Andrin Urech schreibt, 85% des Mülls im Dionys komme von ausserhalb der Stadt. Das Vorhaben sei ein weiteres Debakel der alten Stadtregierung. Und Urech fragt: «Wo sind die Grünen?»
Rapperswil-Jona
Integrationserfolg trotz Hürden
2024 stieg die Schweizer Erwerbslosenzahl leicht. Das Joner Werk- und Technologiezentrum Linthgebiet (WTL) gliederte 73 Stellensuchende im Arbeitsmarkt ein – knapp 3 Prozent mehr.
Kanton
Dampfer, Flieger und nun U-Boot?
Nach Projekten um die Swissair-DC-3, das Kampfflugzeug P-16 und das Dampfschiff Säntis wagt der Schiffsbergeverein Romanshorn den nächsten Schritt: mit einem Bodensee-Tauchroboter.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Baumüll-Deal im Dionys?
Kunstwissenschaftler Peter Röllin schreibt in seinem Leserbrief, die Mülldeponie im Dionys beinhalte «ein mehrfaches Konfliktpotential». Der Stadtrat müsse sich erklären.
Eschenbach
28 Tonnen Plastik gesammelt
Die Gemeinde Eschenbach hat mit den Sammelsäcken von Bring Plastic Back im Jahr 2024 die stolze Zahl von total 28'480 kg Haushaltkunststoff gesammelt und so dem Recycling zugeführt.
Kaltbrunn
Jahrmärkte mit Mehrweggeschirr
Nach dem Testlauf 2024 verlängert Kaltbrunns Gemeinderat das Pilotprojekt für die verpflichtende Verwendung von Mehrweggeschirr an den Jahrmärkten um zwei Jahre und optimiert es.
Lifestyle
Familienfeste im Garten feiern
Kinder spielen gern draussen, wo sie herumtollen können. Ein Garten oder eine Terrasse eignen sich daher besonders gut für Kindergeburtstage und andere Feste.
Rapperswil-Jona
OST-Hochschultag zu KI-Umgang
Am zweiten Hochschultag der Fachhochschule OST in Rapperswil erhielten rund 150 Gäste eindrückliche Einblicke in den praktischen Umgang der OST mit künstlicher Intelligenz (KI).
Gesundheit
Darmkrebsvorsorge bis 74 bezahlt
Ab 1. Juli 2025 bezahlt die Schweizer Grundversicherung die Kosten der Darmkrebs-Früherkennung auch bei über 70-Jährigen. Der Bund stimmte dem Antrag von Krebsliga und Partnern zu.
Region
Neue SackgeldJob-Börse
Die Jugendarbeit Kaltbrunn-Benken lanciert ein neues Projekt: eine SackgeldJob-Börse. Sie nimmt Jobinserate aus der Bevölkerung entgegen und vermittelt Jugendliche ab 13 Jahren.
Rapperswil-Jona
Kinderzoo: Nasenbär-Nachwuchs
In Knies Kinderzoo in Rapperswil hat die Nasenbärin Koda vor rund drei Wochen fünf Jungtiere zur Welt gebracht. In wenigen Tagen werden die Kleinen erstmals ihr Nest verlassen.
Lifestyle
Was sich Männer wünschen
Einen Mann zu beschenken, ist manchmal gar nicht so einfach. Wir haben ein paar Tipps für Sie!
Gommiswald
Asylunterkunft gab Einblicke
Der Tag der offenen Tür in der Gommiswalder Asylunterkunft Haldrain mit Führungen, Gesprächen und vielseitigem Mittagsbuffet der Bewohner stiess Ende April auf grosses Interesse.
Gast-Kommentar
Kolumne
Erbvertrag versus Testament
Finanzexperte Peter Tiggelers erklärt, worin sich Testament und Erbvertrag unterscheiden, welche Fallstricke zu vermeiden sind – und warum es sich lohnt, früh Klarheit zu schaffen.
Rapperswil-Jona
Familienzentrum Schlüssel feiert
Das Familienzentrum Schlüssel in Jona feiert sein 10-jähriges Jubiläum mit einer bunten Festwoche vom 16. bis 20. Juni 2025 für Familien, Kinder und werdende Eltern der Region.
Schänis
4'433 Amphibien transportiert
Im Frühling 2025 konnte der Verein Schänner Natur erfolgreich 4'433 gefährdete Amphibien ins Laichgebiet Tschächli / St. Sebastian transportieren. Zwei Schulklassen halfen mit.
Kanton
Kinderbetreuungsgeld einheitlich
St.Gallens Kantonsrat genehmigte den Systemwechsel zu wohnortunabhängig einheitlicher Förderung von Kinderbetreuung. Zur Klärung von Fragen geht die Vorlage wieder zur Kommission.
Schmerikon
Ergänzungsleistung der AHV und IV
Die Alterskommission Schmerikon organisierte am 2. Juni einen Vortrag zum Thema Ergänzungsleistungen (EL) der AHV und IV.
Gommiswald
Neue Gebühr für Grüngut geplant
Wegen steigender Kosten bei der Abfallbeseitigung will der Gemeinderat Gommiswald 2026 eine verursachergerechte Grüngutgebühr einführen. Dazu läuft bis 6. Juli 2025 die Mitwirkung.
Rapperswil-Jona
Klostergärten für Leib und Seele
Klostergärten haben vielfältige Funktionen – davon überzeugten sich die Mitglieder des Vereins der Freunde des Klosters Mariazell Wurmsbach an ihrer diesjährigen Versammlung.
Zurück
Weiter