Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
12.09.2023

Ringer mit 1. Saisonsieg daheim

Nach zwei Niederlagen am Wochenende zuvor zeigt die Formkurve des Ringer-Clubs Rapperswil-Jona/Uznach wieder nach oben.
Nach zwei Niederlagen am Wochenende zuvor zeigt die Formkurve des Ringer-Clubs Rapperswil-Jona/Uznach wieder nach oben. Bild: Ringer-Club Rapperswil-Jona/Uznach
Der Ringer-Club Rapperswil-Jona/Uznach kam zuhause gegen den RR Einsiedeln 2 zum ersten Saisonsieg, zog aber gegen den Tabellenführer RS Freiamt 2 den Kürzeren.

In der zweiten Runde der 1. Liga Mitte zeigte der Ringer-Club Rapperswil-Jona/Uznach eine starke Reaktion auf die beiden Niederlagen vor Wochenfrist. Gegen den aktuellen Leader aus Freiamt war man zwar nahe dran, aber glücklos, während man beim Sieg gegen Einsiedeln das bessere Kollektiv aufweisen konnte. Können die Rosenstädter die ansteigende Formkurve am kommenden Samstag in Einsiedeln beibehalten?

Tabellenleader Freiamt zu abgebrüht

Freiamt scheint wie die letzten Jahre das Mass in der 1. Liga zu sein. Trotzdem liessen sich die Gastgeber nicht einschüchtern und gaben Paroli.

Stoyan Botev lag im Schwergewicht verdient in Führung, wurde aber durch einen Blitzangriff mit einer Schleuder überrascht und verlor die Begegnung. Ralf Schwyter trat bis 90 kg an und man spürte, dass der Gewichtsunterschied doch zu hoch war. Schwyter war zwar der Angriffigere auf der Matte, musste aber meistens die Punkte seinem Gegner überlassen, errang aber trotzdem einen Mannschaftspunkt. Adrian Rüegg fand sich im für ihn ungeliebten freien Stil nicht zurecht und wurde überraschend ausgepunktet. Ein sicherer Wert war einmal mehr Lukas Schönbächler bis 77 kg. Mit einem nie gefährdeten Sieg durch technische Überlegenheit (15:0) sicherte er den ersten Sieg und das Punktequartett für die Rosenstädter. Gewohnt motiviert ging Dominik Bircher bis 65 kg ans Werk. In Front liegend wurde er von seinem Gegner eiskalt erwischt und auf die Matte gebettet. Nach zwei Jahren Verletzungspause betrat bis 70 kg Freistil überraschend Lukas Schwyter die Ringermatte. In einem wahren Abnützungskampf zeigte er in der letzten Minute die besseren Reserven als sein Gegenüber und holte mit einem Runterreisser die entscheidende Wertungsführung für den Punktesieg.

Das letztlich brutale 7:24 zu Gunsten der Aargauer täuscht darüber hinweg, dass doch einige Begegnungen recht ausgeglichen geführt wurden, aber die Freiämter präsentierten sich kaltschnäuziger in der Chancenauswertung.

Verdienter Sieg gegen die Klosterdörfler

Die zweite Mannschaft aus Einsiedeln weist bereits zwei Siege in der Meisterschaft auf. Um aufzuschliessen, gaben die Ringer um Coach Thomas Ammann nochmals ihr Bestes.

Im Schwergewicht zeigte Stoyan Botev eine abgebrühte Leistung und sicherte mit seinen Armzügen und Durchdrehern am Boden bei seinem 15:2 Punktesieg die erste 3:1 Wertung für die heimischen Kämpfer. Leider profitierte Einsiedeln von einer Absenz bis 57 kg. Danach zeigte Ralf Schwyter einen von Taktik geprägten Kampf mit vielen Aktionen ohne Wertung. Schlussendlich verbuchte der Uzner einen wichtigen 2:0 Vorsprung für sein Team. Ein Feuerwerk zündete Adrian Rüegg bis 61 kg. Mit 18:2 beendete er den Kampf durch technische Überlegenheit und die nächsten vier Zähler für Rapperswil-Jona/Uznach. Seit langer Zeit wieder einmal als Ringer im Einsatz war Thomas Kipfer. Kipfer, der seit Jahren als Kampfrichter amtet und ein fleissiger Trainingsbesucher ist, hatte letztmals 2018 einen Ernstkampf bestritten. Er wurde für seine Aktionen schlecht belohnt, erkämpfte sich aber bei der 1:7 Punkteniederlage einen wichtigen Mannschaftspunkt, wodurch die Rosenstädter erstmals mit 10:9 in Führung lagen. Dominik Bircher war bis 65 kg im griechisch-römischen Stil abgebrühter als im ersten Kampf, was zu einem spektakulären Kampf führte. Mit Durchdrehern am Boden und zwei Schleudern aus dem Standkampf ging Bircher weit in Front ehe der Einsiedler Gegner sich beim Stande von 20:10 für Bircher wiederholt mit unerlaubter Beinarbeit regelwidrig zur Wehr setzte, was zur dessen Disqualifikation führte. Dies führte zu einer 4:0- statt 3:1-Mannschaftswertung für Bircher. Der vorzeitige Sieg wurde noch versüsst durch einen weiteren Erfolg von Lukas Schwyter in der abschliessenden Begegnung bis 70 kg. In einem weiteren Abnützungskampf wurde beiden Ringern alles abverlangt, wobei Schwyter die Übersicht behielt und mit einem Takedown und einer Zweierwertung den Punktesieg mit 6:4 für sich beanspruchen konnte.

Rapperswil-Jona/Uznach gewann diese Partie schlussendlich verdient mit 16:10 Punkten und feierte den ersten Sieg in dieser Meisterschaft.

Bereit für die nächste Runde in Einsiedeln

Am kommenden Samstag werden die Mannen um das Trainerduo Stefan und Thomas Ammann in Einsiedeln gegen die Ringer aus Brunnen und Schattdorf antreten. Brunnen steht momentan punktlos am Tabellenende, kann aber noch einige Asse aus dem Ärmel zaubern. Die zweite Mannschaft von Schattdorf fügte Rapperswil-Jona/Uznach in der ersten Runde eine schmerzliche 20:7 Niederlage bei, wobei man mit derselben Einstellung wie an diesem Wochenende den Urner sicher ein Bein stellen kann.

  • Mit einem Sieg aus bislang vier Kämpfen liegt der RC Rapperswil-Jona/Uznach in der Tabelle auf dem zweitletzten Rang 5. Bild: zVg
    1 / 3
  • Kurzfassungen der Begegnungen zwischen dem RC Rapperswil-Jona/Uznach und RS Freiamt 2. Bild: zVg
    2 / 3
  • Kurzfassungen der Begegnungen zwischen dem RC Rapperswil-Jona/Uznach und RR Einsiedeln 2. Bild: zVg
    3 / 3
Ringer-Club Rapperswil-Jona/Uznach