«Gerne stimme ich der Argumentation mancher Mitbürger und auch dem Architekturforum zu, dass die Ein- und Ausfahrt beim heutigen Tüchi-Parkplatz nicht optimal sein wird.
Bewegung in die Planung
Aber bekanntlich handelt es sich bei der Abstimmung vom 10. September um eine Grundsatzabstimmung. Danach werden wir, nach der Planung, nochmals an die Urne gerufen. Wir vergeben uns mit einem heutigen Ja also nichts. Im Gegenteil, es kommt lediglich Bewegung in die dringend nötige Planung zur Lösung der Rapperswil-Joner Verkehrsprobleme.
Alte Fehlplanungen korrigieren
Im Übrigen ermöglicht uns eine Tunnel-Lösung, in Zukunft alte Fehlplanungen zu korrigieren. Zum Beispiel die dringende Entflechtung von Fahrradfahrer und Fussgänger, wie sie heute auf vielen Strassen und insbesondere auf dem Stadthofplatz Tatsache ist.
Unfallgeschützt bewegen
Leider sind viele Realitäts-Verweigerer immer noch der Meinung, dass der motorisierte Individual-Verkehr irgendwann durch die Grüne-Politik reduziert wird. Daran glaube ich nicht. Ich gehöre deshalb gern zu den ‹Tunnelbauern›, wie manche Gegner uns Tunnel-Befürworter nennen. Dabei hoffe ich, dass wir das Beste für uns alle erreichen und uns künftig dank einem Stadttunnel auf Radwegen und Fussgängerzonen autofrei und unfallgeschützt bewegen können.»